Schon... aber früher wurden Gesundheitsprobleme bei Hunden vom Personal mit dem Küchenbeil kuriert und eine hübsche Geschichte für die Kinder erfunden. Da hatten wir keine 3 Tierärzte in der Stadt.
Und heute verdienen sich Züchter, Industrie und Tierärzte dumm und dämlich und reiben sich heimlich die Hände."
Deutsche geben neun Milliarden Euro für Haustiere aus
"
Haustiere: Deutsche geben 9,1 Milliarden für Tiere aus - SPIEGEL ONLINE
Naja das bei kleinsten gesundheitlichen Probleme dem Tier kurzen Prozess gemacht wurde, mag früher normal gewesen sein. Aber heute hat ein Haustier einen ganz anderen Stellenwert bei den meisten Menschen in Deutschland. ![]()
Dazu Züchter verdienen sich nicht dumm und dämlich. Für die meisten ist es Hobby und Hobbies kosten Geld.
Ein Tierarzt muss auch von irgendwas leben. Wenn die Preise steigen, Muss er seine auch steigen lassen. Ausserdem warnen viele Tierärzte vor Qualzuchten und deren Problemen. Die freuen sich nicht darüber, dass sie verdienen können. Sondern leiden wegen dem Tier. Die meisten dürften aus Leidenschaft Tierarzt sein. Zu mindestens trifft das auf all diejenigen zu die ich kennen gelernt habe. ![]()
Das viele Haustierbesitzer viel Geld für Futter und Accessoires ausgeben, kann dir doch egal sein. Ist doch nicht dein Geld was ausgegeben wird. ![]()