Beiträge von GruenerTee

    Meine Oma wollte nichts zu Ostern. Aber ich schenke ihr trotzdem was. :D Ein Henry Fotobuch. :herzen1: Dann kann sie es immer mitnehmen und zeigen. Denn sie redet ja gerne über Henry. :ugly:
    Hier zwei Beispiel Bilder. :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich mein gelesen zu haben, dass diese Tiere nicht alleine bleiben können aufgrund der Genetik. Da werden sie dann in einen Zwinger gebracht, wenn man einkaufen muss... Sie machen zwar im Zwinger nichts kaputt... Aber stressfrei ist was anderes und da kann ich verstehen, dass viele das als tierschutzwidrig empfinden. :ka:
    Ich bin übrigens auch der Meinung, nur weil ich es kaufen kann, muss ich es nicht besitzen. Nach der Logik sollte auch jeder Elefanten, Tiger oder andere Wildtiere halten dürfen. :ka: Klar können sich diejenigen ihr Leben komplett nach dem Tier richten. Aber ob es so gut ist.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es eine Menge an Haltern gibt, die Hybriden gewachsen sind und mit ihnen glücklich werden. Das auch eine Zucht lohnen würde. :ka: Gibt es genügend Abnehmer (die damit zurecht kommen) damit eine gewisse Zuchtbasis existiert? :ka:
    Die meisten Menschen wollen ja was unkompliziertes, der Rest die Spezialisten brauchen haben auch genügend Auswahl.

    Hier wurde öfters geschrieben, dass man diese "Hybride"/Hunde holt weil Charakter und Aussehen gefällt. Aber es gibt doch einige andere Hunderassen die auch "wild"/natürlicher Aussehen und auch einen entsprechenden Charakter haben. Nur abgeschwächt, denen es ermöglicht ein Leben mit dem Menschen zu führen.
    Wolfshunde scheinen wohl eher Probleme mit dem Leben des Menschen zu haben. Auch Probleme mit der dichte der Besiedlung, überall sind Menschen und andere Hunde.

    Daher Frage ich mich, wie viel Sinn macht diese Zucht?

    Ich bin hin und her gerissen. Denn Henry hat wieder vermehrt Durchfall, immer dann wenn viele Hündinnen läufig sind. Dazu heult er wie ein Wolf, wenn direkt im Umkreis eine ist.
    Ob man dann zum Test einen Kastrationschip einsetzen soll. Ich mein er ist unruhig und springt öfters an der Terassantür hoch und schnüffelt sich fest und leckt vermehrt Urin auf. Ich bin unschlüssig. Den Züchter kann ich nicht fragen, weil er will das Henry in die Zucht geht und kann es nicht so objektiv beurteilen. :/

    Ach ich wurdemal angepampt von wegen Hundekot liegen gelassen, als ich ne Tüte mit Kot in der Hand hatte. Damals hab ich nur hoch gehalten und gesagt: "Sagen Sie es lieber denen, die es liegen lassen. Mein Mittagessen ist das nicht in der Tüte!"
    Ich habe ja nichts dagegen, wenn man freundlich darauf hinweist. Dann bleibe ich auch freundlich. Aber manche Menschen denken nur Hund, der da läuft = Kot, der da liegt. :ka:

    Bei meinen Eltern muss einer sein der seine Kotbeutel in die Biotonne meiner eltern wirft. :fluchen:

    Ich finde es grob fahrlässig, dass mit den Welpen. Kannst froh sein das nichts passiert ist.
    Auch finde ich sollte man akzeptieren, dass ein Hund eine gewisse individual Distanz hat und andere Hunde nun doof findet. Das zu therapieren mit es gibt stärkere Hunde als du also akzeptiere alle Hunde. Finde ich auch mehr als fragwürdig.

    Ich treffe öfters einen Akita im Stadtpark. Ein Exemplar, dass gerne mit Respekt von anderen Hunden behandelt werden möchte. Natürlich erstmal auf Abstand kennen lernen, weil auch er eine große individual Distanz hat. De Besitzer, der seinen Hund gut kennt und ich, die Henry gut kennt, haben uns dazu entschlossen beide Hunde nicht zusammen zu führen. Wir kamen zum Entschluss, dass diese Kombination nicht gut ist. So lassen wir etwas Abstand, der ist klein, aber groß genug für die Hunde. Es gibt keinen Ärger.
    Daher finde ich den Rat Fremdhunde zu suchen, gerade zu gefährlich. Dies könnte nur klappen, wenn beide Besitzer ihre Hunde sehr gut kennen, die Sprache lesen können und gegebenenfalls richtig handeln. Das beide besitzer ihre hunde lesen und kennen kommt mir viel zu selten vor.

    Ich würde den Abstand zu Hunden vergrößern wenn's geht und einen Trainer zur Rate ziehen. Aber einen der Erfahrungen mit Akitas hat.

    In mein Beitrag steht nur neutral das Außenhaltung in Deutschland verpönt ist und mir sich das nicht erschließt wieso wenns mans richtig macht.

    Es hat sich kulturell halt so entwickelt. :ka: Versteh nicht was daran schlimm sein soll. Man darf ja Aussenhaltung machen. Aber man muss dann eventuell mit Anfeindung leben. Das ist genauso wie man einen Listenhund hält. Hält man sich ans Gesetz ist alles gut und erlaubt. Aber man muss damit leben können, dass viele Menschen einen nicht mehr leiden können. :ka: