@Foxxy25
schöne Beschreibung von deiner Hündin. Genau so habe ich mir das Leben mit einem Shiba vorgestellt. Für mich persönlich bleibe ich erstmal beim deutschen Spitz. Schon allein, weil ich Kinder haben möchte. ![]()
Beiträge von GruenerTee
-
-
Henry ist verschmust er lässt sich gerne durchknuddeln, aber kuscheln nicht so sehr. Wir kuscheln abends vorm schlafen gehen aber ich muss ihn auffordern ins Bett zu hüpfen. Dann liegt er ne Zeit bei mir aber nicht lange. Wahrscheinlich ist kontaktliegen zu warm für ihn.

-
Wenn aber die Sonne im Zenit steht, der Wind aus der falschen Richtung kommt, das Gras zu stachelig ist, können sie nix mehr außer pikiert drein schauen

Ach da hab ich ein schönes Buch gelesen, geht zwar um Akitas, aber da standen öfters auch so Geschichten drin. Wie hieß das noch?
"Akita - Noch mehr lächeln auf vier Beinen" -
@pawtastic
ich habe ehrlich gesagt 4 Shibas mit Henry getroffen alle verträglich und freundlich zu Fremden.
-
Ich habe mich ja auch mit Shibas beschäftigt oder mit "Japanern" (japanische Hunderassen) allgemein. Dabei habe ich öfters gelesen, dass der Shiba oft ein "Arschlochhund" ist. Man kann sie nicht mit westlichen Rassen vergleichen. Ich habe auch gelesen wenn Ihnen was nicht passt bekommen sie einen Wutanfall das heißt auf einem Spaziergang können sie schreien wie am Spieß und alle Menschen gucken dich an als seiest du ein Tierquäler.
Man muss wirklich der Typ Mensch für diese Hunde sein und wahrscheinlich die Mentalität und Disziplin eines Japaners mitbringen.
-
Also wenn ich denke wie stark Henry abgenommen hat wegen Würmer
muss es für einen kleinen Welpen echt gefährlich sein.
Ich wünsche viel Erfolg beim bekämpfen. Henry hatte sich immer wieder neu angesteckt, weil in unserer Gegend ein Hund wohl Träger war.
Ach ja Henry war als Welpe auch locker an der Leine leicht hinter oder vor mir gelaufen. Das ziehen kam dann im Junghundalter.
-
Ich würde mir beide anschauen wenn ich mir unsicher bin und dort wo ich mich am wohlsten fühle, würde ich gehen. Denn die Trainingsmethode muss zu einem passen und zusagen. Sonst wird das mit dem trainieren nichts.
-
Achja wichtig ist das man sich wohlfühlt und wenn man ein ungutes Gefühl hat ist es die falsche.

-
Ich bin mit Henry in eine ganz normale Hundeschule gegangen und später in einem Hundesport Verein. Keiner hatte je einen echten Wolfsspitz gesehen oder Erfahrungen gehabt. Trotzdem war es kein Problem dort. Ich denke mit einem Golden wird es erst recht kein problem werden. Sie sind ja doch recht häufig und fast jeder hatte mal Kontakt mit einem Golden.

-
Ich würde Schmerzen nicht ausschließen. Henry ist gestern auf eine Wespe getreten. Immer wenn fremde Menschen kamen lief er normal, war kein Fremder anwesend hob er sein Bein und ist auf drei Beinen weiter gehüpft.
Sie sind echt Meister im tarnen von Schmerzen. Das Henry bei uns Schmerzen zeigte lag daran, dass er uns vertraut.