Ich sehe das irgendwie gespalten... auf der einen Seite wollen die Leute immet anspruchsvollere Arbeitshunde. Bei meiner Trainerin in der Sozialiesierungsstunde und dem Einzeltraining wimmelt es von Jagdhunden, Malis und Hütehunden.
Die Menschen wollen immer mehr.
Aber andererseits werden sich auch unglaublich viele Gedanken gemacht.
Meine Oma hatten immer Hunde. Auch Rassen wie Dalmatiner, Schäferhund und in den lezzten Jahren vorallem Schnauzer. Die wurden nie irgendwie besonders ausgelastet. Das waren Familienhunde. Gassi oder mit Opa uum Angeln war da an der Tagesordnung sonst nix. Und die waren alle ausnahmslos gelungen und immer zuverlässig.
Manchmal frag ich mich wozu ich mir soo viele Gedanken mache. Aber ich habe mich da in den letzten Monaten auch selbst etwas gebremst. Lino geht Gassi mit uns. Ca 90 Minuten am Tag. Ein bis zweimal pro Woche gehen wir in die Spie/Sozialisierungsstunde und ab und zu fahren wir Fahrrad. That's it.
Ansonsten liegt er auf der Couch oder im Hof und schläft. Wir spielen und kuscheln. Und ich glaube wir sind zufrieden so.
Ich persönlich wollte auch nichts anderes. Wenn nächstes Jahr ein Zweithund hier einzieht wird das auch was aus der Gruppe 9.