Hier gibts am Abend gebratene Scheiben vom Lammschlögl, dazu mach ich Potato Wedges und vielleicht ein paar frische gebratene Pfefferoni.
Beiträge von wilderbse
-
-
Hier gibt es heute auch Spargel, mit Salzkartoffeln, Schinken und zerlassener Butter.
-
Hier gibts zu Mittag auch Fischstäbchen, ich freu mich schon sehr. Dazu Kartoffelsalat.
-
Das kann ich leider nicht öffnen, ohne was zu installieren...
Dermaßen gut, Knoblauchbrot ohne Kneten ein Tassenrezept
Knoblauchbrot ist ein Klassiker, der bei jeder Mahlzeit für Begeisterung sorgt. Doch wer hat schon Lust auf langes Kneten? Dieses einfache Tassenrezept zeigt euch, wie ihr mit minimalem Aufwand ein köstliches Knoblauchbrot zaubern könnt. Ohne Kneten, nur mit einer Tasse und ein paar Zutaten, die ihr wahrscheinlich schon zu Hause habt.
Zutaten:
3 Tassen Mehl (ca. 600g)
1 TL Trockenhefe
1 TL Salz
1 ½ Tassen warmes Wasser (ca. 400 ml)
3 Knoblauchzehen, gehackt
¼ Tasse Olivenöl (ca. 60 ml)
Frische Petersilie, gehackt
Meersalz (zum Bestreuen)Zubereitung
Zuerst das Mehl, Trockenhefe und Salz in einer großen Schüssel vermischen. Warmes Wasser hinzufügen und zu einem klebrigen Teig verrühren.
Die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Teig über Nacht bei Raumtemperatur ruhen lassen.
Nun Den Backofen auf 230 °C vorheizen. Einen gusseisernen Topf mit Deckel in den Ofen stellen, damit er heiß wird.
Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und vorsichtig zu einer runden Form bringen.
Den Teig mit gehacktem Knoblauch, Olivenöl, Petersilie und einer Prise Meersalz bestreuen.
Danach den heißen gusseisernen Topf aus dem Ofen nehmen und den Teig hineinlegen.
Mit dem Deckel abdecken und 30 Minuten backen.
Den Deckel entfernen und das Brot weitere 15–20 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
Das Brot aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen, bevor es angeschnitten wird.
Mit diesem einfachen Rezept habt ihr nun das perfekte Knoblauchbrot für jeden Anlass. Das frische Aroma von Knoblauch und Petersilie, kombiniert mit dem knusprigen Brot, wird eure Geschmacksknospen erfreuen. Ideal als Beilage zu Suppen, Salaten oder einfach so zum Genießen – dieses Brot wird in eurem Repertoire nicht fehlen wollen. Guten Appetit!
-
Danke!Darf man das den " kleinen" auch schon geben?
E gibt extra kleines Futter für die Kleinen (Small).
-
huhu,
hat von euch jmd Kois im Garten?
Wir haben mal immer wieder 1 -2 Baby?Kois?Goldfische? die sich verirren u. im unteren Löschteich / Gartenzisterne landen.
Was darf man denen zu fressen geben?
Vielen Dank!🙋♀️
Lg Newstart2
Es gibt spezielles Koi und Goldfischfutter in Tierhandlungen.
-
Ich bin gerade erst nach Hause gekommen und zu müde zum Kochen. Daher gibt es jetzt erst mal Kaiserfleisch mit Brot und Kren.
-
Kennt jemand einen Onlineshop wo man schwarze Bohnen und andere Bohnen bestellen kann? In großen Mengen?
Koro vielleicht? Ist halt nicht so billig. KoRo | KoRo Austria
-
Die Futtermenge, die für das Gewicht ist, die das sie haben soll, sonst ändert sich ja nix :)
-
Wenn ich gerade zwischen zwei Projekten hänge, dann führe ich gerne Schreibtagebuch oder schreibe Morgenseiten. Dann kann ich nach Herzenslust tippen und muss doch nichts vernünftiges schreiben, oder kann eben Ideen sammeln, Interviews mit Charakteren machen usw.