Also der Trainer mit dem ich momentan zusammenarbeite ist der Meinung, dass man es eben nicht tun sollte. Und auch in dem Buch der Sabine Winkler steht, dass man Kommandos nur dann gibt, wenn man 5€ darauf verwetten könnte, dass der Hund es auch ausführt.
Naja das man Kommandos nur dann verlangen sollte wenn man weiß der Hund schafft es leugnet hier keiner. Im Gegenteil jeder sagt das genau so! Das Problem bei dir scheint zu sein, dass du zu große Schritte gehst und du deinem Hund verlangst etwas zu können wofür er nicht bereit ist.
Und wenn der Hund das Kommando doch nicht ausführt, dann wird er eben dazu gezwungen.
Dann zu zwingen damit er es macht ist doch dann schwachsinn, wenn es doch dein Fehler war zu früh zu viel zu verlangen, oder nicht?