Ich kann mal gucken, ob ich hier Schößlinge finde. Eigentlich müsste ich irgendwo welche haben. (Die haben sich bei mir im Garten selbst angesiedelt.)
Das sind die besten Holunderbüsche!
Ich kann mal gucken, ob ich hier Schößlinge finde. Eigentlich müsste ich irgendwo welche haben. (Die haben sich bei mir im Garten selbst angesiedelt.)
Das sind die besten Holunderbüsche!
Saira Nein, die ganzen Zwiebeln und Co kannst du wohl nicht mehr ausgraben, das macht mehr Schaden als Nutzen, ich halte dir die Daumen, dass der Zimt wirklich so gut hilft wie bei meinen Gurken damals.
Saira Ich empfehle auch immer Zimt gegen Ameisen und du kannst zusätzlich versuchen, sie mit einem umgedrehten Blumentopf umzusiedeln (dann mit einem Spaten ausstechen, in den Blumentopf kippen und wegtragen, z.B. zu deinen wunderschönen Brennesseln.
Aber wenn der das verträgt, Platz wäre
.
Dann go for it -- du kannst dann Strauben und Holunderblütensirup machen und im Herbst Hollerbeerenröster. Also wenn er groß ist und mehr als drei Blüten hat. Am besten nimmst du den ganz normalen Sambucus niger Wildform, keine tolle Zuchtform.
Und die alten Sagen erzählen davon, dass in jedem Holunder ein guter Geist wohnt, der das Haus beschützt. (Frau Holle)
Grisbert Holunder ist hart im Nehmen, der treibt zur Not einfach wieder neu aus, ist ja keine Zuchtpflanze wie ein Birnbaum
Was mache ich jetzt?
Holunder in den Garten, in die Nähe, setzen, der ist der totale Blattlausmagnet und die anderen Pflanzen bleiben dann relativ verschont.
Ich lasse auch wieder dick gedrückte Daumen hier!
Anabanana Du könntest sie auch auf Mundraub.org anbieten, vielleicht wäre jemand sehr froh, die gratis bei dir ernten zu dürfen, falls dir das nichts ausmacht?
Âlles Gute für Illuris Große!