Beiträge von Sacred

    Wir sind draußen unterwegs, Mikesch bellt. Ist auf der anderen Straßenseite so ein unverschämter Schnösel und bellt zurück. Kann der Kerl sich natürlich nicht gefallen lassen und bäfft wieder rüber, der Rotzlöffel auf der anderen Seite bäfft zurück. Geht ja gar nicht, nochmal ein "ey, du Rüpel" rüber gebrüllt, der andere brüllt zurück.

    Wir sind dann um die Kurve, da gab's kein Echo mehr.

    Zur Flasche: Freundin hatte für ihren Sohn den großen Sportsfreund von Tupperware. Den haben wir jetzt in groß und klein unter anderem für den Hund. Lt. Freundin sind Getränke mit Kohlensäure unpraktisch, aber sonst ist das Ding dicht

    Ich nehm nur die mit Schraubverschluss. Alles andere nur bei Krippenkindern.

    Ah, ok, bei mir ist ein Schraubverschluss eher ein Ausschlusskriterium 😄

    Fahrrad Anhänger für den Hund gekauft. Stellen wir das Ding erstmal in die Bude um ihn langsam dran zu gewöhnen und es schönzufüttern. Das war der Plan.

    Realität: Ich hatte den Reißverschluss noch nicht ganz auf da lag der Schnösel schon drin. Ok, die Matratze muss noch rein, gewartet bis er seine neue Residenz von außen begutachten musste. Matratze rein, gut, ausrichten kann ich sie nicht, Hund liegt drauf und pennt.

    Mal gespannt ob er noch so cool ist wenn Räder dran sind und dann wenn das ding am Fahrrad hängt 😁

    PS: Ich habe ihm nicht verraten, dass es Kekse gegeben hätte hätte er sich angestellt 🤫

    Muss nicht zwangsläufig sein. Ich schicke Lucca manchmal zu geworfenen Leckerli. Aber da ist dann immer nur EINS. Das weiss er. Ich habe dann den Rest

    Jepp, ich habe es halt in eine der beiden Schüsseln gelegt.

    Aber die andere hat er auch noch untersucht.

    Da bin ich mir halt unsicher ob ich das unterbinden soll oder drauf vertrauen, dass er merkt, dass sich nur die angegebene Richtung lohnt

    Naja, aber mit den versteckten Keksen förderst du die Aufmerksamkeit von dir weg.

    Bei Distanzarbeit, egal wohin die Reise mal gehen soll, ist es nicht förderlich, den Hund wegzuschicken und ihn dann in eine Suche zu schicken (außer beim Einweisen natürlich...). Der soll von dir weg und dich dann erwartungsvoll anschauen, wie es weitergeht. Und das versaust du dir mit den versteckten Keksen.

    Ich würde wenn, dann den Keks gut sichtbar an einer Futterstation deponieren. Z. B. immer in einem bestimmten kleinen Gefäß oder auf einem Bodentarget. Das kann man dann auch wieder gut abbauen, ohne dass der Hund anfängt sich das Hirn wegzusuchen und den den Fokus von dir nimmt.

    Ich habe rechts und links je eine Schüssel hingestellt und in einer war der Keks.

    Ist doch so wie du beschreibst!?