Beiträge von GruenerTee

    Schon... aber früher wurden Gesundheitsprobleme bei Hunden vom Personal mit dem Küchenbeil kuriert und eine hübsche Geschichte für die Kinder erfunden. Da hatten wir keine 3 Tierärzte in der Stadt.
    Und heute verdienen sich Züchter, Industrie und Tierärzte dumm und dämlich und reiben sich heimlich die Hände.

    "
    Deutsche geben neun Milliarden Euro für Haustiere aus
    "


    Haustiere: Deutsche geben 9,1 Milliarden für Tiere aus - SPIEGEL ONLINE

    Naja das bei kleinsten gesundheitlichen Probleme dem Tier kurzen Prozess gemacht wurde, mag früher normal gewesen sein. Aber heute hat ein Haustier einen ganz anderen Stellenwert bei den meisten Menschen in Deutschland. :ka:

    Dazu Züchter verdienen sich nicht dumm und dämlich. Für die meisten ist es Hobby und Hobbies kosten Geld.
    Ein Tierarzt muss auch von irgendwas leben. Wenn die Preise steigen, Muss er seine auch steigen lassen. Ausserdem warnen viele Tierärzte vor Qualzuchten und deren Problemen. Die freuen sich nicht darüber, dass sie verdienen können. Sondern leiden wegen dem Tier. Die meisten dürften aus Leidenschaft Tierarzt sein. Zu mindestens trifft das auf all diejenigen zu die ich kennen gelernt habe. :ka:

    Das viele Haustierbesitzer viel Geld für Futter und Accessoires ausgeben, kann dir doch egal sein. Ist doch nicht dein Geld was ausgegeben wird. :ka:

    WW habe ich auch gemacht mit Erfolg... Es endete damit als ich in die Umschulung kam und in der Kantine essen muss. Wir haben keine Küche zur Verfügung. Damit fällt es weg, da ich nicht weiß wie viel von was drin ist. Kalorienzählen funktioniert so auch nicht. :(

    Naja für mich ist das auch ein Experiment. Bin gespannt wie es endet. Die erste Woche wird schlimm... Aber ich geb mein bestes. :)

    @Xyliit
    Jeder ist anders. Ich kann mir gut vorstellen, dass mit diese Methode, viele nicht damit klarkommen. Aber genauso kann ich mir vorstellen, dass ich damit klar komme.
    Mein Problem ist nicht, dass ich bis zum Völlegefühl esse, sondern viele Mahlzeiten am Tag zu mir genommen habe. Teils aus Lust oder Gewohnheit. :dagegen:
    Ich habe mir schon vor Jahren angewöhnt nicht zu viel aufeinmal zu essen. (Dafür viel falsches und viel zu häufig)

    Werde ich machen. Ich versuche mich auch langsam daran zu gewöhnen. So lasse ich jetzt das Frühstück ausfallen. Dafür gibt es Tee. Ich bin froh das mein Freund es auch machen will, so können wir uns gegenseitig unterstützen.
    Zusätzlich möchte ich wieder auf Zucker verzichten. Interessant wird es mit den Nährstoffen. Aber da ich eh gerne sehr abwechslungsreich esse und das durch verschiedene Länder. Bin ich zuversichtlich, dass ich es schaffe. :dafuer:
    Der Hunger hält sich aktuell in Grenzen und wird mehr von der Gewohnheit bestimmt.

    An Geburtstagen oder z.B. Weihnachten werde ich wie die anderen essen. So verderbe ich niemanden den Appetit. xD Das sind so wenige Tage im Jahr, da kommt es dann nicht drauf an.

    Mein Freund ist gerade echt motiviert gesund zu Leben. So hat er auch mich angesteckt xD Er hat mir ein interessantes Video gezeigt in dem es um eine Mahlzeit am Tag geht. Das heißt nicht mehr drei sondern nur noch eine am Tag. Es soll sehr gesund sein, hat Anti-Aging-Effekt und man soll dabei abnehmen. Ich finde es sehr interessant und will es nun selber ausprobieren. Da ich eh mich schnell an "fehlenden" Mahlzeiten gewöhne und abnehmen möchte (sollte). Probiere ich es aus. Es soll am Anfang echt schwer sein, weil man Hunger bekommt. Aber nach 2 Tagen bis 1 Woche soll man sich daran gewöhnt haben.
    Ich finde es halt schwer weil es ja Gewohnheit ist drei mal am Tag zu essen. Gewohnheiten sind extrem schwer abzugewöhnen. Aber ich schaffe es schon jedes mal beim duschen die Dusche kalt zu stellen und ich hatte es auch mal geschafft von Süßigkeiten los zu kommen. Ich bin momentan echt zuversichtlich und vor allem nicht alleine. Diese Methode ist vielleicht nicht für jeden, aber ich werde es auf jedenfall probieren. :dafuer: Auch wenn mich viele für verrückt erklären. :ugly:

    Ich würde mir da noch keine großen Gedanken zu machen. Er ist noch nicht lange bei euch. Es dauert seine Zeit bis er merkt hier ist mein neues Zuhause und diese Menschen sind meine Familie. Neue Lebenssituation verunsichert. Ich bin vor ein paar Monaten mit meinem Wolfsspitz umgezogen. Da war er auch etwas unsicherer als sonst. Es hat halt gedauert bis er sich an die neue Situation gewöhnt hat.
    Hier hat der kleine nicht nur sein altes Zuhause verloren sondern auch seine alte Familie.
    Also viel Geduld und Liebe. =)

    Für einen Dackel wäre tägliches Joggen nicht so gut denn der ist beim normalen flotteren Gehen aufgrund seiner kurzen Beine schon ständig im Trab unterwegs und müsste beim Joggen nebenher galoppieren was bei einer Strecke von 5km und ununterbrochenem Galopp (für den Rücken) nicht förderlich wäre.Beim Radfahren sollte man bei einem großen Hund schließlich auch darauf achten, dass die Geschwindigkeit so gewählt ist, dass der Hund traben kann und nicht galoppieren muss weil das einfach nicht so gesund ist.

    Was ich damit meinte ich hätte mir eher Sorgen um die Atmung gemacht.
    Kann natürlich gut gehen bei so einem Mix aber ich würde mich nicht darauf verlassen. :ka:

    @Tahlly

    Ich Bin nun nicht wirklich vom Fach, dass ich mir eine vernünftige Meinung bilden könnte. Aber wenn's dich interessiert. Das Thema wurde im Wolfsspitzforum vor einiger Zeit diskutiert. Von neutraler Einstellung bis zur Ablehnung und Befürwortung, war alles dabei. Wenn du willst kann ich dir den Link vom Forum schicken. Dann kannst du dich anmelden und selber nach lesen. Dazu sind dort viele Züchter im Forum.