Beiträge von Khaali

    Hatte vor 6 Wochen eine Zecke (die erste seit Jahren) .... keine Rötung ... keinen Hof ... nix !!!

    Letzte Woche megamäßige Gelenkschmerzen in Armen und Beinen .... Temp. 39° .... Schlappheit und
    Herzstolpern => Diagnose Borreliose Grad II .... mind. 4 Wochen Doxycyclin 2xtgl. :muede2:

    Genauso wars auch bei Muni vor 2 Jahren ... sie konnte nimmer stehn, nicht fressen & saufen ... nichts
    ging mehr .... garnix :verzweifelt:

    Ich will dir keine Angst machen, aber diese Holzböcke sind teuflisch :dead:

    .

    Samy (Sealham-Terrier-Schnauzer-Mix) wurde 14,5 Jahre alt und bis zu ihrem Todestag
    war immer alles ok .... etwas weniger agil die letzen Monate, aber ohne Herzerkrankung,
    Inkontinenz oder Sonstiges :gut:
    Sie wurde einfach an diesem Tag Stunde für Stunde weniger und ist in meinem Arm
    eingeschlafen :sad2:
    Unser nächster Hundi Muni wurde an Samys Todestag geboren, was wir aber erst
    später erfuhren .... ein Sternenstaubhund und Samys Vermächtnis an uns :roll:

    .

    Karli hat GsD keine Probleme mit der Hitze .... er liegt sogar voll
    in der Sonne und pennt .... geht dann baden und wieder in die Sonne :lepra:

    Gassi gehn geht grade garnicht, da zickt er wie ne Jungfer :pfeif: .... raus zum Lösen und
    dann sofort wieder zurück .... im Garten wird dann gespielt und rumgehüpft .... aber da hat
    er natürlich freien Zugang zum Wasser :roll:

    Zum Trinken muss man ihn etwas zwingen, aber Fruchtbuttermilch mit Wasser
    wird dankend und ausreichend geschlabbert ....


    .

    Seit gestern bin ich auch Besitzerin eines "Hundeautos"

    Nachdem Karli im 2-Sitzer immer im Fußraum oder auf dem Schoß hocken musste,
    hat er jetzt sein eigenes Kofferaumreich mit abgedunkelten Fenstern |)

    Es ist ein MB c180T .... schwarzmetallic mit Hundefangnetz

    Wir haben Karlis Decke rein und er hat sein Reich sofort
    angenommen ... kein Gejiepel nix ... gepennt hat er :roll:

    .

    [/quote]

    Zitat


    .......

    Nun bekomme ich erste Bedenken (und Aggressionen) was seine Abwehrhaltung gegenüber meiner Vorschläge betrifft.

    Wie regelt ihr das?
    Habt ihr das hinbekommen, dass ihr wirklich beide, bzw. die ganze Familie an einem Strang zieht?

    Bedenken ok, aber müssen es gleich Aggressionen sein ? ;)
    Kommunikation bedeutet auch die Gegenpartei reden lassen und gemeinsam eine Lösung finden und nicht:
    "Ich sag wos lang geht und wehe du widersrichst !"

    Der Hund sollte sowieso nicht als erstes begrüßt werden, aber vielleicht kannst du dich mit deinem
    Mann darauf einigen, dass er den Hund nicht ganz so lange links liegen lassen muss, wie du dir das
    vorstellst ....

    Ich begrüße immer zuerst meinen Mann, egal wie Karli vordrängelt .... dann kommen andere "Menschen" und
    dann der Hund .... erst dann geh ich mich umziehen .... Hundi würde es nicht verstehn, wenn er das auch noch abwarten sollte :roll:
    Erziehung und gemeinsame Konsequenz ist wichtig, aber es sollten sich alle Familienmitglieder damit
    identifizieren können und wohl fühlen !!!