Beiträge von GruenerTee

    Meine alte Hundeschule meinte mal, man könne ein Befehl fürs ziehen antrainieren. Zum Beispiel bergauf, einfach dann "Zieh" oder was ähnliches sagen und sich mit hochziehen lassen. Dabei würden die Hunde lernen, dass sie nicht immer ziehen dürfen. :ka: Bei mir hat es nicht geklappt, da Henry mich bergauf nicht hochzieht. :headbash: Viel zu anstrengend.
    Bergab mach ich es so ich sag "hinten" halte eine Hand mit Leckerli hinter mich und gebe ihn ab und zu was davon bis wir unten sind. So besteht nicht die Gefahr, dass er mich runter zieht. Aber wirklich viel zieht er nicht.

    Also das "verleihen" würde ich auch nicht machen. :ka: Ich hatte Henry zwar auch mal bei meiner besten Freundin gelassen, aber nicht als sie getrauert hat. Ich war sie zwar mit Henry besuchen als sie getrauert hat um ihren Hund. Aber Henry ausleihen zum trösten? :???: Er kann diese Aufgabe doch garnicht bewältigen. Wenn ich traurig bin legt er sich höchstens in meine Nähe. Habe ich aber Trauer hält er Abstand. Er kann damit doch gar nicht umgehen. :fear:
    Ich fand auch nicht das sie den Pudel als Hund ernstgenommen haben. Sie liebten sie sehr, aber irgendwie... :ka: Das heißt nicht das der Pudel es schlecht hatte, aber ideal war es auch nicht. Das ist meine Meinung dazu.

    Also ich kann nur sagen bei mir ist nichts vorgefallen :ka: auch nicht mit Fahrräder und Skater. Bei meinem Vater weiß ich nicht. Kann gut sein das was war, was mein Vater nicht mitbekommen hat.
    Die Frage ist nur wie kann ich ihm helfen. An der Berliner Promenade konnte er laufen obwohl die Saar zu sehen war.

    Nein ich bin sehr oft dort. Die letzten Wochen war ich zwar mehr unterwegs und damit woanders spazieren, aber an der Saar gab es vorher nie Probleme. Deswegen versteh ich das nicht. :ka: Er war vorher gerne da.

    Hallo,

    Ich weiß nicht wo her das auf einmal kommt. Weder bei mir noch bei meiner Familie hat er was schlimmes erlebt an der Saar. Aber heute konnte ich nicht an der Saar mit ihm spazieren. :ka: Er hatte so richtig Panik, hat gezittert und kein Leckerli angenommen. Er hat sich dagegen gestemmt und wollte sich unter Sitzbänke verkriechen. Ich würde ihm gerne helfen, da ich in der Innenstadt wohne und nicht immer in der Einkaufsstraße spazieren will. An der Saar ist es einfach schöner und weniger Betrieb. Ich hatte überlegt langsam von der anderen Seite zu kommen. Aber so richtig ne Idee hab ich nicht. :verzweifelt:

    Also mit Jagdtrieb angeht hat Henry echt kaum bis gar nicht. Musste nie was speziell trainieren. Ansonsten hat der Züchter gemeint haben Wolfsspitzrüden oft Probleme mit anderen Rüden. Auf meinem trifft das zu. :ka: Ansonsten meiner ist zwar reserviert, freundet sich aber schnell mit Besuch an.
    Die Tochter vom Wolfsspitzzüchter hat einen Samojeden, sie sollen sehr lebhaft sein und sehr anhänglich. Anscheinend noch anhänglicher als Wolfsspitze.

    Zu Ostern wird's furchtbar... zum Brunch eingeladen und Ostermontag kocht meine Mutter. Der Dienstag und Mittwoch darauf ist ein Zeichnertreffen wo meine Mutter was indisches macht (und andere auch was mitbringen). Der Donnerstag darauf geht's in den Europa Park. :flucht: Aber da werde ich Bento für jeden machen. Ist gesünder als Pommes und Wurst. :bindafür:
    Klar könnte ich auch sagen ich esse nichts oder nur das. Aber ich will niemanden den Spaß verderben. :tropf: