Beiträge von Beaglebine

    Bei mir sind die Ringeltauben inzwischen toleranter mir gegenüber. Ich füttere am Küchenfenster, natürlich steh ich dann auch mal

    in der Küche wenn Taubsi kommt. Früher sind die direkt geflüchtet, heute kann ich 10 cm neben dem Fenster stehen, sie beobachten

    mich aber weiterhin genau.

    Momentan geht bei Tauben der Pockenvirus um. In Berlin ist es wohl besonders schlimm. Da die Taubenhilfen schon übervoll sind, die Heilungschancen gering, wird Findern inzwischen direkt zum TA und Euthanasie geraten. :loudly_crying_face: Die armen Tiere, jeden Tag kämpfen sie ums Überleben in unseren Städten, vertrieben, gehasst, vergiftet, verhungert und nun noch das. Die Taubenhilfen suchen händeringend Helfer und Unterstützer (Pflegestellen, Fütterer, Fänger, Eiertauscher), vielleicht kennt ihr ja jemanden oder möchtet selber aktiv helfen.

    Ich finde einen Beagle hier auch ziemlich passend. Ja, es braucht einiges an Training, bis der Hund zuverlässig gehorsam ist, vermutlich auch etwas mehr Geduld als bei einem führerbezogenen Hund. Aber es ist möglich, ich fand meinen Beagle wirklich leicht zu erziehen. :relieved_face:


    Er war 5 Jahre alt, hatte 2 Vorbesitzer, war nahezu unerzogen (allein bleiben, stubenrein, Sitz, das wars..). Er war mein Ersthund, wir hatten weder Hundeschule, noch Trainer.

    Nach ca 2 Monaten lief er fast dauerhaft frei, er entwickelte sich zu einem absolut zuverlässigen Begleiter. Er war so nervernstark, ging mit an die Rezeption zur Arbeit, durch den Kölner HBF, überall dabei und IMMER freundlich zu Menschen und Hunden. Er hatte richtig Spaß an Training, egal ob eher spaßige Trickserei, knackiger Gehorsam oder Jagdersatz, er war vielseitig interessiert. Er ist nie stiften gegangen, ließ sich ins Platz pfeifen bei Wildsichtung.


    Zu Beginn unserer "Beziehung " hatte er ein Problem mit Essbarem, es haute ihm die Sicherungen raus, er stürzte sich auf alles.

    Das haben wir mit Training, (Frusttoleranz, Warten, Umlenken) sehr gut in den Griff bekommen, er klaute später auch nicht mehr.

    Für mich war er der perfekte Hund :smiling_face_with_hearts:

    Ok, ein Nachteil: Er hat schon ordentlich Fell abgeworfen, dunkle Kleidung war ungünstig :smirking_face:

    oregano: Nach einem langen Leben durfte Finya nun die Seite wechseln, sie wurde bis zum Schluss geliebt und aufopfernd gepflegt. :crying_face: Gute Reise kleine Finya, rock den Himmel mit Frodo!


    Du hast die schweren Zeiten mit ihr wirklich gut gemeistert, das schafft noch lang nicht jeder. Seniorenpflege an sich ist oft schon hart, du hast zeitgleich noch den Verlust von Frodo zu verarbeiten.. :streichel: Hast dich sehr tapfer geschlagen, ich wünsche dir ganz viel Kraft für die nächste Zeit.