Beiträge von Sacred

    Die Idee finde ich gut, @Sacred , man bloss, ich fürchte mich davor, rauszufinden, was das kostet. Selbst, wenn man es "nur" für sichere Nachtpferche nutzen würde, die brauchen ja auch eine gewisse Grundfläche, damit die Tiere, wenn sie in Panik wegen der Wölfis sind, genügend Platz haben.

    Für diesen Katzenzaun täten es doch auch so Art Rundhölzer die so an Metallstäbchen quasi drehbar in Zaun, zwischen die Pfeiler gehängt werden? Verständlich?

    Oder auch normale Latten, die sich eben wegdrehen, wenn was drauf tapst?

    Jepp, so dachte ich das auch ;)

    Das Prinzip hat mir halt gefallen.
    Idee klauen und irgendwie anders umsetzen.
    Wobei ich denke, dass Rundhölzer stabiler sind als Latten. Schaue ich mir z. B. Dachlatten an, biegen die sich ganz schön durch und dann dreht es nicht mehr.
    Rundholz, an den Stirnseiten Nagel oder Schraube rein und drehbar lagern.
    Oder PVC-Rohre und außen irgendwie verstupfen, die wären dazu noch glatt. Fragt sich nur wie UV-beständig die sind.
    Da fällt bestimmt jemand was ein.

    Bei FB sehe ich gerade ständig ausbruchsichere Leisten für Katzengehege.
    Funktioniert aber nur wenn man nicht mit einem Satz drüber kommt, sondern die Pfoten auf den Zaun einhängen und mit den Hinterbeinen nachschieben will.

    Das sind im Querschnitt kreuzförmige Leisten die rotieren. Die werden auf den Zaun gesteckt und Katze kann sich oben nicht festhalten.
    Vielleicht hilft etwas in der Art auch gegen Wölfe. Muss halt ein hoher, fester Zaun sein. Also eher was ums Haus.

    Kann Pfote geben, bzw. nicht Pfote geben mit Gelenkproblemen zu tun haben?

    Bis jetzt dachte ich mein Hund wäre einfach zu dusselig dafür. Seit ein, zwei Wochen macht sie es. Ich dachte "Yay, endlich hat sie es kapiert!", meine Freundin meinte, dass es vielleicht mit den Gelenken zu tun hat.

    Dazu muss ich sagen, dass sie Arthrose hat, eh krumme, kurze Beine, seit ein paar Wochen ein neu entdecktes Pülverchen bekommt und, auch wenn ich die normal gesteigerte Aktivität bei diesem Wetter ausklammere, sich wesentlich mehr und freudiger bewegt. Pülverchen scheint zu helfen.
    Beim Pfote geben wäre ich aber nicht auf die Idee gekommen, dass es daran liegen könnte.

    Wie oft kommt es nicht zu Projekten, weil einfach die Muskelkraft fehlt, oder Handwerkliche Kenntnisse.

    Für fehlende Muskelkraft gibt es Technik, Training, oder eine helfende Hand. Kenntnisse kann man sich aneignen. Männer haben nicht automatisch Ahnung von Handwerk. Manchen Männern würde ich niemals eine Bohrmaschine geben (schon gar nicht meine :lol: )

    Drum gibt es für Showhunde diese phöse und erniedrigende Regel, dass er sich von hundeverständigen Fremden in Beisein der Bezugsperson anfassen lassen muss! ;)

    Dachte ich mir, dass das nur über den Tastsinn geht :lol:
    Trotzdem habe ich mich manchmal gefragt, ob eigentlich der Hund oder Halters Frisierkünste beurteilt werden :D