Grundsätzlich ist ein Führgeschirr oder eine Variante davon für die meisten Hunde die Beste Wahl.
Sattelgeschirre und Norweger schränken die Bewegung der Vorderbeine ein, da sie Formbedingt quer über der Schulter verlaufen/auf ihr aufliegen und somit den Hund behindern.Step in Geschirre sind auch nicht sonderlich empfehlenswert
Bei der Passform sollte man darauf achten, dass der Halsausschnitt groß genug ist und auf, oder kurz unterm dem Brustbein endet.
Der Bauchsteg sollte nicht zu dicht hinter den Vorderbeinen enden, sondern so weit davon entfernt sitzen, dass der Hund beim zurücknehmen des Vorderbeins nicht an den Gurt stösst. Ausserdem sollte er nicht das Rippenende unter dem Bauch in der Länge überschreiten.
Die Anleinmöglichkeit auf dem Rücken darf unter Zug die Rückenmitte nicht überschreiten (Zuggeschirr ist da eine Ausnahme, da der Schnitt/die Belastung anders ist) da die Wirbelsäule sonst gestaucht werden kann.
Allgemein sollten die Gurte wenn möglich gepolstert sein und breit genug für die Größe des jeweiligen Hundes. Zudem sollte das Geschirr möglichst Eutschfest um den Hund nicht bei seinem bewegungsablauf zu behindern. Es gilt : je breiter die auflagefläche, desto weniger rutscht das Geschirr. Kreuzgeschirre oder Doppelkreuzgeschirre oder Geschirre mit breitem Bauch und Rückensteg und evt. mit Seitenstreben am Bauchgurt verhindern/verringern das Rutschen. Das Geschirr sollte eng anliegen, aber dem Hund noch die Möglichkeit geben problemlos Luft zu holen. Man sagt so grob eine flache Hand muss problemlos drunterpassen-
Bei schweren Hunden z.B. mit Leinenführigkeitsproblemen bieten sich zusätzliche Ringe vor der Brust und im Schulterbereich an - erleichtert die Führung und stellt das Kräfteverhältnis wieder her.
Reine Ledergeschirre gibt es natürlich - z.B. als Maßanfertigung von BeRidge oder auch bei Herstellern von Schutzhundesportartikeln (Hetzgeschirre z.B.)
Beiträge von whitekessy
-
-
eine Bekannte von mir (wohnt in den USA) hat für ihre Dackel Rescues was von Noodlesandfriends...die versenden auch international und machen Zeug speziell für Dackel in all shapes/sizes. Die Sachen sind zwar nicht jedermanns Geschmack, sitzen aber wirklich gut und sind hervorragend verarbeitet.
http://www.noodleandfriends.com/ -
eine Freundin von mir hat was von Jogdog - die legt alle Nähte nach aussen....ist aber auch ne Maßanfertigung, wobei glab ich auch Standartgrößen verfügbar sind. Das dürfte die Seite sein.
https://www.facebook.com/joggdog/?fref=photo -
@Dackelbennyden Film gibts unter jeder Anzeige
-
Mischling (Bad Dürckheim) - Mischlings-Welpen bis 30cm (ausgew.) - dhd24.com
sagt natürlich alles....
Suche:
Mischling Jung Mus er sein -
ne günstige Alternative zum Niggeloh sind die Truelove Geschirre hier :
Petsam Arbeitsgeschirr - PETSAM +++ Mehr Lebensfreude für Hund, Katze und Pferd +++
https://www.facebook.com/Abc4dog-171462029542458/ wirklich ausbruchsicher sind aber wohl eher Geschirre mit zweitem Bauchgurt. -
abc4dog_skhttps://www.facebook.com/Abc4dog-171462029542458/
frag mal per Mail/Facebook (wenn die dir zusagen würden) ob Größe L passen könnte - die sind ja ein Stück länger.
Hundemantel Sensus
den gibts in 80cm
Polarbear Hundemantel - Classic Coat Olive-Grün 80cm | Mäntel | Kleidung & Accessoires | Hund | Parrotshop.de
den auch
den auch :)
vielleicht is ja was dabei. -
*gg* kenn ich irgendwo her
-
hmmm...ok - in dem Fall hätte ich einfach ein zweites einfaches Gurtgeschirr bestellt, was auf den Mantel angepasst wird, wenn der gut sitzt und Hund sich damit bewegt.....als Sicherheitsvariante gibts die ja schon sehr günstig bei Sientas Panikgeschirr / Sicherheitsgeschirr für Hunde
*gg* aber egal. Viel Erfolg beim Neukauf -
@blauewolke zieh das Geschirr doch einfach über den Mantel - mach ich auch immer....