Beiträge von GruenerTee

    peikko

    Wie soll ich es beschreiben :denker:

    Bento ist mehr als nur Reste mitnehmen, es wird traditionell mit mehr liebe gemacht. Zu mindestens in Japan bereitet die Ehefrau (teilweise auch Ehemann) extra lieb gestaltete Lunchboxen für Kinder und Ehegatten.

    Google mal nach Bento und du wirst sehr gut gestaltete Lunchboxen finden. Da steckt halt mehr Mühe drin als ich nehme meine Reste mit.

    Vom Essen her macht es keinen Unterschied. Aber ich fühle mich weitaus besser, wenn ich was esse worin ich Zeit in Planung und Gestaltung investiert habe, als einfach das Abendessen vom Vortag mitzunehmen. :tropf:

    Warum lassen es die Besitzer zu? Naja das Problem ist doch jeder sagt was anderes was man machen soll. Viele empfehlen solche Methoden, selbst ungefragt wenn man nur vorbei geht mit Hund. Durch das viele das muss alles Hund können, das geht kann alles schief gehen und diese Methoden bringens, verunsichern leider zu tiefst. Nicht jeder hat ein gutes Selbstbewusstsein und nicht jeder vertraut seinen eigenen Einschätzungen und Fähigkeiten.

    Es war bestimmt nicht der Sinn der Besitzer, aber wenn ein Trainer was macht und alle schauen unkommentiert zu, dann kann ich mir gut Vorstellen das man am Zweifeln ist ob man eingreifen soll oder nicht.

    Der Gruppenzwang zwingt Menschen dazu mitzumachen, aber in einer großen untätigen Gruppe können wir genauso gelähmt sein.

    werde im Oktober Papa

    Also ich habe nicht vor, mir in den nächsten 4 Wochen einen Hund zu holen. Sondern ich rede von Mitte 2020 frühestens. Eher ende 2020, da ich natürlich auch erstmal unserer kleinen Tochter die Aufmerksamkeit schenken möchte.

    Das würde bedeuten eure Tochter wäre dann ca 1 Jahr? Soll der Hund ein Welpe werden?

    Generell würde ich persönlich warten und mir keinen Welpen zu diesem Zeitpunkt holen. Denn dann muss man nicht nur die Bedürfnisse eurer Tochter erfüllen, sondern auch die des Welpen und das bedeutet erstmal alle 2 Stunden raus Pipi machen gehen. Auch würde ich den Aufwand der Erziehung vom Welpen nicht auser Acht lassen. Selbst wenn man ein Kind im Kindergarten hat stelle ich mir das Managen von Kind und Welpe mit Welpenerziehung echt stramm vor. Mal abgesehen von der Pubertät des Hundes, es gibt Hunde die kosten sämmtliche Nerven in dieser Lebensphase.

    Bei einem erwachsenen Hund, kann man sich ja was suchen was charakterlich gut passt. Wobei dann Rasse eher nebensächlich wird. Da kann man sich ja was suchen was zu seiner Familie und Interessen passt.

    Ich denke die Sache ist die, dass mit solchen Aussagen gerne die Arbeit eines Besitzers abgesprochen wird. Wie die ehemalige Wolfsspitz Besitzerin bei mir, mein Hund sei einfach so gewesen das er nicht wegläuft.

    Dabei musste auch ich Rückruf trainieren und es gab Zeiten da durfte er nur mit Schleppleine laufen.

    Hmmm... was ist stur? Wenn mein Hund keine Lust hat weiterzugehen oder meint die Richtung ist falsch, dann bleibt der schon mal einfach stehen. Vielleicht könnte man es als stur bezeichnen, daß er dann schwer zum Weitergehen zu motivieren ist. Da sieht man im Gesicht ein recht deutliches "nöööööö"... Der eine nennt das stur, der andere schwer motivierbar oder eigensinnig ;)

    Gut das macht meiner auch gerne bei Regen. :lol:

    Dennoch hat er Will-to-please mit dem man schön arbeiten kann. Nun er ist zwar kein Collie, aber gefallen will er halt dennoch. :ka:

    Ich frage mich immer was denn nun stur bei einem Hund ist. Meiner Erfahrung nach werden Hunde viel zu schnell als stur abgestempelt und viel Will-to-please abgesprochen.

    So kam ich mal mit einer Frau in Gespräch, die auch mal einen Wolfsspitz hatte.

    Sie fragte mich ob meiner auch immer wegläuft sobald die Leine im Wald ab ist. Als ich dies verneinte war sie überrascht. Darauf meinte ich, wenn er mal etwas zu weit weg ist rufe ich ihn ja immer zurück. Daraufhin meinte sie, dass meiner wohl ein Ausnahme Exemplar ist und leicht zu erziehen wäre. Denn Spitze sind stur so wie ihrer war.

    Das kann ich so aber nicht bestätigen. Im Zuchtvereinen kann jeder Spitz freilaufen ohne wegzulaufen und sie sind auch alle abrufbar. Auch haben sie alle Will-to-please, man muss halt nur wissen wie man sie motiviert.:ka: