Beiträge von GruenerTee

    Ich hoffe das Thema gibt es nicht schon. :tropf: Oft bleiben ja die negativen Erlebnisse und die blöden Kommentare im Gedächtnis. Daher eine Sammlung von den schönsten Komplimenten über euren Hund. Egal ob von Freunden, Familie, Hundehalter oder nicht Hundehalter.
    Ich fang mal an:

    "Ich liebe flauschige Hunde!"
    "Er hat so ein hübsches Gesicht."
    "Er ist ja so lieb/brav/gut erzogen."
    Im Restaurant: "Ich hab gar nicht gemerkt das hier ein Hund ist!"
    Als er Welpe war:"Regardez! Un petit loup!" Von einem kleinen Jungen im Wolfspark.

    Das schönste bekam ich gestern als eine Frau mit ihrer Profikamera ein Foto machen wollte. :lol:

    Dies soll kein Wettbewerb werden wer hat die meisten Komplimente. Man soll nur die schönen Momente nicht vergessen. :smile:
    Also was gibt's so schönes über eure Hunde?

    Ach ja Henry hat auch mal richtig böse gebellt. Als jemand vor dem Haus meine Nummerschilder vom Auto gestohlen hat. Danach war er etwas empfindlich und hat nicht nur unseren direkt Nachbarn "begrüßt".
    Derjenige hatte auch richtig Glück gehabt, dass meine Mutter auf Toilette war. Hätte sie die Tür aufgemacht zum gucken, Henry hätte seine Erziehung vergessen, wäre rausgerannt und den Dieb gestellt.

    Henry meldet alles was auf dem Grundstück passiert, ohne dabei zu kläffen. Anhand seines Bellen kann ich unterscheiden ob es der geliebte Bofrostmann, die beste Freundin oder der Nachbar ist. Einmal hat Henry im Dunkeln im Garten eine menschliche Gestalt gesehen und er ging ab wie ne Rakete. So ein Knurren und Bellen hatte ich noch nie von ihm gehört. Aber es war mein Vater im Garten und dann war es ihm peinlich. :lol:
    Aggressive Menschen oder Betrunkene hält er mit tiefem Knurren und dunklem Bellen auf Abstand.
    Ich würde keinen empfehlen, egal wie gut er Henry kennt, über den Gartenzaun zu klettern, dass fände er so gar nicht witzig.

    @Isabeau

    Ich kann verstehen das es schwer ist von einer Rasse Abschied zu nehmen die einem gegällt. Ich hätte gerne einen Akita oder noch besser einen Shikoku. Der Akita passte aktuell nicht in mein Leben und der Shikoku würde nie passen. Ich bin daher zum Spitz gekommen und habe dort erstaunlicher Weise dort meine Traumrasse gefunden.
    Es macht Sinn sich anderen (gesünderen) Rassen zu öffnen.

    Ich würde kein Lotto spielen mit der Gesundheit meines (zukünftigen) Hundes. Ich würde Abstand nehmen von der Rasse. Ich weiß wie es ist einen kranken Hund von Anfang an zu bekommen. Eine Freundin von mir hatte nur ein ganzes Jahr mit ihrem Hund, weil er schon mit 5 Monaten krank war. Direkt krank vom Züchter und nein man hat es nicht angesehen beim Besuch.
    Es gibt so viele schöne Rassen.

    Ich hab in einem anderen Forum sehr oft von einem Wolfsspitz, der Assistenzhund war, gelesen. Der hat seine Arbeit sehr gut gemacht und Frauchen, die im Rollstuhl saß, sehr gut im Alltag unterstützt.
    Ich habe auch oft gelesen, dass Spitze als Diabetikerwarnhunde ausgebildet werden.
    Ich denke wenn die Eltern bei der Erziehung hinten dran sind, kann es mit einem Spitz sehr gut laufen. Mit Erziehung habe ich den Schutztrieb auch in den Griff bekommen. Obwohl ich ab und zu mit meiner Psyche zu kämpfen habe.