Ich würde da auch gezielt mit Alternativverhalten arbeiten.
Bellen wird zum Auslöser für etwas anderes. Schleppleinchen an ein Geschirr und arbeiten. Rückruf und etwas mit Bewegung (zergeln, kurzes rennspiel) um das Ganze ein bisschen umzulenken und etwas anzubieten, was dem "patrouillieren" in einer Form entspricht. Da findet sich bestimmt etwas, was für euch beide passt und dein Hund als hochwertige Alternative ansieht.
Zudem würde ich ihm das Bellen auf Signal beibringen, dann kannst du es leichter unterbinden.
Zylkene (Nahrungsergänzung) würde ich auch mal versuchen und zu dem Bellen unterwegs : Zeigen und Benennen Zeigen und BenennenMarkertraining als Managementlösung. Wie sieht denn sein Tagesablauf allgemein aus, was machst du mit ihm?
Beiträge von whitekessy
-
-
-
eigentlich nicht. Allerhöchstens im Urlaub, mit extra Marke.
Entweder laufen sie nackt (Retrieverleine), oder am Halsband oder mit Geschirr.
Geschirr immer, wenn längere Strecken angeleint gelaufen werden müssen (Wohngebiet, viel "Verkehr", extrem Wildreiche Strecken...).
Aber so isses mir persönlich zuviel Gedöns am Hund zwei Sachen gleichzeitig am Hund zu haben und leinenführig sind sie egal was sie tragen. -
Aalso bei uns gab es einen super leckeren Auflauf mit Gnocchi, Brie und Schweinefilet
Hättest du dazu ein Rezept? Das liest sich so gut *_*
Hier gibts heute Steak mit Reis und Salat.
-
hat einer von euch nen Tipp was gute Geschirre für Welpen angeht?
Suche nach etwas weichen was möglichst recht weit verstellt werden kann damit man nicht nach einer Woche gleich ein neues braucht.
Bis jetzt bin ich immer bei diesen Softgeschirren von Puppia gelandet aber vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit nem anderen gemacht ?!vielleicht:
Camiro Heimtierzubehör
Fuehrgeschirr- Sientas-Basic, komplett unterlegt -
du kannst ins Kommentarfeld bei der Bestellung die Länge der Stege schreiben.
(aber inklusive Ringe dazu schreiben, sonst wird es länger)
Also Halsausschnitt, Bauchsteglänge und Rückensteglänge. Frag einfach wie lang die Stege nach der Formel sind, miss (oder Bastel es) nach und schau obs passt - zum Vergleich ob es passt. Über Facebook antworten sie z.B. sehr schnell. -
Mint Splash und Royal Summer
gott - ich glaub ich muss mal wieder was bestellen..... -
dem was Pardalisa gesagt hat kann ich mich anschliessen. Mein Physio hat das gleiche sehr anschaulich erklärt :)
Meine Hündin hat sich eine Schonhaltung aufgrund eines Norwegergeschirrs angewöhnt, was zu Blockaden geführt hat. Man sieht das so im Alltag eignetlich gar nicht, erst wenn man gezeigt bekommt worauf es ankommt fällt einem auf, wie verhalten der Hund sich eigentlich bewegt und mit der Zeit sieht man deutlich woran es liegt, dass das jeweilige Geschirr in der Bewegung stört. -
Softgeschirr für große Hunde :
z.B. Belka von MyCurli und Grossenbacher FunRun -
z.B. Bei Camiro
Camiro Heimtierzubehör
Bei Modog
dawanda.com/product/80196511-modog-brustgeschirr-wikinger
http://www.modog.at
Bei Blaire
X-Geschirr Konfigurator - blaire.de
Bei Feltmann
Feltmann Brustgeschirr Kreuzgeschirr reflektierend schwarz kaufenist aber nicht für jeden Hund etwas. Da brauchs schon nen recht großen Vorderbeinabstand, weil es sonst scheuern kann, der Winkel des gekreuzten Bauchstegs muss passen und es sitzt vorallem bei Hunden gut, die eine ausgeprägten/tiefen Brustkorb haben, den der Bauchteil dann seitlich etwas "einrahmen" kann.
Es rutscht wirklich deutlich weniger, aber kommt halt wirklich auch auf die Figur vom Hund an ob es passt. Ich persönlich hab normale Führgeschirre mit seitlichen Streben am Bauchsteg am liebsten an meinen Hunden, die rutschen wirklich sehr wenig und ist eben trotzdem nicht soviel Geschirr. Hat ne Freundin für mich genäht, gibts natürlich aber auch im Netz. Das - heißt glaub ich bei Modog Soft-X - ist da ne gute Alternative für Hunde, denen das Kreuzgeschirr (unten gekreuzt) aufgrund ihres Körperbaus nicht passt.
kurze seitliche Streben am Ende des Bauchsteg (gibts mit auch auf Wunsch mit gekreuztem Rückenteil und auch normalem graden Rückensteg)
Hund: Geschirr - MODOG Brustgeschirr Carbio - ein Designerstück von modog bei DaWanda
Aruby-Sighthoundshop - Startseite
oder eins, das auf dem Rücken gekreuzt ist und einen breiteren Bauchsteg hat wie die hier. Je breiter die Auflagefläche, desto geringer die Rutschgefahr.
http://de.dawanda.com/product/512837…-collie-groesse