Beiträge von GruenerTee

    Ich hätte ein paar Lösungswege zum Problem von @Boomerang

    Lösung 1: Den Hund anleinen und keine Probleme mit Mitmenschen haben.
    Lösung 2: Den Hund sichtlich ran nehmen und sagen man habe den Hund unter kontrolle.
    Lösung 3: Menschen und ihre Bedürfnisse weiter ignorieren und sich dafür nicht aufregen, dass dann die Mitmenschen Boomerang nicht leiden können.

    Ach Henry ist heute total müde.
    Am Montag sind wir 3h gefahren nach Gelsenkirchen in Zoom Erlebniswelt. Waren die ganzen Tag dort unterwegs und Henry war danach echt kaputt. Aber anstatt nach Hause, wie er es gewohnt ist, sind wir ins Hotel. Er kann ganz schlecht in Hotels schlafen, aber diesmal war er so kaputt, das es ging. Danach sind wir in den Allwetter Zoo Münster gefahren. Wieder ein Tag mit viel inputt und den ganzen Tag herum laufen. Am Abend sind wir dann die 4h zurück gefahren. Naja wollten es zu mindestens. Auto zeigt Ölwechsel an und mein Vater will nach füllen. Tja ihm ist der Deckel vom Öl in die Motorhaube gefallen und der Boden des Motors ist geschlossen. Also erstmal auf den Pannendienst warten, so ca. 1h und dann 2h rumgeschraubt und gemacht bis der Deckel kurz vor der Aufgabe doch wieder auftauchte. Henry ist inzwischen zu einem übermüdetem, nervendem Kleinkind motiert. :lachtot: Am Ende waren wir um 3 Uhr nachts Zuhause. :lepra:
    Nun Henry liegt hier und schläft weiter. Er wollte heute gar nicht aufstehen. Ich würde auch gerne so viel schlafen können heute. :lol:

    A: Bitte leinen sie ihren Hund an
    B: Reagiert nicht und passiert locker an A. und seinem angeleinten Hund vorbei

    A. Fühlt sich nun belästigt. Dieser Empathielose, Unhöfliche und Rücksichtslose Mensch..was denkt der sich eigentlich dabei. Eine Unverschämtheit! Ich leine immer an und der, was macht der..eine Frechheit!
    B. denkt sich nichts, hat sich nichts zu schulden kommen lassen und auch gegen kein Gesetz verstossen

    Meine frage: Warum sollte B. einer bitte folge leisten und seinen Hund anleinen?

    Warum kann B der Person nicht Rücksicht geben und sagen, dass sein Hund andere nicht interessiert. Ich rege mich nicht auf das nicht angeleint wurde... sondern das ich es wohl nicht Wert bin eine Rückmeldung zu bekommen wo man weiß wo man dran ist.
    Es fällt doch kein Zacken aus der Krone ein paar Wörter auszusprechen. :rotekarte:

    Oft bleiben einem ja die negativen Erfahrungen in erinnerung. Ich versuche immer die positiven hervorzuheben. z.B. ist mir aufgefallen, dass sehr viele Radfahrer sich bedanken wenn man den Hund ranruft und bei sich behält wenn sie kommen. Das viele Hundehalter sich entschuldigen wenn Hund nicht abrufbar war und auf einem zugerannt kam. Oder viele die anleinen wenn man entgegenkommt. Wenn man sich das vor Augen nimmt, wird man wesentlich entspannter auf Spaziergängen und es nimmt dann einen nicht mehr so mit wenn mal einer dabei war der nicht so war wie man es gerne hätte.
    Also tief durchatmen und sich erfreuen wenn was positives passiert.
    PS. Meiner mag die meisten Rüden nicht und seit dem ich es so handhabe bin ich entspannter und Hund auch. Es hilft wirklich viel. ;)