Beiträge von Sacred

    Na ja, die Hunde vom Altenburger Land sind, soweit ich das mitbekommen habe, rein auf Optik und Nettigkeit (?) gezüchtet, habe mit einem LZ wohl kaum Gemeinsamkeiten.

    Inwieweit es da aussagekräftige Gesundheitsergrbnisse gibt, weiß ich nicht, ist halt Dissidenz. Ich konnte auf der Seite auch nicht erkennen, ob es irngedeine Kontrollinstanz gibt :ka:

    Ansonsten würde ich mich fragen, wofür Du den Schäfi haben willst, was Du Dir z.B. in Punkto Wachsamkeit, Schutztrieb etc. zu händeln zutraust.

    Und, allein der immer wieder angeführte gerade Rücken gibt keinem Aufschluss über HD und ED Probleme.

    Über die Altenburger bin ich zufällig gestolpert. Aber Du beschreibst ein bisschen auch meinen Eindruck. Er schreibt zwar selber, dass gerader Rücken nichts über Gesundheit aussagt, aber welche Untersuchungen er oder der Verband machen habe ich auch nicht .

    Unterordnung bis auf jeden Fall BH will ich mit dem Hund schon machen. Schutzdienst eher nicht.

    Ansonsten werde ich dem Hund bestimmt allen möglichen Blödsinn beibringen.

    Wenn der Hund taugt habe ich eine Ausbildung zum Besuchshund im Sinn.

    Sodele, habe diesen Strang nach einem netten Hinweis gefunden und zitiere mich einfach mal selber

    Hallo zusammen,

    nächstes Jahr soll es ein DSH vom Züchter werden. Ich eier gerade noch ein bisschen rum wie ich denn nun einen passenden finde. Ich bin auch nicht der Typ für eine großartige Recherche.

    Bei working dog blicke ich nicht so wirklich durch, auf der SV Seite sehe ich zwar wo Züchter im Umkreis sind aber nicht ob die LZ oder HZ züchten.

    Wobei ich da eh noch schwanke. Ich glaube fast ein gemäßigter LZ wäre mir fast lieber.

    Bei HZ habe ich ein bisschen das Vorurteil, dass die wenn sie eher auf Optik gezüchtet sind nicht unbedingt so klar im Kopf sind und, dass HZ gerade eher auf Größe gehen. Ich lasse mich aber gern wiederlegen. Schräger Rücken geht gar nicht. Selbst wenn die super Gelenke haben, gefällt mir nicht und für mich sieht ein Schäferhund so nicht aus.

    Gerade bin ich über einen Mario Jessat gestolpert der Schäferhunde vom Altenburger Land im DHR züchtet. Kennt das jemand? Eigentlich will ich einen Hund aua dem SV, aber wenn das taugt ... las sich jedenfalls interessant.

    Ab und an schauen wir in der nächsten Ortsgruppe vorbei, da ist halt gerade Urlaub. Die ein oder andere Veranstaltung wird mitgenommen und auf der animal dürfte wieder ein SV Stand sein.

    Irgendwelche Tipps was ich bei der Suche nach meinem Hund beachten sollte?

    Für meine Pekinesin und mich passt der Spruch aus Top Dog gestern. Wir konnten nichts richtig aber waren für alles zu begeistern :smiling_face_with_hearts:

    Ein Frenchie hat schonmal längere Beine, dadurch geht vielleicht noch ein bisschen mehr.

    Beschäftigung mit meiner Kleenen:

    Dummy Training

    Suchspiele

    Mantrailing

    Unterordnung

    Tricksen

    Mobilität

    ...

    Sie musste allerdings erstmal lernen lernen. Am Anfang ist sie z. B. an verstecktem Käse vorbei gelaufen den hätte ich mit der Nase gefunden. Sie kannte das halt nicht.

    Und ich musste lernen wie ich meinem Hund etwas verständlich rüber bringe.