Chow Chow Geschirre sind aber nicht unbedingt für Schleppleinentraining geeignet.
Die rutschen unter Zug nach oben.
Fleece trocknet schnell und ist eigentlich sehr robust, wenn es eine gewisse Stärke hat und Antipilling Fleece ist.
Ich hab mehrere Geschirre mit Fleecepolster für Kessy und bin damit ganz glücklich. Im Hochsommer allerdings schon etwas warm, lässt sich aber gut waschen :) Haare kriegt man einfach ab indem man das Geschirr durch die Finger zieht.
Neopren hat eignetlich auch nur gute Eigenschaften - bis auf die Tatsache das es bei manchen Hunden zu Haarbruch führt. MMn braucht es etwas länger bis es vollständig getrocknet ist, nimmt dafür nicht soviel Dreck auf.
Beiträge von whitekessy
-
-
aaaah jetzt ja.
Das kenne ich :) Danke für die Erklärung ! -
was ist denn C.A.T? :)
-
http://www.haus-gartentechnik24.com/trixie-experie…au-weinrot.html
versuch es vielleicht mal mit dem hier :)
Eine Freundin von mir hat das für einen Dackelmix mit sehr ausgeprägter Brust in Größe S-M - das passt ihm wirklich gut. -
Zitat
Einen Hund dem man das Gefühl in einer Situation schönclickern kann ist kein Red Zone Hund.http://www.clickertraining.com/node/64 - Ben: An Aggressive Dog Case Study
Das geht - hier mal eine von vielen Fällen....zum Zeitpunkt :
....."Her answer, "Start clicking somewhere in the middle of the aggressive cues. Spaces will open up." When I asked where I should click, since these cues come fast and furious, she asked, "He does breathe doesn't he? Watch his breath. Click as he's taking a breath." -
? Es gibt wirklich Folgen wo er keine Würgeleine, Moxon & Co verwendet?
-
http://www.haus-gartentechnik24.com/trixie-experie…au-weinrot.html
Das ist leicht, schränkt nicht so ein wie ein Norweger und gut gepolstert :) -
Zitat
Schaue das gerne, auch wenn manche Methoden für deutsche Verhältnisse sehr hart sind.
So benutzt er angeblich Stachelhalsbänder (hatten die Besitzer bereits) und Elektrohalsbänder. Beides Dinge, die man in Deutschland nicht nutzen würde. Er verweist dann immer darauf, dass er mit den Dingen arbeitet, die die Leute ohnehin nutzen. Da würde ich mir manchmal wünschen, dass er der Nutzung dieser Sache auch mal untersagt. Was spricht denn dagegen zu sagen: Erziehen ja, wehtun nein! Er lässt den Haltern so viel durchgehen, wo ich mir manchmal denke... er sollte weniger nett sein und denen deutlicher sagen, dass ihr Verhalten ein No Go ist.
Das ist nicht immer der Fall.
In einer Folge mit einer Soka-Hündin die sich nicht mehr mit dem vorhandenen Hund vertragen hat, kam die zu Training ihm und später wieder in die Familie dort hat Sie dann ein E-Halsband getragen "pseudo-mäßig" getarnt mit einem Halstuch - ich meine es war blau.
Dann die Jagdhündin die nicht alleine bleiben konnte und sich durch Fenster und Türen gearbeitet hat - auch hier bekam der Hund ein E-Halsband, dass die Besitzer vorher nicht hatten.Was ich mich nach wie vor Frage:
In einem Interview sagte er mal, dass er diese ganzen Hilfsmittel nicht kannte, bevor er in die USA kam und auch nicht mit Ihnen gearbeitet hat - wo und wie hat er dann den "korrekten" Umgang mit Ihnen gelernt, den er dann angeblich den Besitzern beibringt? -
http://www.youtube.com/watch?v=iZq-v0Tl58o
kennt ihr DogTown? Da werden hoffnungslose Fälle wieder rehabilitiert...ohne Aversive Trainingsmethoden. -
Ein ungewollter Deckakt ist "Sachbeschädigung" - wenn die Frau wollte könnte Sie Schadensersatz von euch als Rüdenbesitzer verlangen. Wird wohl ihrem Verhalten nach zu urteilen aber eher nicht passieren.
http://www.eulenspiegel-news.eu/aktuelles/3360…-seines-hundes/
Spezielle Rechte wie "Welpen anschauen" dürftest du auch nicht haben....