Und welche tipps habt ihr gegen das Haare ausrupfen? Ich hab eine Kleine Tochter und bis jetzt lässt er sie in Ruhe aber eben es kommen ja auch noch die flegelphasen:)
Beiträge von Pongo2013
-
-
Meiner legt sich auch nach dem spazieren hin und schläft er fängt mit dem hoch spring rupfphase an wenn er erwacht nach ein paar stunden schlaf...
Und er ist ja jetzt 6,5 Monate mit 5 Monate machten wir nicht mehr als Ihr:) auch jetzt gehen wir ja nur ein paar Minuten länger und er ist dann frei und muss nur kommen wenn Gefahr droht:)
Und das spielen mit den hunden Mo & Mi ist in der Spazierzeit inbegriffen sowie die Hundeschule die wird dann von der Zeit abgezogen also am Samstag gehen wir nur zweimal 30 Minuten.
Im Garten wird er nicht zu spielen aufgefordert sondern döst meist vor sich hin wenn wir draussen.
-
Super danke für Eure Tipps und Antworten:)
Er ist ein Dalmi Greyhound Mix, doppel Laufhund
Er kann Mo und Mi mit einem Hund (Boxer) 1 Jahr alt spielen ca 30 Minuten und in der hundeschule am Samstag mit einem Schäfer der gleich alt ist.
Sonst hat es hier leider keine Hunde die spielen dürfen entweder sind sie nicht sozialisiert oder müssen draussen Arbeiten.
Wenn wir spazieren üben wir nichts ausser das er abrufbar sein muss
Die Anfälle von in die Haar springen und aus dem nichts an einem hochspringen und am Ärmel hangen kommen immer wenn er aufwacht sprich wenn er geschlafen hat nie nach dem spazieren oder spielen da ist er immer müde und schläft sofort ein. WEnn er die " Aufspringphase" kann man ihn nur bremsen wenn ein Geschirr anhat dann sofort anleinen und anbinden oder spazieren gehen, still halten ist leider nicht möglich den er rupft und beisst sich an den Haaren fest und rupft sie aus
Bis jetzt nehm ich ihn sofort an die Leine und binde ihn kurz an ( 2 min) bis er sich beruhigt erst dann gehen wir spazieren sonst denkt er noch fürs Haare rupfen gehen wir spazieren:)
Ja er ist 6,5 Monate
-
Danke für Deine Antwort aber wenn er nicht weiss wohin mit seiner Energie dann ist er doch unterfordert?? Oder nicht?!
Ja er hat extrem Energie und wenn ich zum Beispiel nur zweimal pro Tag 30 Minuten gehe kommt auch vor dann flitzt er bis zu 30 Minuten in der Wohnung rum ( Sofa rauf Sofa runter usw.)
-
Hallo zusammen
Ich hab vor zwei Monaten einen Dalmi Mix 6 Monate übernommen
Nun bin ich mir ein wenig unsicher zu ein paar Punkten vieleicht hat da jemand eine Idee dazu?!
Er ist ganz lieb verschmusst und lässt sich von mir sehr gut abrufen sogar als er Richtung zwei spielende Hirsche sprang konnte ich ihn zurück rufen
Einzig unser Problem ist das er c a einmal pro Woche meist aus dem Nichts und meist im Garten wenn man ihn ruft anstatt zu kommen und sitz zu machen plötzlich ganz wild an einem Hoch springt und sich im Ärmel festbeisst?! Es sieht aber nicht agressive aus aber wenn man ihn abwehrt springt er weiter hoch und verwsucht die Haare zu bekommen
ich weiss dann nicht genau wie verhalten er steigert sich extrem rein und festhalten ist nicht möglich er lässt auch nicht los keine Chance. Die Vorbesitzer meinten er will nur spielen??? Er hätte bei ihnen immer alles Kleider kaputt gemacht und alles zerfetzt. Bei uns macht er das zum Teil wenn er was erwischt gibt es aber her ( Tausch Keks gegen T- Shirt)
Besisshemung hat er auch bei meinre Tochter!
Dann das zweite was er manchaml macht beim Hundesitter, wenn sie sich aufs Sofa legt dann springt er sie an und versucht auch ihre Haar zu erwischen und rupft diese dann aus
WEn sie aufsteht lässt er sofort von Ihr ab und er macht es nicht immer desahlb meine frage zur unter oder überforderung:)
Unser Tagesplan
6:00h aufstehen 40 Minuten laufen gehen ( Hund frei)
EssenDann schlafen bis 10:00h kurz spielen (c a 30 Minuten)
Schlafen bis 12:00
spazieren c a 30 Minuten ( frei)
EssenSchlafen bis 15:00h
spazieren c a 30 Minuten 10 Minuten (Leinen laufen üben dann freilaufen)Schlafen bis 18:00
spielen 10-15 Minuten
dann EssenDann beschäftigt er sich draussen bis c a 20:00h meit mit graben oder dösen.
Danach schlafen bis 06:00hEr trifft c a 2 mal pro Woche eine Hündin mit dem selben Temperament zum spielen ca 30 Minuten
und einmal pro Woche gehen wir in die Hundeschule.Ist das zu viel oder zu wenig? Er hat ein extremen Lauftrieb