Beiträge von Sacred

    Zitat


    Schon etwas ulkig, dieser Artikel....meine Meinung...

    Hey, aber das schreibt doch ein Tierarzt, das muss doch stimmen. :lol:

    Je mehr ich auf der Seite stöbere, desto mehr bin ich der Ansicht er will nur sein Futter verkaufen. Vielleicht sollte er sich an Zoos wenden, ist für Wölfe bestimmt auch das einzig Richtige. :p

    Zitat

    Au weia, dann mach ich aber viel falsch :lol: Aber bei unseren Hunden ist noch keiner der evtl. Symptome/Folgeerscheinungen aufgetreten, obwohl ich so gut wie alles anders mache.
    Wie alt ist denn der Artikel :???:

    LG

    *Handreich* ;)

    Hm, wie alt? Ich habe kein Datum gefunden. Aufgrund der Tipps würde ich 20 Jahre + schätzen. :D

    Zitat

    in einer Facebook Gruppe für Kleinsthundebesitzer
    "was macht ihr wenn ihr mal einen grossen Hund trifft?"
    "ich nehme meinen Hund hoch, will ja nicht dass er totgebissen wird"

    kein Wunder dass Leute immer entweder gleich böse gucken wenn man mit Kleinsthund daherkommt oder mich ansprechen dass es toll ist dass mein Hund nicht gleich hochgerissen wird wenn ihr Hund kommt.

    :lol: Nana wäre beim ersten Ausflug ins Hundeauslaufgebiet nicht mehr vom Arm runter gekommen. :lol:
    Erste Begegnung ein Berner Sennenhund, fünf Minuten später ein Irischer Wolfshund, zehn Minuten später ein Malamute (ok, vielleicht auch ein Husky, dafür aber eigentlich zu massig). Die findet sie immer noch toll. :smile:

    Ein Pärchen mit sehr lieben, vorsichtigem Rottweiler hat sich im weiter laufen bedankt. Ich vermute, weil ich meinen Hund nicht kreischend auf den Arm gerissen habe?

    Klar war das bei der Züchterin kein Problem, da waren ja noch Mutter und Geschwister. Oder hat sie die Welpen separiert um das zu testen? ;)

    Geh ab und an auf Wohnungswanderschaft, wahrscheinlich wird´s dem Kurzen irgendwann zu langweilig und er wartet an einer Stelle an der du eh wieder vorbei kommst. Und/oder gib ihm ein Kauteil, das wird dann irgendwann spannender sein als das dämliche hin und her Gelatsche. Geschlossene Türen sind dann Lektion zwei. Raus aus dem Raum, Tür zu und bevor er zum Jaulen Luft holen kann, Tür auf. Langsam steigern, du merkst ja das Tempo deines Hundes.

    Irgendwas im Ohr, Jucken, sogar Schlaganfall ging mir auch schon durch den Kopf. Aber würde das Kopf schief halten dann nicht öfter, dauerhafter auftreten? Und er kratzt sich nicht am Ohr, sondern am Hals. Gut, Hundeohren gehen sehr tief rein, Herrchen hat aber arg tief gezeigt. Meine Katzen hatten ab und an was an den Ohren, die haben aber nur geschüttelt.

    Mal schauen, vielleicht bekomme ich es hin am Ohr zu riechen, rein schauen kann ich mir wahrscheinlich abschminken. Vielleicht spielt der Hund ja mit, bestechlich ist er leider nicht und der Halter traut sich auch einiges nicht.
    Also hat er ziemlich sicher kein Fieber gemessen.

    Ok, versuche ich halt mein Glück und schwätze mir den Mund fusselig um ihn zum TA-Besuch zu überreden. Älterer Herr mit dezentem Alterstarrsinn, recht nett, aber auch schnell eingeschnappt. Von mir lässt er sich eigentlich viel sagen, ich will das aber nicht überstrapazieren, dann macht er zu und dem Hund bringt´s auch nix.

    Irgendwie habe ich den Eindruck, es ist weniger das Ohr. Deshalb frage ich hier, ob jemand solche Symptome kennt.

    Hallo,

    es geht nicht um meinen Hund, sondern um einen Gassi-Bekannten. Heißt, Nachfragen muss ich erst recherchieren.

    Husky-Rüde, 13 Jahre alt, unkastriert. Scheint als müsse der Halter erst noch von einem TA-Besuch überzeugt werden. (Ich vermute es könnte an Rente und Kosten liegen, ist aber nur meine Vermutung)

    So ich versuche mal zusammenzufassen.
    Vor zwei, drei Tagen und gestern Abend hielt der Hund eine Weile den Kopf schräg, Rücken leicht gekrümmt und kratzte sich intensiv am Hals. Zecke oder so wurde nicht gefunden.
    Halter ratscht recht gern beim Gassi, Gassistehen ;) , ist der Hund an der Leine legt er sich seit ein paar Wochen gleich hin. Heute morgen kam er mir eher unruhig vor. Kann aber sein, dass er einfach weiter wollte.
    Pinkeln sah normal aus, beim Kot absetzen hat er Probleme seit ich ihn kenne. Darmtasche oder so.
    Am Unterbauch lässt er sich wohl nicht gerne anfassen.

    Das auffälligste momentan ist das mit schief gelegtem Kopf und leicht gekrümmtem Rücken laufen und das auffällige Kratzen danach. Er streift dann wohl auch den Halter in Richtung Schmuseaufforderung.

    Ich weiß, nicht viele Anhaltspunkte und Ferndiagnosen gehen nicht.
    Vielleicht ein paar Anregungen und Argumente mit denen ich den Halter zum TA-Besuch überreden kann.

    Ah, ok, die zwei Stunden anstarren hat er gebraucht um genug Luft zum reden zu haben. :D

    Blau ist, neben grün und gelb, die Farbe, die man nachts am besten sieht.

    Zwar kein Satz.
    Wir waren heute mit Gassifreundin und Nanas Kumpel unterwegs, auf dem Parallelweg eine Truppe mit drei beleuchteten Hunden. (Praxistest, der blau beleuchtete war am weitesten zu sehen, dann der gelbe und recht unauffällig der rote.) Unsere Hunde natürlich stehengeblieben und interessiert rüber geschaut. Hab meine dann abgerufen, sie kam dann, mit Blick zu mir ob denn dafür ein Leckerli abfällt und rannte ihrem Foxer-Kumpel in den Bauch, der daraufhin einen Senkrechtstart hinlegte. :lol: