Ich hätte für Charlie auch gern einen Equafleece für Charlie, da manchmal der Jumppa nicht warm genug zu sein scheint. Wegen seiner kurzen muss 3s beinlos sein.
Hat jemand Größentipps bei 49 cm Brustumfang und 38 cm Rückenlänge?
Ich hätte für Charlie auch gern einen Equafleece für Charlie, da manchmal der Jumppa nicht warm genug zu sein scheint. Wegen seiner kurzen muss 3s beinlos sein.
Hat jemand Größentipps bei 49 cm Brustumfang und 38 cm Rückenlänge?
Schaefchen2310 Oh, im Münsterland! Ich wohne offenbar da, wo andere Urlaub machen!
Ja, voll schön dort und soooooo ruhig. Wobei wir heute beim Spaziergang mehr Hunde als sonst in einer Woche getroffen haben
Aber Tapetenwechsel tut trotzdem gut und es ist für uns ja nur ein Katzensprung
Wo wart ihr denn im Münsterland? Ich wohne dort und freue mich über Tipps für nette Ziele für Wochenendtrips ohne lange Anreise. :-)
Ich bin am Überlegen, ob ich ein Annyx von Bonnie selbst mit dem zweiten Riemen versehe, tüftel tüftel
drattidog (bei Facebook) macht so "Aufsätze", also abnehmbare zweite Riemen. Vielleicht ist das ja was.
Auf jeden Fall macht es sehr viel mehr Spaß als normales Wischen. Habe ihn seit seinem Einzug am Freitag drei Mal benutzt. Erschreckenderweise ist das Schmutzwasser immer noch (oder schon wieder?) Immer noch schwarz.
Was der Tineco (wie der normale Woscher) leoder nicht wegbekommt sind Flecken, von denen ich vermute, dass es übersehene Urinflecken sind. Seit seiner Blasen-OP tröpfelt Charlie hin und wieder mal, wenn wir nicht aufpassen. Hat da jemand einen Tipp für Fliesen?
Mir sind mehrere komische Stellen an Darkos Haut aufgefallen, diese nicht blutige Hautkrusten (?), die man nach einer Weile mit paar Haaren drin abknibbeln kann. Was ist das und vor allem, kann das mit dem Geschirr zusammenhängen? Bis auf 2 kleine Stellen ist nämlich alles hinter der Achsel, Bauch, Brust
Mein Hund hat das auch, inzwischen fast an der ganzen Unterseite. Die Tierärztin hat es als gestörte Talgproduktion erklärt. Der wird nicht richtig abtransportiert , sammelt sich da und "verklumpt". Ganz grob erklärt.
Bei meinem Hund kommt es sehr wahrscheinlich durch seine Leishmaniose, kann aber auch ganz andere Ursachen haben. Damit will ich dir keine Angst machen, sondern nur sagen, dass das bei ihm unabhängig von äußeren Einflüssen wie einem Geschirr ist. Lohnt sich also evtl. das beim TA abklären zu lassen.
Heute gibt es den Tineco Floor One S5 für 399 € beim Amazon Prime Day. Das ist immer noch ne Menge Geld, aber ich denke dennoch darüber nach, weil ich Wischen hasse.
Hier gab es nur positive Stimmen für das Gerät oder?
Was ist euer Lieblingsgulasch? Bin auf der Suche nach einem Rezept mit Sojaschnetzel, aber etwas weniger winterlich als das Rouladengulasch zwei Posts oben drüber.
Das Problem hab ich tatsächlich nur bei HaarSEIFEN, da hilft aber eine sogenannte saure Rinse, also eine Spülung mit einem Wasser-Essig-Gemisch, zum neutralisieren und um Ablagerungen zu verhindern.
Bei festem Shampoo passiert gar nichts wenn man gründlich auswäscht. Was, meiner Meinung nach, auch nicht anders ist als wenn man flüssiges Shampoo verwendet.
Du musst halt nur darauf achten was da steht. HaarSEIFE oder festes Shampoo.
Ich nutze Foamie aus dem DM, das ist festes Shampoo. Dennoch gab es eben Ablagerungen
Das hatte ich vor paar Jahren mal und damit war das auch richtig schlimm! Mit den festen Shampoos von Sauberkunst ist es deutlich besser.
Richtig gut aber eben nur nach zwei Waschgängen. Ich wasche drei Tage. Wir haben auch sehr kalkiges Wasser. Vielleicht hängt es wirklich damit zusammen und ich muss mich mit dem längeren Duschen und ddem höheren Shampooverbrauch abfinden...
Und ich habe noch eine Frage wegen festem Shampoo: meine Friseurin hat ein bisschen gemeckert, dass sich davon sehr viel in den Haaren ablagert und eigentlich eher zu Flüssigshampoo geraten. Wie seht ihr das? Geht das bei euch ohne Tiefenreinigungsshampoo auf Dauer?
Das würde mich auch interessieren. Ich nutze aktuell das Kirschblüten-Shampoo von Sauberkunst. Wenn ich nicht regelmäßig einen zweiten Waschgang hinterher mache, sind meine Haare nach dem Trocknen in den unteren Haarschichten schmierig oder fettig. Ich habe sehr viele Haare und weiß noch nicht, ob es daran liegt, dass Shampooreste im Haar zurück bleiben oder ob es nicht bis in die unteren Schichten vordringt, weil es sich nicht so gut verteilen lässt wie flüssiges Shampoo (klassische wie Schauma, bei Naturkosmetik habe ich ähnliche Probleme wie beim festen)