und meinem Sohn, der mir unendlich leidtut, der generell sehr sensibel ist und mit Veränderungen schlecht klarkommt und dessen Gefühle ich nicht einfach ignorieren kann.
Edit by Mod - auch, wenns nett gemeint ist, bitte keine Diagnose-Vorschläge
und meinem Sohn, der mir unendlich leidtut, der generell sehr sensibel ist und mit Veränderungen schlecht klarkommt und dessen Gefühle ich nicht einfach ignorieren kann.
Edit by Mod - auch, wenns nett gemeint ist, bitte keine Diagnose-Vorschläge
(Nichtmal bei den Menschen ernährt sich jeder gesund, obwohl viele wissen das z.b. Obst und
Gemüse gesünder ist als Fleisch oder Milch )
Sicher, dass dem so ist? Der Mensch hat ein sehr breites Nahrungsspektrum, sonst wäre er nicht eine so erfolgreiche und verbreitete Spezies. In der einen Ecke der Welt ist eher tierisches verfügbar, in der anderen pflanzliches, in der nächsten gemischt. Die verschiedensten Ernährungsmodelle haben unser Überleben gesichert. Was denn nun gesünder ist ist ein Luxusproblem.
Seit Freitag 35 Seiten, ohne daß die TS sich wieder gemeldet hätte.... Auch meine oben gestellte Frage von Seite 1 wurde nicht beantwortet. Da versucht wohl wieder wer, das Forum zu unterhalten......
Hey - das Sommerloch is schon zu Ende!
Wozu brauchen wir die TS? Scheint doch genug Leute zu interessieren
Ich denke Hunde kommen, wie der Mensch auch, mit einer großen Bandbreite an Nahrungsmitteln klar, sonst wären sie als Spezies nicht so erfolgreich.
Für mich war das eine sehr eindrucksvolle Lehre, dass "früher" nicht immer "erstrebenswert" heißt, und dass Hunde zwar ohne Fleisch durchaus überleben können, sogar alt werden - wenn man nur nicht fragt, wie.
Hm, wer etwas über Hundeernährung aufgeschrieben hat, war wohl in höhergestellten Kreisen unterwegs. Ein Hundeknecht bei dem die Hunde grottenmies aussahen wäre wohl mit der Peitsche vom Hof gejagt worden.
Anscheinend sind und mussten Hunde über die Jahrhunderte mit hauptsächlich veganer Ernährung klarkommen:
http://www.wuff.eu/wp/hundeernaeh…die-geschichte/
Wer die Chance hatte, hat sich vielleicht mal eine Maus gefangen. Regionale Unterschiede gab es auch, arktische Schlittenhunde haben eher keinen Getreidebrei bekommen.
Ich Danke euch für so viel Zuspruch. Dass ich nichts falsch gemacht habe, das weiß ich. Heute habe ich auch schon andere Gedanken und habe mich beruhigt, so dass ich neu in den Tag starten kann. Morgen wird jetzt halt länger gesaugt, damit ich das Telefon nicht höre . Wenn ihr jetzt fragt warum ich es nicht einfach abstelle? Bekomme auch absolute Rückendeckung von meinem Mann. Wenn die Anrufe nicht aufhören, werden wir unsere privaten Anrufe aufs Geschäft leiten lassen , denn mein Mann ist Gott sei dank ( wie die meisten Männer eben sind) klarer und lassen sich nicht einlullen. Vielleicht hilft das erstmal. Möchte auch nicht gleich Behörden einschalten.
Du musst die Behörden nicht einschalten, wahrscheinlich reicht es diese Möglichkeit ins Gespräch einfließen zu lassen
Gibt es diese kleinen grellroten Kirschen, die man nur von den Cocktailfrüchten aus der Dose kennt, auch einzeln? Ich liebe die sooo sehr und da sind immer sooo wenige drinnen...
Die gibt es im Glas und die heißen "Kaiserkirschen". Die in der Plastikbox sind kandierte Kirschen, also "Cocktailkirschen", das sind eher nicht die aus dem Fruchtcocktail.
Empfiehlt der das Einschläfern, dann sollte auch das sofort passieren. Es bleibt dann halt ein Restrisiko, dass der Verfahrensgegner ein Gegengutachten bestellen möchte. Wenn der Hund dann schon weg ist, kann es zum Nachteil werden.
Ich vermute, wenn es arg wichtig ist kann man den toten Hund einfrieren.