gefüllte Paprika (Hackfleisch Feta) mit Tomatensoße und Reis
Beiträge von whitekessy
-
-
Steak mit Mais und Chilibohnen :)
-
Ich glaube die meisten meinen damit die Trachea (zumindest mehrfach bei Nachfrage meinerseits erfahren....da fehlen dann einfach Anatomiekentnisse)
und bei Schädigung : Trachealkollaps usw. -
Ich persönlich gehe mit zwei Hunden und eigentlich fast nur mit Flexileinen raus, wenn ich ohne Auto bin - weil wir da ne ganze Strecke durch Wohngebiet laufen.
Im Zweifelsfall einer an der Flexi, der andere an einer verstellbaren 3m Leine (das ist dann meistens Br wenn der mal wieder seine Randalierphase hat).
So können sie sich entsprechend aus dem Weg gehen und einer kann sein Geschäft erledigen, ohne dass der andere zu dicht an ihm dran ist oder es einen plötzlichen Ruck gi.Jeder hat seine Seite auf der er läuft und bleibt auf Signal stehen, oder wechselt auf meine linke Seite, wenn man mal ausweichen muss oder jemand entgegen kommt.
Ich würde da einfach konsequent arbeiten. Es braucht sicher ne Zeit bis sich das entsprechend einspielt, ist aber nichts was man nicht schaffen kann. Ist ja ne neue Situation und auch Kontextabhängig.
Du könntest auch ein Freizeitsignal einführen wo Hund machen darf was Hund will (im Radius der leine) und den Rest der Zeit immer mal wieder intensiv am korrekten Laufen arbeiten. Hab ich anfangs auch gemacht - mittlerweile brauche ich es nicht mehr.
Futter hab ich z.B. in der Bauchtasche, jeder hat sein Markerwort und wartet entsprechend dann auch auf Belohnung, wenn er etwas gut gemacht hat. Da hab ich jetzt nicht so das Handlingproblem trotz Flexis (die kann man ja auch an einen Bauchgurt hängen - macht eine Gassi-Freundin von mir. Die hat 3 Schäferhunde die nur an Flexis hängen - zwei hat sie in der Hand, Nr 3 hängt am Bauchgurt).
Nicht kopflos rausrennen lassen, sondern am ruhigen gehen arbeiten - geht das nicht zu zweit - erstmal mit einem runter, den dort warten lassen (zur not anbinden) und dann den anderen abrufen/holen. Gutes Benehmen entsprechend belohnen und auch mal verstärkt auf die eigene Körpersprache und Verhalten achten (spielt oft auch mit rein) . Viel Erfolg wünsche ich dir. -
1x Shelti
1x Border
1x Beagle
1x Groenedal
2x JRT
1x leonberger
1x Wuschelmix
2x Setter
1x KHC
4x Kuvazs
2x Podhalaner
2x Kaukase
1x Dackel
1x Berner
3x Elodie haben sich heute mal wieder fast totgetreten....hab leider verpennt. Normal ist da Sonntags früh recht wenig los, war aber leider so warm das alles im Tal am Wasser lang spaziert ist *sfz*
-
sieht gut aus!
Farbe und Sitz - L wär zu groß.
(Hals könnte evtl. nochn ticken enger - kann aber auch durch die Bilder täuschen) -
3 tote Frischlinge mitten auf dem Weg - waren komischerweise gelblich verfärbt und extrem aufgedunsen und danach praktisch alle 5-10 m einen Haufen Federn....
1 blaues dreckiges Hundehalstuch
1 Kurzführer in schwarz (geflochten)
1 rote Kinderjacke -
Tibet Terrier (eine Bekannte hat einen von Tibet Terrier Welpen Berlin Brandenburg)
Löwchen
Skye Terrier
Russkiy Toy
Perro de Agua Español (vielleicht ein bisschen zu groß)würden mir da jetzt spontan einfallen
-
Dann würde ich testen ob es wirklich Edelstahl ist, der dürfte nämlich nicht abfärben :) . Alternativ wäre es möglich, dass die Beschläge verschmutzen und das dann abfärbt, aber der Werkstoff an sich ist dafür nicht bekannt.
-
Ist kein Edelstahl - ich hab das an einigen Geschirren und Halsbändern.
So vernickelte D- und O Ringe färben mit der Zeit ab, die aus Edelstahl nicht.