Beiträge von Sacred

    Sagt mal, wenn ich meine Wäsche aus der Wama nehme, hängen da immer noch so viele Hundehaare dran. Gibt's da irgendeinen Trick? Alles in den Trockner werfen geht leider nicht... :-(

    Es gibt so Klettbälle, die kommen zur Wäsche in die Maschine und die Haare bleiben dran hängen (wie die da wieder raus gehen ist ne andere Frage ;) ) Manche nehmen aber auch diese klettigen Lockenwickler.

    PS: Die heißen Haftwickler.

    Und noch eine Frage:
    Wäre es theoretisch möglich, dass eine Schafherde von Herdenschutzhunden beschützt wird und sie von Hütehunden bewegt wird? Nach meinem Gefühl kann das nicht klappen, weil sich die beiden Hundearten gegenseitig "im Weg stehen".

    Ich habe mal eine Studie über HSH gelesen. Finde ich leider nicht mehr, irgendwo in den Tiefen des Netzes.
    So ganz grob aus dem Gedächtnis standen die Hütehunde "über" den Schutzhunden. Die Herde umtreiben war kein Problem, da die HSH gegenüber den Hütehunden kleine Brötchen gebacken haben. Frag mich aber nicht mehr, falls es drin stand, wie der Schäfer das geklärt hat.

    Ich komme jetzt mal andersrum ;)

    Wird das Futter rationiert? Viele Katzen fressen dann was sie kriegen können. Ist ständig Futter zur Verfügung, pendelt es sich ein und sie fressen was sie brauchen. Die Umstellung, in der gespachtelt wird was das Zeug hält, kann halt eine Weile dauern.
    Das lese ich oft in Katzenforen, habe es bei meinem letzten Kater aber auch selber gemerkt. Die Schüssel wurde bei Leerung nachgefüllt, nach einer Weile hat er sich auf 200gr. NaFu eingependelt. Ein bisschen Wasser dazu und es wird nicht so schnell igitt. :p

    Trockenfutter und Billigfutter bringt halt einiges auf die Hüften, wohl wegen dem hohen Getreideanteil.

    Liest sich als hättest du´s richtig gemacht. :smile:

    Dann verstehen wohl die meisten das Konzept nicht, denn hier ist es oft Regellos :omg: Freie Entfaltung für alle ohne Grenzen!

    Jepp!
    Viele nennen keine Erziehung antiautoritäre Erziehung.
    Antiautoritäre Erziehung ist aber Erziehung, halt nicht nach dem Schema: Du machst das (nicht) weil ich die Macht habe. Da müssen schon bessere Gründe her.
    Ich glaube aber nicht, dass das bei Hunden funktioniert. Man kann dem Hunde gerne erklären, dass er sich nicht in der Fuchskacke wälzen soll weil sonst die ganze Wohnung widerlich stinkt und er dann gebadet werden muss. Da ist ein "Lass es" (weil ich die Macht habe) wirkungs- und sinnvoller. :lol:

    Mein liebster "Oh, ein Hund"-Gag ist folgendes Gespräch in meiner Familie:

    Draußen vorm Küchenfenster läuft ein Typ mit Hund lang.
    Ich: Ooooooh, der ist so niedlich!
    Meine Mutter, etwas entrüstet: Der ist verheiratet.
    Ich: Den Hund meinte ich!

    Hier joggt oder radelt ein Typ mit seinem Husky, der Hund kommt immer "Hallo" sagen. Ich schwärme mal wieder "Hach, so ein hübscher Kerl!" die Gassifreundin grinst mich an "Wer, der Hund oder der Mann?". Ich musste kurz überlegen, was für ein Mann? Ich fürchte, den habe ich noch nie angeschaut. :lol: