So schwer ist Barf gar nicht. Viele pulverigen braucht man nicht
Deine Senioren mit 2,5% zu füttern finde ich zu viel außer die sind noch sehr sehr aktiv und rennen und arbeiten viel.
Man sagt bei mittelgroßen Hunden 1,5-2,5 % 3 % sind eher für kleine Junge die brauchen mehr ...
Zur pummelig neigenden hunderassen habe ich Die Erfahrung gemacht ( Labbi z.b) dass 1,5 % super reicht
Ich selbst bei meiner sehr aktiven viel rennenden Hündin gebe 2,5%
Da ich annehme dass die älteren Hunde nicht mehr so aktiv sind würde ich sagen 2% reichen erst mal völlig
Als nächstes der Welpe was ist es für einer ? Ich finde 4% schon recht wenig.
Gros werdende Tassen 4-6%
Mittelgroße Tassen 5-7%
Kleine rassen 7-10%
Dann was du an Fleisch Hohlen musst :
Erstmal nur max 2 Sorten Tiere ( helles Fleisch und dunkeles Fleisch)
Dann gutes durchwachsenes muskelfleisch ( ein Hund Besuch min 15% fett immfleisch besser ist 20-25% fett )
Leber ( ich rechne den Wert gerne aus . erwachsener Hund ca 75 IE pro Kilo und ein Welpe ca 150 IE - Leber hat zwischen - je nach tier- 40 000 - 50 000 IE pro 100g
Dann Knochen ich würde anfangs vorsichtig sein und mir gewollt kaufen. Und mit Eierschalen anfangen. ( also erst mal nicht so viel Knochen dafür dann eoberschalen täglich - den Ca Wert von Eierschalen muss ich raussuchen)
Pansen , Herz, Fisch, Niere, Milz und zu viele Sorten würde ich erst nach und nach Versuchen Herz sollte man eh nicht so viel geben
Und nicht einfach Calcium drüber geben usw sondern rechne es dir aus bitte denn zu viel ist genau schädlich wie zu wenig
An Sonaten ist Barf nicht schwer und nicht sehr aufwenig , ich portioniere nur innerei und Knochen da mein Hund nur alle 2-3 Tagen 100 g Knochen und einmal in der Woche 50 g innerei bekommt sonst taue ich 500-1000 g auf und verfüttere bis leer
Erstelle dir einen Plan was welcher Hund extra braucht und gibst das dann mehr oder weniger ... Und vor allem bekommst auch etwas Gefühl in die Sache
Ich gebe zusätzlich Öl, Nüsse, Ei, Milchprodukt, Salz, seealgen, Bierhefe, Hagebutten an Calcium Eierschale und algenkalk und jeder Zusatz den man geben kann hat sein Grund ( grünlippenmuschel ist für Gelenke für rassen die Probleme haben, kranke Hunde oder auch alte die nicht mehr ganz so gute Gelenke und Knochen haben, Bierhefe für Fell, Hagebutte für Immunsystems usw.)
So genug fürs erste wenn du Hilfe und Fragen hast kannst auch gerne pn schreiben