Beiträge von GruenerTee

    Liegt wahrscheinlich an den Medien. Überall bekommt man zu hören der kranke Rassehund. Bei Mischlinge habe ich so in der Medienwelt kaum bis gar nichts in dem Bezug gehört.
    Also zählen viele wohl eins plus eins, wenn also Rassehunde krank sind müssen Mischlinge wohl gesund sein.

    Ist so eine Vermutung von mir. :ka:

    Ich habe schon mal Menschen getroffen, die zu mir sagten, dass Rassehunde generell krank sind. Kurz darauf mir erklärten, dass alle kranken Welpen im Mutterleib zurück gebildet werden und somit die Natur gegen Erbkrankheiten vorgeht.

    Diese Aussagen verwirren mich sehr, würde das denn nicht dann bedeuten, dass Erbkrankheiten eigentlich nicht entstehen würden? :???:


    Generell habe ich mehr das Gefühl, dass die meisten Menschen Genetik nie gelernt haben oder gar verstanden. Ich habe Genetik in der Schule durchgenommen, wenn auch sehr stark vereinfacht. Die meisten meiner Klassenkameraden haben es nie verstanden. :ka:

    Aber wenn der Kunde das Geld locker hat, ist es auch nicht schwer, an das Geld zu kommen.Und Kosten hat man in diesem Fall dann auch nicht, weil alle Kosten für den Mahnbescheid, eine evtl. Vollstreckung usw. dann ja auch eingetrieben werden können. :ka:

    Somit würden diese Kunden, die einfach nur nicht zahlen wollen, das Risiko für Zahlungsausfälle nicht "belasten".

    Ok aber wie sieht es für einen kleinen Betrieb aus, wenn viele Menschen das relativ Zeitgleich machen und du bei jedem das Geld nachträglich einfordern musst? Ist es nocht leistbar? Ich mein er muss ja auch in der Zeit Rechnungen zahlen, Material kaufen etc.
    Das Problem bei ihm waren ja die Massen an Nicht-Zahlern. Irgendwann hat er gesagt er will lieber irgendwo angestellt sein.
    Es kostet ja auch Nerven, wo ich denke die man woanders gebrauchen kann wenn man Selbstsändig ist oder nicht?

    Habe ein Problem mit der Illusion, TAe wurden nur Tiermedizin studieren und praktizieren um immer zu helfen und sie wären stets bereit, dieses auch auf eigenes finanzielles Risiko zu leisten. Also für mich sind TAe keine Mutter Theresas, sondern Wirtschaftsteilnehmer wie alle anderen auch.
    Wenn ohne Entgelt, dann auf ehrenamtlicher Basis Projekte (wie z.B. kostenlos für die Ärmsten in der Gesellschaft). Aber so, im Tagesgeschäft, sehe ich das so nicht. Jeder möchte bezahlt werden für seine Arbeit. Alles andere empfinde ich eben als nicht realistisch.

    Leistung gegen Bezahlung. Man formuliert oft: "Der TA hat meinem Hund geholfen". Stimmt auch irgendwie und dennoch bekommt er Geld dafür. :ka:

    Zumal wenn ich meinen Tierarzt höre, dass so viele Menschen überhaupt nicht bezahlen (obwohl sie locker das Geld haben), erlaubt er deswegen keine Ratenzahlung mehr. Ja auch mein Patenonkel musste seine Schlosserei aufgeben, wegen nicht bezahlens der Kunden. Bei einem Anwalt hat er sogar das Geländer von der Treppe zum Haus wieder abmontiert, weil dieser Anwalt noch nicht mal das Material bezahlt hat....

    Ich habe das Gefühl man spekuliert darauf, das Anwalt, Gericht und die ganze Zeit und Kräfte, die es kostet, irgendwann nicht mehr aufgebracht werden und man so an seine kostenlose Dienstleistung bekommt.

    Ich weiß nicht so recht was ich von dem Thema halten soll. Eine traurige und tragische Geschichte um diese Hündinn mit Welpen, aber um was geht es hier?

    Trauer los zu werden?
    Zu erfahren wie viel Geld man bräuchte im Notfall?
    Oder geht es darum sich über Tierkliniken und Tierärzte zu ärgern, die nur auf Geld aus sind?

    Doch, das Problem ist schon auch der Hund, wenn ich als Halter überfordert bin oder keine Lust mehr habe, ständig super wachsam zu sein, dass der Hund keinen Unsinn macht!Wir kennen mehere Hundehalter die ihre Hunde (nicht Aussis) nicht mehr in die Berge mitnehmen, weil sie das als zu grossen Stress für sie als Halter ansehen, was natürlich schade ist, da die Hunde gerne in die Berge mitgehen würden (glaube ich zumindest).

    Gruss Zorro07

    Naja dann ist am Ende doch der Halter schuld, denn dann hat er sich die falsche Rasse ausgesucht. :denker:
    Ist wohl so eine Huhn-Ei-Frage, da kann man sich echt im Kreis drehen. :lol:

    Was für eine blöde Reportage! Da, wo ein Menschenleben nichts wert ist, wie soll ein Hundeleben etwas wert sein?
    Ich sage nur Breast Ironing (das Wegbügeln der Brüste bei kleinen Mädchen) und Genitalverstümmelungen. In Kamerun immer noch üblich.
    Und dieser Mann will seine Gesellschaft wirklich als besser darstellen?

    Eigentlich ist es traurig, dass dieser Mann zeigt, dass er und seine Gesellschaft nicht weit genug ist. Wenn er schon sagt es ist traurig je höher die Gesellschaft sich entwickelt hat um so mehr bedeutung haben deren Tiere, zeigt für mich das er selbst nicht weit genug ist um zu verstehen, dass wir alle Lebewesen sind.
    Er will das Verhalten und die gesellschaftlichen Strukturen erforschen, kann sich selbst aber nicht von seiner eigenen Kultur lösen. :ka: