Ich würd es auch lassen - ist wirklich total cool!
Beiträge von wilderbse
-
-
Vielleicht schaust du mal bei dir im nächsten Tierheim und fragst einfach, ob du deinen Hund mal mitbringen darfst um zu schauen, ob die sich vertragen? Oft wissen die Tierheim-Mitarbeiter ja auch, ob der jeweilige Hund auch katzenverträglich ist.
-
Dürfen Hunde eigentlich Champignons fressen? (so als Speiserest von meiner Champignonrahmsauce mit Weißwein gekocht - der Alkohol ist ausgekocht)
-
Tatsächlich ist der Jagdtrieb sehr unterschiedlich ausgeprägt - das kommt sehr stark auf das Individuum an. Man kann allerdings auch ein bisschen auf die Zuchtlinie achten und ob er Katzen schon kennt. Oft ist es ja so, dass Hunde die "eigene" Katze in Frieden lassen und nur Nachbars Katzen jagen
Was für eine Rasse ist denn dein Ersthund und möchtest du einen Welpen oder lieber schon einen größeren - vielleicht aus dem Tierschutz? -
@wilderbse Offensichtlich bemerk ich es so nicht. Nur eben am Fressverhalten und Knochen kauen etwas.
Sonst bekommt sie die gleiche Aufmerksamkeit wie vorher.Na dann schätze ich, wird das nicht so wild sein. Behalte es einfach mal im Hinterkopf und lass es so laufen, vielleicht kriegt Bonny ja mal eine Extra- Karotte
-
Ich denk zum Teil noch etwas Ellas Anwesenheit und dass ich sie abends oft ermahne nicht zu viel zu fressen und sie dann ggf auch mal vehement zu mir ins Platz schicke.
Ich stell mir grade vor, wie ich meine Duna ermahne nicht zu viel zu fressen - die würde mich mit dem Hinterteil nicht anschauen. Aber wenn sie hungrig ist, bearbeitet sie ihre Kauknochen schon auch nochmal um einiges fester.
Ist Bonny denn vielleicht auch manchmal eifersüchtig oder fühlt sich benachteiligt bei der ganzen Aufmerksamkeit, die Ella bekommt? -
sonst habe ich auch hier noch einen Thread gefunden: Kleine Hunde, die nicht haaren
-
Würde mich jetzt nicht beunruhigen, aber vielleicht würde ich überlegen, was an dem Tag stressig gewesen sein könnte. Zum Stressabbau ist so ein Kauknochen super.
-
Mir würde da als erstes der Pudel einfallen - allerdings musst du bei jedem Zweithund daran denken, dass der auch ausreichend beschäftigt gehört und nicht nur "Babysitter" für den ersten Hund ist. Zu beachten ist beim Pudel, dass er schon auch ordentlich Jagdtrieb mitbringen kann.
-