Beiträge von Sacred

    Habe gerade einen Artikel ueber eine spezielle Wandfarbe gelesen, auf der der Urin sozusagen abprallt und zurueckgeschleudert wird. Ist zwar sehr teuer, soll zumindest bei Menschen gut wirken. Vielleicht auch bei Herrchen und Frauchen, wenn Ihre Hunde langsam anfangen zu stinken.

    Gruss aus Bangkok
    Soidog

    Ich habe mal im Bauforum gefragt, "ultra ever dry" heißt das. Die Filmchen sind beeindruckend. :D

    https://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=uoN5EteWCH8

    Ich habe Windhunde, die relativ schnell beschleunigen können wenn sie möchten. Aus den Latschen würd es mich nicht hauen, die wiegen nur 10-11kg das Stück… Aber wenn ich da bei Wildsichtung erst mal den Knopf suchen muss, sind die vorne schon in die Leine geknallt, bevor ich ihn überhaupt gefunden habe. Und bei 8 Meter Anlauf zwirbelt das ganz schön, zumindest beim Hund ^^Deshalb hab ich die Flexi lieber in der Hand und gehe halt aufmerksam spazieren, wenn ich ganz in Ruhe schwätzen will und die Hunde nur neben her laufen sollen sind sie halt an der 2,50m Leine :smile:
    Die Leine zusätzlich nochmal am Gürtel zu befestigen ist aber grundsätzlich eine gute Idee, da kann es zumindest nicht passieren, dass der Hund panisch kilometerlang vor dem komisch scheppernden Ding, das da an ihm dran hängt, wegrennt.

    Jepp, zur zusätzlichen Sicherung hatte ich gemeint. :smile:
    Den Ruckdämpfer, von einem Beitrag weiter oben, zwischenhaken, finde ich auch eine gute Idee. Taugt das bei einem Windhund?

    Das einzige was ich an der Flexileine nicht so toll finde ist, dass ich immer etwas Schiss habe unaufmerksam zu sein, einer meiner Hunde losrennt und es mir den Kasten aus der Hand haut. Da ist mir ne aufgenommene Schleppleine meistens doch deutlich lieber, finde ich persönlich handlicher.

    Du könntest die Flexi am Gürtel oder einer umgehängten Leine sichern. Kann natürlich sein, dass es dich aus den Latschen haut wenn du nicht drauf gefasst bist.

    Hach ja, vorm Hund war ich der festen Überzeugung, dass mir keine Flexi ins Haus kommt. :lol: Schon allein dieser lästige Kasten und diese fiesen dünnen Schnüre.
    Ok, jetzt habe ich zwei. Die kleine ist sogar recht handlich, allerdings ist das Gurtband grau und in der Dämmerung kaum zu sehen. Also musste noch die Neon her, mit Gurtband gibt es die aber nur in groß. Unhandlicher Kasten, riesiger Karabiner, aber man sieht sie. Ich nehme zwar immer noch lieber eine normale Leine, aber für manche Sachen ist die Flexi recht praktisch.

    Es kommt halt einfach darauf an was man damit macht! Wenn die Flexi die Erziehung nicht ersetzt, finde ich sie ok, immer noch unhandlich, aber ok. ;)

    Hab ich bei Hunden schon anders beobachtet. Hunde drücken sehr wohl aktiv einen anderen zu Boden zumindest unsere Herren testen so schon ab und zu wer mehr Kraft hat.(eher im "spielerischen")
    Und nein der andere legt sich dann nicht freiwillig auf den Rücken sondern wird einfach runtergedrückt.

    Jou, war von mir blöd ausgedrückt. Hatten wir vorhin erst auf der Wiese, Toberunde, mal schob er sie, mal sank sie hin. :D Der Erziehungswert ist halt unter Hunden recht mies. ;) Aber da sind wir uns ja ziemlich einig. :smile:

    danke. Ich würde das nur für Hundedecken nehmen, ich habe durchweg Fleecedecken udn da hängen die Haare ziemlich drin und muß sie alle zwei Tage waschen (wegen Verdacht auf Hausstaubmilbenallergie) udn kann deshalb nicht immer alles sorgfältig mit der Bürste vorher entfernen. aber die Bewertungen klingen echt nicht nach Kaufen

    Vielleicht von Oma ein Paar Lockenwickler zum Testen unter den Nagel reißen? ;) Die kommen im Katzenforum recht gut an.

    Diese Bälle liegen hier zwar in der Waschküche rum, aber ich habe sie noch nicht probiert weil ich alles in den Trockner werfe. Fleece wird im Trockner nicht wirklich haarfrei, habe ich aber recht wenig, nur den ein oder anderen Gassipulli und der ist eh gleich wieder vollgehaart.

    2. Wer das mit dem "auf links drehen" missverstehen möchte: In jedem Rudel gibt es einen Chef. In meinem bin ich das. Und ja, ich habe meinen Hund unterworfen. Ohne Schmerzen, ohne Tritte oder Schläge. Aus menschlicher Sicht bestimmt mit Verletzungen des Egos. Aber Gesprächstherapie war in dem Moment nicht angebracht. Dafür schäme ich mich nicht, denn unser Verhältnis ist seitdem geklärt (seit Jahren). Und ich ich habe meinem Hund bisland niemals weh getan.

    Naja, wenn das mit Erziehung auf Hundeart zu tun haben sollte: Vergiss es! Kein Hund (mal davon abgesehen, dass wir keine Hunde sind) dreht einen anderen auf den Rücken, der andere macht das höchstens von selber. Ein Hund würde sich aktiv unterwerfen indem er sich selber auf den Rücken legt, passives auf den Rücken drehen lassen passiert unter Hunden nicht. Ähnlich wie bei Menschen die sich entschuldigen, machen sie das von selber ist es echt, werden sie dazu gezwungen sind es nur Worte und keinen Pfifferling wert.
    Selbst wenn dein Hund dich danach nicht für einen durchgeknallten Psychopathen hält, ist es einfach sinnlos, der Hund weiß nicht was das soll.

    Sorry für´s ot. :smile: