Beiträge von GruenerTee

    Keine Angst als Henry als Welpe kam, hat meine Mutter auf ihn aufgepasst während ich von 8-17 Uhr auf der Arbeit war plus 30 min Hin- und 30 min Rückfahrt. Bezugsperson bin ich geworden. Auch jetzt mit der Umschulung wo ich ihn nur alle zwei Wochenende sehe bin ich immer noch Bezugsperson.
    Meine Eltern sind für ihn aber auch ganz toll. ;)

    @FrauBre

    Hat er jetzt dich oder den Hund angeknurrt? :???:
    Also beides finde ich erstmal nicht schlimm. Mein Henry darf Hunde anknurren wenn er sie doof findet. Henry darf auch mich anknurren. Je nach Situation, zum Beispiel ich will kuscheln er nicht, akzeptiere ich das Knurren. Hat er aber wie letztes mal einen Maisenknödel mit Netz im Maul und will es fressen ignoriere ich es und nehme es ihn unbeirrt weg. Man darf auch davon auch nicht beeindrucken lassen. Ich habe aber auch vertrauen, dass er mich nicht beisst.
    Das ich ihm den Knödel mit Netz wegnehmen konnte lag nur daran, dass er mir meine Finger nicht abbeißen wollte. :ops: Daran müssen wir noch trainieren. Ich gebe es zu. :headbash:
    Aber Knurren vom Hund sollte nicht dir nicht peinlich sein. Meiner springt in die Leine und bellt und knurrt ganz fies wenn der andere Rüde seine individual Distanz ignoriert.(oder der Besitzer mir nicht glauben wollte, dass begrüßen keine gute Idee ist)

    Hier ich melde mich auch als Wolfsspitz Besitzer! :D

    Ich bin bei meinem, im Junghundalter, regelrecht verzweifelt. Hatte kein Vertrauen mehr, weil er weggerannt ist zu einem fremden Hund und war regelrecht kurz vorm heulen. Irgendwann kam ich auf den Trichter, er muss nicht perfekt sein, ich bin es auch nicht. Er muss zwar kommen wenn ich rufe. Aber Essen, dass ich stehen lasse und es nacher weg ist, ist meine Schuld. Ich mach mir und Henry keinen Druck mehr. Ich verstehe man will am Anfang alles richtig machen, aber selbst als Profi werden einem Fehler unterlaufen.
    Ich wollte das mein Hund vieles kann was ich im Alltag nicht brauche, sondern was die Gesellschaft so zusagen verlangt. Mir hat es viel geholfen mir klar zu werden, was Henry können muss bei mir und was egal ist. Vor allem musste ich Spaß am Training finden. Spaß für mich und für Henry.
    Henry ist übrigens sehr verfressen selbst wenn er ne ordentliche Portion Futter hatte würde er noch weiter fressen bis er platzt. :ugly: Daher nutze ich das schön aus. Aber bei zu leckeren Leckerli schaltet er leider sein Hirn ab und Training funktioniert nicht mehr. :ugly:

    Wachtrieb |)
    Draussen hustet ne Maus und Hund bellt. Ich stehe senkrecht im Bett und um dem Hund zu zeigen dass ich die Lage im Griff habe, quäle ich mich aus dem Bett und gucke nach.

    Also wenn wir schlafen, schlafen wir, da wir nicht gewacht. :ka: Das musste ich Henry noch nicht mal beibringen und dass obwohl draussen viele Besoffene herumlaufen nachts.

    :lachtot:

    Spoiler anzeigen


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Jetzt noch was leckeres :ugly: :

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich hätte da auch mal ne Frage:
    Kann Futter-neid/aggression auch nur bei bestimmten Hunde auftreten?
    Normal bei Futter gab es nie Zoff egal ob es der Freund Zorro oder Rocky war oder Gina und Kara. Aber bei Alina gab es Zoff wo man die beiden trennen musste. Der Beziehung hat es nicht geschadet, sie können immer noch gut zusammen sein. Nur achten wir jetzt darauf kein Futter mehr zu verwenden wenn sie zusammen ist.
    Trotzdem ich finde es merkwürdig, dass es nur bei ihr aufgetreten ist.

    Ich verstehe das Problem auch nicht, irgendwie habe ich bei den Kritikern das Gefühl sie haben Angst man würde ihnen etwas vom Hund wegnehmen, das ist ja nun wirklich nicht der Fall.

    Wenn ich Angst um die Bindung hätte würde ich nicht Henry über die Woche bei meinen Eltern lassen. Ich würde aber niemanden der keine Erfahrungen mit Hunden hat und nur Spaß haben will Henry in die Hand drücken. (Wäre auch zu gefährlich)