Beiträge von GruenerTee

    Erstaunt bin ich aber auch wieviele hier schreiben das sie ihren Hund mit Maulkorb führen. Ehrlich gesagt sehe ich im täglichen Leben absolut selten einen Hund mit Mauli , vielleicht 3 x im Jahr. Aber vielleicht laufen die dann nur ganz einsam

    Oder die Hundehalter haben Angst davor in Schubladen gesteckt zu werden. Auf einmal heißt es wieso man mit gefährlichen Hund hier lang laufen muss, das wäre so asozial oder der Hund gehört eingeschläfert. Gassibekanntschaften meiden einen plötzlich, weil der Hund plötzlich gefährlich ist. Ausserdem denke ich viele schämen sich. Denn die Gesellschaft denkt, dass Hunde die nicht immer lieb, ruhig und verspielt sind, sind gestört. :ka:

    Das Problem ist ja, wenn man sich schon geoutet hat ich kenne mich gut mit Katzen aus z.B. bei mir und die Menschen in meinem Umfeld wissen ich mag Tiere allgemein. Kommt irgendwann immer die Frage, kannst du mir bei meinem Kanninchen/Meerschweinchen helfen. Ich frage mich immer wie kommt man von Katze auf Meerschweinchen? :???:
    Dann sind sie voll überrascht, dass ich sage ich kenne mich null mit Kanninchen/Meerschweinchen aus. Obwohl sie wissen ich hatte diese Tiere noch nie als Haustier.

    Ich erlebe es auch in anderen Bereichen, Bekannte wissen ich mag Japan und Frage mich dann ständig Sachen über China. :???:

    Ich weiß echt nicht woher es kommt, dass Menschen denken wer sich mit A auskennt muss sich auch mit B auskennen. Wenn dann noch jemand eine große Reichweite hat wie Herr Rütter, dann Puh will ich mir nicht ausmalen das manche Leute denken wie allwissend er doch ist.

    Ich will es ohne eine Hunde Schule versuchen.
    Mein Hund ist halt auch echt stur wenn ich ihn erziehen will. Entweder fängt er an mich zu schnappen was sehr weh tun kann... oder er hört einfach nicht zu.

    Vergiss das schnell. Die meisten Menschen haben kein Gefühl für Timing mit ihren Hund. Selbst ich musste öfters ans Timing erinnert werden. Mit Hilfe erlernt man's schnell, ohne wahrscheinlich falsch.
    Ausserdem kann der Trainer sagen was du im Moment falsch machst und wie du es richtig umsetzt. Theorie und Praxis gehen auseinander. Ich finde Geld ist in einer guten Hundeschule oder Hundeverein gut angelegt. Letzteres ist oft günstiger.
    Dazu musst du lernen zu vorrausschauen. Du musst eingreifen bevor es passiert und nicht 2 Sekunden später wenn es passiert.

    @hasilein75
    Jetzt wird es interessant. Mein Hund hat Auflagen verdient, aber deiner Meinung nach nicht der Hund der TE. Denn diesen Beitrag hast du ja geliked.
    @Pinky4 ich habe dich zitiert spreche dich aber nicht direkt an!

    Für mich persönlich ist das schon ein Unterschied, ob ein Hund aus Schreck nach hinten gekniffen oder gezielt einen Menschen angegangen und gebissen hat.

    Hört sich zumindest aus der Ferne nicht nach reißender Bestie an.

    Mein Henry so wie ich haben uns erschreckt als plötzlich das Kind vor uns sich umdrehte und einfach Henry anfasst. Henry hat weder davor noch danach keine Ambitionen gezeigt Menschen, die nur vorbei gehen zu beissen. Er ignoriert heute noch Menschen egal ob mit Behinderung, Kinder oder Menschen mit Angst vor Hunden.
    Obwohl Henry keine Auflagen hat, darf er in Gegenden wo viele Menschen sind nicht ohne Maulkorb laufen.

    Ja ich hatte Glück, gebe ich zu. Dennoch ich bin nun mal ein Mensch, der sich an Regeln hält. Gerade auch beim Hund. Wo Leinenpflicht ist halte ich mich daran, auch wenn andere mich für bekloppt halten.