Ich würde auch mehr füttern und evtl. Rinderfett und Euter ins Futter geben.
Auch Pansen z.B. vom Lamm und mal ein Malzbier (alle 2 Wochen) liefern Energie und Fett.
Beiträge von whitekessy
-
-
Wie wärs mit einer Schwimmweste?
Kessy hat 2 für tiefere Gewässer - ich hab Sie einmal vor dem ertrinken retten müssen ( abgesoffen aufgrund von Ermüdung ) und seitdem geht Sie nur noch mit Weste ins Wasser - Baggersee&Co.
Einmal eine Ezy dog in pinkem Coumflage und einmal das IDC Geschirr (All in One) von K9 http://www.pferd-und-hund.com/IDC-Schwimmweste ( da kannst du Sie auch anleinen, mir ist es aber nur für draussen ein zu unpraktisches Geschirr) -
Ein Halstuch mit gesticktem Namen :)
Platinum, ein Stück Geweih und eine kleine Plüschente mit Quietscher -
Das hier trägt der Hund von meinem Freund.
Auch im nassen Zustand super leicht und rutschfest :)
http://www.hussy-shop.de/Internet08/ges…hirretouren.htm
würde aber - wenn der Hund ungesichert ins Wasser soll - beim Schwimmen auf Zubehör verzichten. -
...so wertvoll wie ein kleines Steak
Kessy macht das auch - ich mache mir da nicht so die Gedanken. Hunde sind ja Kot- und Aasfresser, da dürften die Maden nicht viel ausmachen. Giftig sind sie ja nicht. -
ein Suchtrupphalsband in Hot Zebra...
(unnötige Anschaffung aber soooo hübsch <3)
-
Das Geschirr ist zu kurz...vorallem der Bauchsteg, aber auch im Rückenbereich könnten die Gurte/Stege länger sein.
Er ist ja wirklich eher etwas länger -
Optisch finde ich die Form schön, man kann Sie schnell anziehen und die Halteschlaufe ist praktisch.
Ich hatte auch längere Zeit ein maßangefertigtes für Kessy, aber nach einer Gangbildanalyse beim TA mit anschliessendem Physiotherapeutengespräch kommt mir keins mehr an den Hund.
Kessy ist einfach mit der Zeit unsauberer gelaufen - eigentlich kaum sichtbar - (hat sich eine Schonhaltung angewöhnt) unser TA meinte das kommt defintiv vom Geschirr und der Pysio hat mir dann am Model und Hund gezeigt warum und wo das Geschirr das Sie trägt behindert. Das war sehr Anschaulich und für mich gut nachvollziehbar. Deshalb bin ich nicht so für Norweger, finde Sie aber trotzdem hübsch. -
Zitat
Wo ist denn da der Unterschied zum ChowChow und zum Norweger? Mag mich jemand aufklären?
Norweger haben einen graden Brustgurt, der quer über die Schulter verläuft anstatt an ihr entlang, was bei den meisten Hunden die Bewegung der Vorderbeine einschränkt, da die Schulter behindert wird. Für Fahrradfahren nicht unbedingt geeignet. Oft sitzt das Geschirr zu dicht an den Vorderbeinen oder der Brustgurt zu hoch oder tief, was den Hund nochmal zusätzlich stört.
Chow Chow Geschirre haben einen angeschrägten Brustgurt, der an der Schulter entlang läuft anstatt quer. Das Geschirr bietet mehr Bewegungsfreiheit, ist aber eher für leinenführige Hunde geeignet, weil der vordere Gurt unter Zug noch oben rutschen kann und dieser dann eher auf dem Hals aufliegt.
Ich würd ein Führgeschirr nehmen. -
Zitat
Die war bei mir ja auch auf Platz 1, aber da mein Freund die Mütze ja den ganzen Tag über um sich hat, soll ihm das Geschirr auch zu 100% gefallen.
Ich weiß, ich bin eine super Freundin...dann unbedingt noch ein zweites mit der anderen Kombi bestellen, damit alle glücklich sind