Am Nachmittag waren es schon wieder +6°C und ich bin wieder im Matsch gestanden. Bin gespannt, wie es in den nächsten Wochen wird mit Frühling und so....
Beiträge von wilderbse
-
-
Ja, klar :-) Wobei das mit den Pfannkuchen nochmal bissel was Andres ist, denn da versteht man ja tatsächlich regional was andres darunter. Beim einen (v.a. in Süddeutschland) heißen so die platten Dinger, die in der Pfanne gebacken werden, und mit Apfelmus gegessen werden (ähnlich Crèpes, nur dicker), beim Andren (ich glaub eher Richtung Norden) das Gebäck aus Hefeteig, das zu Fasching Hochsaison hat, in fast Kugelform.
Bulette/Frikadelle etc. meint ja jeweils genau dasselbe.
Deswegen hat man wohl bei den Pflanzen und Tieren die lateinischen Namen eingeführt....
Hier in Tirol sind es jedenfalls Faschingskrapfen (obwohl es sie eigentlich das ganze Jahr gibt, besonders aber im Fasching/Karneval und nicht zu Silvester) und mir fällt gerade ein, dass ich noch keinen einzigen heuer gegessen habe..... Hm.....
Die Pfannkuchen/Eierpfannkuchen heißen bei uns eigentlich auch Omelette. (da ist aber ein Unterschied mit dem Schnee schlagen glaub ich). -
Ich glaube, am wichtigsten ist ein Futter, das Ares verträgt, und am zweitwichtigsten ist ein Futter, mit dem du glücklich bist (Qualität, Preis,...)
Aber meines Wissens nach ist in sehr vielen Futtersorten K3 drinnen und macht dem Hund auch nichts. Wenn du aber aus "menschlichen" Gründen lieber etwas mit Lebensmittelqualität möchtest, kann ich dir Aras.de empfehlen. Ich habe von dort das Hypoallergen Strauß & Kartoffel sowie das Diätfutterund bin mit beiden sehr zufrieden. - Meine Duna ist auch allergisch gegen einige Fleischsorten und zu viel Protein.
-
Das erinnert mich an meine Omi (aus Ostpreußen stammend), die die Dinger immer - Flinsen nannte....
Ja, aber das ist doch ein ganz anderer Teig? Pfannkuchen sind aus Pfannkuchenteig und Krapfen/Berliner/Faschingskrapfen werden aus feinstem Germteig (Hefeteig) gemacht. R I E S E N - Unterschied!
-
@Benny_Emma Ich glaube, im Thread "Pottkieker" habe ich was gelesen, über die Aufsummierung von Allergenen - das heißt, ein bisschen ab und an macht nichts, aber je mehr und häufiger, desto schlimmer sind dann wieder die Folgen. Ich könnte mir vorstellen, dass es damit etwas zu tun hat.
-
@37mara73 Auch mir tut es leid, dass es dir beim Herumblödeln die Bürste aufstellt, und ich bin mir auch sicher, dass dir keiner den Tag verderben wollte. Vielleicht kannst du es aus der Warte sehen: Was sich liebt, das neckt sich
Und ich bin mir sicher, dass Gott Herumgeblödel und Stammtische mag, sonst bin ich als gläubige Christin ein echter Misserfolg
. Die Religion ist ja für die Menschen da und nicht umgekehrt. Und jedes Mal, wenn es sich doch umdreht, geht irgendwas ganz böse verkehrt (Hexenverfolgungen, Kreuzzüge,...)
Aber zurück zum Thema:
Geh ich heute Nachmittag mit meiner Duna über die Straße - Befehl "Schnell!" wird gerade geübt zum sicheren Überqueren, springt mein Superhund auf den Hinterbeinen über die Fahrbahn anstatt Vollgas drüber zu laufen.
Auf der anderen Seite warten schon zwei alte Damen und lachen sich kringelig und als ich Duna kein Leckerli gebe, weil gehüpft ist nicht gelaufen, haben sie mich weich gekriegt mit den Worten: "Aber das war doch so eine tolle Vorstellung"
Ich geh zum Zirkus mit ihr -
(bitte diesen Satz mit dem typischen "Du tötest mit dem Rassehund nicht nur andere Hunde, sondern auch Katzenbabys, Robben und Einhörner"- Unterton lesen)
-
-4°C und hellgrau mit vereinzelten blauen Fetzen Himmel in der Früh. Inzwischen schon Richtung Gefrierpunkt und recht hell.
-
Entweder Nudeln mit Tomatensauce hausgemacht oder Pizza Frutti di mare vom Lieferservice.... mal schauen.
-
Wir drücken ganz fest für Kiwi!
... und dass die Werte aus Utrecht bald da sind.