@Hummel Auch von mir mein tiefstes Beileid wegen Theo.
Run free!
Beiträge von wilderbse
-
-
-
-
Als Alternative zu eingepackten Flaschen kann man sich in den Korb auch einfach ein Tuch legen. Oder die Flaschen in Zeitungspapier rollen, in alte Socken stecken
, sich Hüllen selber machen (häkeln, stricken, nähen, kleben,...) - dann klappern die gar nicht mehr.
Ich habe in meinem neu erwachten Häkelwahn aus alten Garnresten (nur 2 Knäuel neu gekauft) noch ein zweites Einkaufsnetz gehäkelt, zwei Flaschenhüllen, eine neue wärmere Mütze, Haussocken, Armstulpen, einen Rucksack und bin aktuell dabei, mir aus längst gekaufter Wolle auch noch eine Frühlingsjacke zu häkeln.
Und weil ich brav am (Textil) Konsum gespart habe, habe ich mir zwei neue Anfänger-Sprachkurse auf DVD gegönnt - die haben wenig Müll und lernen ist ja nie verkehrt.Im Bad habe ich außer meiner "billigen" Seife nichts nachkaufen müssen, daher sind Shampoo-Bars und Co noch eine Weile vor mir sicher, aber vielleicht werde ich mir noch einen hübschen Waschlappen oder -knäuel häkeln
Auch ansonsten bin ich jetzt immer mit dem Hinterkopf dabei, Sachen erst gar nicht zu kaufen und zu schauen, was ich sonst so daheim habe oder ob ich mir das selber machen kann. Wie z.B. meine fehlenden Duschvorhang-Ringe: die werde ich mir jetzt einfach aus Garn häkeln und dann mit heißem Wachs/ Paraffin tränken, damit sie wasserfest werden und lange halten.
-
@02wotan - ich habe dir eine PN geschickt.
Bei mir gab es heute schlicht Käsekrainer mit etwas trockenem Toastbrot und Bohnensalat aus dem Glas...
-
Bei uns wird es auch grimmig kalt, im Moment noch -2°C, aber fast 40 km/h eiskalter Ostwind.
Für die nächsten Tage werde ich mir die Skihose und meinen Super-Anorak herrichten, bis jetzt bin ich mit einer Thermolegging, einer Fleecejacke und einer Daunenweste gut ausgekommen - natürlich mit selbst gehäkelter Mütze!
Normalerweise sind -2°C ja eigentlich nicht so kalt, aber durch den erbarmungslosen Wind ist das fast nicht zum Aushalten. Daher werden auch bei mir sämtliche Gassirunden in möglichst windgeschützte Zonen verlegt und stark verkürzt. Und ich bin normalerweise nicht "derfroren"...
-
Zucker die bei uns in Europa hergestellt werden sind immer raffiniert.Unraffinierter Zucker hat aber (im Gegensatz zum Öl) keinen Vorteil.
raffiniert bedeutet so viel wie "industriell gereinigt/bearbeitet" und wird für Lebensmittel benutzt, die sehr fein gemahlen oder gut ausgewaschen werden.
Mehl --> sehr raffiniert = sehr fein gemahlen = sehr gut verdaulich = wenig andere Inhaltsstoffe wie Mineralien oder gar Vitamine (Gegensatz ist Vollkornmehl)
Zucker ist eigentlich immer raffiniert, selbst der braune Zucker wird nach dem raffinieren wieder mit Melasse eingefärbt... -
kalt, grau, unsympathisch.
-
Um den Gefrierpunkt bei stahlgrauem Himmel, aber bitterkalter Wind mit rund 30 km/h. ....Polarluft - brrrrrr..........
-
Ich werde am Abend wohl Griechischen Salat essen und temperaturbedingt davor eine warme Suppe