ZitatAlles anzeigenIch habe mit 2,5% gerechnet, weil ich gelesen/gesagt bekommen habe das man mit 2-3% rechnen soll. Und für den anfang habe ich dann mit der Mitte gerechnet.
Wir füttern zur Zeit Fertigbarf und da fütter ich auch 2%. Deswegen habe ich am anfang auch mit 2% gerechnet. Nur durch das lesen/reden dann auf 2,5% erhöht.
Wir werden auch auf und abrunden. Bei Hund 1 werden wir aufrunden, die ist sehr aktiv und bei Hund 2 werden wir abrunden.
Es ist auch erst mal dafür da, damit ich mich an etwas orientieren kann.
Es kommt noch Öl, Fett, Ei, Milchprodukte dazu. Sie sollen auch ein wenig Kartoffeln oder braunen Reis bekommen. Ich bin mir nicht sicher ob sie noch Eierschalenpulver/Knochenmehl und Algenkalk oder sowas brauchen.
Lg
Sacco
rechne doch mal aus was für einen Ca bedarf deine hunde haben ... dann gugst du was die knochen haben die du geben willst (brustbein z.b wird auch nicht von allen hunden klein gemacht ... meine bekommt nur weiche knochen klein) und je nach dem wie es gefressen wird schaust ob es reicht ... reicht es nciht musst eben eierschalen oder algenkalk zu geben, wenn es reicht dann ist gut, ist es zu viel dann gibst du weniger... so kannst du auch selbst schauen welcher der beiden pläne dir lieber ist ...
der zweite hat mir sehr viel innerei .. (da kommt dann bestimmt noch anders als nur leber, niere, und milz dazu sonst ist es meiner meinung nach schon viel das gibt ja durchfall) aber auch mehr knochen ...
wenn du auf nummer sicher gehen willst kannst du auch den leberanteil ausrechnen ,ein hund braucht 75-100IE Leber pro Kilo gewicht. dann gibt es tabellen welches tier in der leber wie viel IE hat ...
Ca ist es bei ausgewachsenen hund 50-80mg pro kilo gewicht ... und da gibt es auch tabellen wo man gut schauen kann .. bei das Tierhotel ist es auch angegeben wie viel das jeweile etwa hat ...
kochen menge vom einem plan, inneri vom anderen ... pansen nach gefühl und der rest auffüllen mit muskelfeisch .. denn gemüse ist ja bei beiden gleich
so würde ich es machen