Bei meiner Duna gab es heute:
Karotten, Zucchini, Chinakohl mit Haferflocken und Fleckerlnudel in einem Rest (verdünnter) Tomatensuppe gekocht, serviert mit Mozzarella und einem halben harten Ei.
Beiträge von wilderbse
-
-
@Mikkki Das klingt, als ob es mal zum Problem werden könnte - wenn der Nachwuchs ausfliegt...
Vielleicht wird es gar nie zu einem richtigen Problem, wenn man da frühzeitig gegenlenkt?
(Nicht dass die Kinder mal zu hören kriegen: "Du kannst nicht ausziehen und heiraten, sonst verhungert der Hund!") -
Mir fällt da nur der Perro de agua de espagnol ein, der ist vielleicht ein paar cm größer.
( will to please - Rassen ) -
Ja, genauso habe ich es gemeint: Wenn man kann, dann muss man nicht (Der Grund dafür, dass Porsche-Fahrer meistens wirklich sehr souverän fahren, anstatt aufs Gas zu drücken wie bekloppt...)
Innen kann man nicht, daher reagiert sie "etwas" gestresster -
Ja, das war bei Duna auch so, dass sie zuerst draußen aus sich heraus gegangen ist. Drinnen in den Räumen ist ihnen vielleicht auch bewusst, wie schlecht man sich ausweichen kann und empfinden sicher sehr intensiv, dass es das "Menschen-Revier" ist - wo man halt auch funktionieren muss. Draußen kann man zur Not ja weglaufen oder sich verstecken
-
Trinkst Du nie Kräuter- oder Früchtetee und würzt Dein Essen nur mit Salz und Pfeffer?
Ich sehe das Problem nicht. Kräuter sind lecker, und die Heilwirkung nutzt sich ja nicht ab.Also ich denke wie @Lendril und finde auch, dass man nicht so mit Heilkräutern um sich "schmeißen" soll. Wenn man mal Thymian ins Essen gibt, heißt das ja nicht, dass das a) nicht wirkt und b) sich bei der Wirksamkeit sehr "abnützt" - Was es aber schon tut, wenn ich sehr oft ein bestimmtes Kraut verwende.
Das ist mit wirklich sehr vielen Substanzen so, egal ob es Heilkräuter oder synthetisch hergestellte Medikamente sind -es kommt natürlich auch auf die Wirkart an.
Vor allem bin ich aber auch der Meinung, dass das ein "wahlloses Sammelsurium" darstellt und sich die einzelnen Komponenten wahrscheinlich untereinander gar nicht wirklich vertragen, ich bin aber jetzt auch kein Pharmakologe (die kennen sich da genau aus).
Noch dazu soll auch Mensch nicht länger als drei Wochen durchgehend ein Kraut zu sich nehmen, sondern dann mal wechseln - gilt auch für Teesorten, Entschlackungsdrinks, etc. -
Ja, natürlich, es dauert wirklich seine Zeit. Bei meiner Duna ist es jetzt nach über 7 Monaten schon wirklich spitzenmässig und ihr Vertrauen habe ich voll und ganz, aber ich bin mir sicher, dass sich das trotzdem alles irgendwie noch steigern wird...
Aber es ist wunderschön zu sehen, wie ein Hund, der einem anvertraut ist, langsam aber sicher auftaut
-
...haha, das erklärt, warum ich tatsächlich "Spaghetti Bolognese" mit Bandnudeln esse
Super Instinkt!
-
Jap in Bolognese kommt Wein rein. Im Originalrezept. Wird auch eigentlich nicht mit Spaghetti gegessen
Das ist mir ganz neu, woher hast du die Info? Würde mich wirklich interessieren. ....und womit wird Bolognese dann gegessen - mit Weißbrot?
-
Wenn ich daran denke, wie oft ich mir auf die Zunge beiße...