Meine Okroschka hat sich dank ein wenig Zitronensaft noch sehr gut entfaltet, jetzt kann man das gut essen. Ist allerdings nicht so mein Geschmack und "koch" ich nicht mehr, aber jetzt habe ich auf jeden Fall für die nächsten drei Tage gut zu essen :)
Beiträge von wilderbse
-
-
-
Hier versuche ich zum Ersten Mal eine Okroschka, jetzt kochen noch die Eier, die habe ich fast vergessen. Ich hoffe auch, dass die den Geschmack noch verbessern, denn bis jetzt schmeckt die Suppe nämlich nach fast gar nichts, auch wenn ich echt viel Salz hinein gegeben habe. Haltet mir die Daumen!
-
Hier gibt es heute Mittelalter-Eintopf.
Oh, hast du ein Rezept?
Ich nehme immer Rindsgulasch 500g (Würfel) und Wurzelgemüse: Karotten, Petersilwurzel, Sellerie und noch dazu Lauch. Toll ist auch Weißkohl in Quadrate geschnitten und ich würde gerne mal Steckrüben dazu ausprobieren, die kriegt man hier in Innsbruck aber leider nicht. Gewürzt einfach mit Salz. (Man könnte auch noch Pfeffer und Lorbeer zum Würzen nehmen, aber ich denke, im Mittelalter waren Gewürze rar und teuer). Einfach mit Wasser bedecken und 1 h kochen.
Dazu einfach schwarzes Brot essen, am besten selber gebacken.
-
Hier gibt es heute Mittelalter-Eintopf.
-
Ich mach mir jetzt einen Karfiolsalat zur Speckjause und danach gibts Zuckermelone.
-
Alles Gute für Nymeria!
-
Der Sommer geht noch lang, aber die Chilis sät man normalerweise spätestens im Feber aus. Ich halte dir die Daumen! Genug Sonne und keine Staunässe.
-
Bei uns sonnige 23°C, die Wolken verziehen sich gerade wieder. Ich hoffe, es wird nicht so schnell wieder so arg warm. Für Nachmittag ist "starker Regen" vorhergesagt.
-
Vielleicht hat die Wasserversorgung ein wenig gestockt, zuerst zu wenig (oder bei der Hitze zu schnell verdunstet) und dann jetzt mehr als genug. Ich denke, da ein bisschen schauen, aber es sollte sich "von selbst" wieder geben. Höchstens schauen, dass sich keine Staunässe bildet.