Hier gibt es abends Kartoffel-Bohnen-Burritos.
Beiträge von wilderbse
-
-
Ich habe gerade 2 Teller Fritattensuppe verschlungen, mit frischem Schnittlauch vom Balkon.
-
Duna ist auch selbstreinigend und wird nur im Frühsommer und Spätsommer geduscht und shamponiert. Wenn die Wassertemperatur nicht passt, versucht sie zu fliehen, sonst benimmt sie sich wie ein Schluck Wasser in der Kurve.
-
Wenn ihr eure Hunde duscht/badet, welche Wassertemperatur stellt ihr dann ein?
Ich lese immer "lauwarm", aber das ist ja ein sehr dehnbarer Temperaturbereich.
Arya findet duschen total doof und ich würde es ihr dann gerne wenigstens so angenehm wie irgend möglich machen
Ich nehme immer lauwarmes Wasser (gleich warm wie meine Hand an der Schlagader) und stelle es dann noch ein bisschen kühler, nur ein bisschen. Damit habe ich die besten Erfahrungen gemacht. Der Hund ist ja an warmes Wasser nicht gewöhnt und für ihn ist es gleich "zu heiß", auch wenn es für uns schon recht kühl ist.
-
Hier waren heute schwüle 31°C. An Tagen über 29 Grad achte ich darauf, zu Mittag nur runter in den Innenhof in den Schatten zu gehen, Duna kommt zwar aus Spanien, aber sie fühlt sich sichtlich unwohl bei höheren Temperaturen. Ich mich auch.
-
Hier gibt es Käsepalatschinken und vielleicht ein oder zwei mit Nutella. Aus dem Rest mache ich Fritatten.
-
Der Bambus (3 Pflanzen) steht auf der Dachterrasse, Südwestausrichtung, ich glaube so wenig gießen geht da gar nicht. Riecht nicht faulig, fand ihn heute Abend (tagsüber waren es über 30 Grad) eher trocken.
Wenn du den Eindruck hast, der hat überhaupt zu wenig Wasser, dann eben gut gießen und darauf achten, dass das überschüssige Wasser ablaufen kann, besonders wenn er auch Regen abbekommt. Achtung auch mit Düngern, wenn man da zu viel erwischt, kann das auch Schäden nach sich ziehen, genauso wie eine Nährstoffunterversorgung oder zu saure Erde.
Und eventuell checken, ob jemand hineinpinkelt (Hund, etc.) oder Getränke rein kippt (Bier, Kaffee, etc.)
-
Ich gieße meine Zimmerpflanzen eigentlich nur alle 10-14 Tage, das ist weniger schlimm als alle drei Tage. Dann aber gut gießen. Nimm den Bambus mal aus dem Topf und schnupper dran, wenn er fault, dann riechst du das.
Wobei Bambus keine Staunässe verträgt, da muss man aufpassen, wenn man selten gießt und dann gleich ne Menge auf einmal.
Ja, da natürlich nicht zuuuu viel und wenn man unsicher und unerfahren ist, das überschüssige Wasser nach 1-2 Stunden aus dem Topf wieder raus leeren. Im Allgemeinen ist aber seltener und dann durchdringend zu wässern besser für die Pflanzen verträglich.
-
wilderbse du bestellst ja immer mal wieder - bitte nicht falsch verstehen, es ist wirklich nur Interesse -, gibt es bei euch keine hohen Lieferkosten und/oder Mindestbestellwerte? Daran scheitere ich ständig. Fast alles hat 15, 20 oder sogar 30-50€ Mindestbestellwert plus zwischen 2,99 und 5,99€ Lieferkosten (Stadt übrigens, nicht auf dem Land).
Doch, es kostet schon wirklich viel Geld und ich hadere immer wieder mit dieser unguten Angewohnheit. Die Ripperl kosten mich um die 30 EUR. Allerdings mache ich es oft so, dass ich mehrere Speisen bestelle und die dann in den nächsten Tage esse, damit geht es dann doch ganz gut. Lieferkosten sind oft bei 4 EUR, dazu kommt Servicegebühr von rund 1-2 EUR und dann halt noch Pfand für die Colaflasche.
-
Bambus. Wie weiß ich denn ob er es zu nass, zu trocken, zu heiß oder zu sonstwas findet? Er wird gelb/vertrocknet, aber m.E. ist die Erde im Topf feucht.
Kann doch nicht sein, dass mir echt immer alles nach spätestens 2 Wochen kaputt geht.
Ich gieße meine Zimmerpflanzen eigentlich nur alle 10-14 Tage, das ist weniger schlimm als alle drei Tage. Dann aber gut gießen. Nimm den Bambus mal aus dem Topf und schnupper dran, wenn er fault, dann riechst du das.