Beiträge von GruenerTee

    Das hat aber auch zu den ganzen Auswüchsen Stichwort Qualzucht geführt. Diese Hunde wurden ja den "besonderen Wünschen" der Menschen passend gezüchtet. Ganz ohne Rücksicht auf eigene Gesundheit. Leben diese Hunde jetzt so glücklich röchelnd vor sich hin, weil ihre Halter so glücklich mit diesen Karikaturen eines Hundes sind?

    Das Problem hierbei ist man kann nicht alle mit Zuchthunden in diese Schublade stecken. Es wird auch immer wieder gesagt, dass nicht jede Tierschutzorga in Schubladen stecken soll.

    Ich habe ja auch ein Zuchthund bei mir liegen und ich verurteile Qualzuchten sehr stark. Ich würde nie einen Mops und Co kaufen. Nie! Ich habe gezielt nach Rassen gesucht, die robust und gesund sind.


    Ich bin ja für Tierschutz. Ich spende auch einem Verein, dieser hat sich jetzt nicht auf Hundespezialistiert, aber das Thema ist für mich schon wichtig. Ich kann selber nur das Beste in meiner Macht geben für den Tierschutz und das habe ich mit besten Gewissen auch getan.

    Ich habe einen Hund geholt, der zu mir passt. Seit 6 Jahren leben wir glücklich zusammen und es sieht auch nicht aus als das er früher "weg" müsste. Ich habe finanziell keine Qualzuchten unterstützt. Was andere machen darauf habe ich keinen Einfluss. Ich kann höchsten aufklären, was ich auch mache wenn die Situation passt.

    Weil wohl niemand so viel Geld für einen möglicherweise kranken und schwer verhaltensaufälligen, nicht oder schlecht sozialisierten Hund bezahlen würde.

    Für solche Hunde ist aber auch der Markt nicht wirklich groß. Die meisten Menschen wollen ja einen einfachen und netten Begleiter. Die Lebensumstände vieler Menschen passen auch nicht unbedingt zu verhaltensauffälligen Hunden und sie sind auch nicht unbedingt geeignet solche Hunde zu führen.

    So ganz leuchtet mir auch das Argument nicht ein, da ja mittlerweile auch die Kofferraumwelpen nicht mehr billig sind. Ich denke nicht, dass es niemanden gibt, der im Tierschutz nicht viel für einen Hund ausgibt. Die Menschen, denen die Tiere am Herzen liegen sind ja durchaus bereit für einen seriösen Züchter oder Tierschutz mehr für den Hund zu zahlen. Die Menschen, die stark auf den Preis schauen beim Tier sind für mich allgemein recht fragwürdig.

    Hab ich noch nie erlebt, wenn ich nicht explizit danach gefragt habe (und selbst dann bringen viele weder Züchter noch Zwingername zustande).

    Ich auch nicht :lol: viele haben mir ja auch gesagt, dass ihr eigener Hund auch vom Züchter ist. Aber ich weiß durch die regelmäßigen neuen User das Züchter anders definiert wird als die "alten" User. Da ist quasi jeder der Welpen hatte schon Züchter.

    Nachprüfen kann ich deren Aussage auf der Straße nicht, ich habe bis her nur den Zwingernamen von dem ersten Hund meiner besten Freundin gehört und von sonst keinem. Über den Preis von den Hunden habe ich mit niemanden auf der Straße je gesprochen. Fremde Menschen geht es nichts an wie viel ich für was zahle. Genauso hat mir noch nie jemand auf der Straße spontan gesagt für was er wie viel gezahlt hat, also auch den Preis seines Hundes nicht.

    Ihh muss ehrlich sagen, dass ich persönlich finde, dass diese Diskussion doch überwiegend von der Tierschutzseite losgetreten wird.

    Ich kenne deutlich, und wirklich sehr deutlich, mehr Tierschützer, die gegen Züchter wetter.

    Sowas hatte ich teilweise auch auf der Straße. Die Menschen kennen die Rasse Wolfsspitz nicht und wenn sie Henry sehen denken sie an einen Mix, häufig Husky-Mix. Dann fangen sie mit mir einen Gespräch an ihren Hunde hätten sie aus Rumänien, Griechenland, Spanien, der Tötungsstaion, etc. Darauf hin fragen sie mich wo meiner herkommt. Sobald ich sage von nem Züchter aus Rheinland Pflaz wurde ich häufig angefeindet.

    Aus deren Sicht verschlimmere ich das Leid der Hunde. Dabei habe ich mir einen Hund ausgesucht, der zu mir passt und seit 6 Jahren bin ich und auch Henry sehr glücklich miteinander.

    Teilweise wurde mir da auch unterstellt ich wolle mich mit einem Rassehund wichtig machen, ich hätte ihn als Prestige Objekt. Schließlich würde ich es jedem unter die Nase reiben. Dabei habe wurde ich nur gefragt woher er kommt und ich habe niemanden ungefragt es unter die Nase gerieben. :ka:


    Ob manche Rassehundbesitzer so ähnlich auf Tierschutzhunde reagieren kann ich allerdingens nicht sagen, ausser ich selber mache sowas nicht.



    Eine Freundin war aber so ähnlich drauf. Sie hatte halt viele Vorurteile zu Rassezucht und hatte mit vielen "extremen" Tierschützern konntakt. Bis sie mal übels ausgenutzt wurde und gesehen hat, dass die Tiere nicht wirklich vermittelt wurden in dem Verein wo sie drin war. Daraufhin hat sie sich von dem Verein gelöst und betreibt nun eine eigene kleine Auffangstation für Nagetiere ohne Verein. Durch mich hat sie auch Erfahren was gute Züchter auch alles so betreiben und das dies durchaus im Sinne des Tierschutzes ist. Jetzt nach dem sie sich besser auskennt und eigene Erfahrungen dazu gemacht hat, hat sie nun ein ganz neues Bild zu diesen Themen.

    Sich Tierschützer zu nennen muss nicht unbedingt Tierschutz sein und Züchter sind nicht alle böse Vemehrer.


    Das Problem ist wohl auch viel zu oft die eigene Filterblase in der man sich befindet.

    Timi2015

    Etwas sehr verdächtiges auf der Straße...

    Tja Henry durfte sich die Seele aus dem Leib kotzen in der Tierklinik und nun geht es ihm gut. An sich war nichts auffällig.

    Aber das drei Frolic Futter wie drapiert in einem Dreieck unter Laub stecken, wo sich viele Hunde vorbei kommen und dort pinkeln, war mir zu seltsam. Zumal sie auch frisch aussahen und auch die Konsistenz auch wie bei den frischen war...

    Die Sofa Frage ist ja ganz individuell zu beantworten. Das hat ja nichts mit erzogen oder nicht erzogen zu tun. Theoretisch könnte auch ein Hund in viele Dingen unerzogen sein, aber sich brav von dem Sofa fernhalten.


    Henry durfte am Anfang auch nicht auf das Sofa, weil es als Rückzugsort der Katzen werden sollte. Irgendwann hatten wir es doch erlaubt und es wurde mit den Katzen viel entspannter, weil er endlich mit ihnen Kontaktliegen konnte. Mit mir hat er da aber noch nicht gekuschelt. :lachtot:

    Erst im Alter will er jetzt viel kuscheln mit mir, aber nicht für lange. Einen ganzen Filme Abend wird er wohl nie bei mir liegen bleiben. :(