Beiträge von Beaglebine

    Den Mali fand ich super, hat mich gefreut dass er in den richtigen Händen gelandet ist. Der Border Collie Ninja wirkte auch angenehm, konzentriert und dann sofort recht entspannt, auch am Start - ganz cool.

    Spitzlein sah unfassbar süß aus, tat mir aber etwas leid, wirkte überfordert.

    Der Sheltie hatte wohl auch genug vom Auftritt zum Ende hin, das Wasser fand er richtig ätzend.

    Der ältere Herr mit Yoshiko hat mir recht gut gefallen, Wahnsinn wie fit er ist.

    Ich finde es toll, dass Du von deiner Traumvorstellung Schäferhund abgerückt bist. Es wäre zu schade, wenn der erste Hund so gar nicht passt, alles anders ist als gedacht, es in Stress ausartet und man die Anschaffung bereut.

    Daher, Daumen hoch für deine Einsicht und Vernunft!!

    Labrador klingt gut und vernünftig für eure Pläne. Hier wohnen sehr viele rundherum, die meisten in Familien mit Kindern und sie sind (bis auf einen) alle wirklich prima.


    Dass deine Frau nun einen erwachsenen Hund bedenkt, kann ich absolut verstehen. Ich werde mir auch erst dann einen Welpen anschaffen wenn ich viel Zeit und Kopf dafür habe.

    Die meisten erwachsenen Hunde haben nicht mehr so viel Unsinn im Kopf, müssen nicht mehr ständig beaufsichtigt werden, können (wenn gelernt) auch mal auf ihrem Platz warten, bis sie dran sind, sind stubenrein, finden draußen nicht mehr jedes Blatt/Auto/ Käfer unfassbar spannend oder beängstigend, können direkt in den Alltag integriert werden, wie er eben läuft.

    Ich hab meinen Beagle damals 5 jährig übernommen (von privat), er hatte 2 Vorbesitzer, war aber trotzdem ziemlich unerzogen. Aber er war sehr freundlich, hatte gute Nerven( lebte mit Kindern und Katzen), war stubenrein und konnte allein bleiben. Weg sollte er wegen Trennung, wäre ins Heim gekommen, hätte ich ihn nicht aufgenommen.

    Das hat es mir als VZ Arbeiterin schon deutlich einfacher gemacht.

    Die Erziehung habe ich selbst übernommen, ich behaupte mal recht erfolgreich, ging auch recht fix. Dieser Hund war ein Goldstück, er war auch toll mit meinen kleinen Nichten, auf dem Kindergeburtstag, auf der Arbeit im Hotel, in der City.. Ich hoffe so sehr, dass ich nochmal so einen feinen, erwachsenen Kerl finde und aufnehmen kann.

    Schaut euch den Hund genau an wenn ihr ihn dann (am besten mehrfach) besucht.

    Beobachtet das Verhalten zu Kindern, bei Lärm, Gerenne, bei Hundebegnungen, wie agiert er mit dem derzeitigen Halter, wie begrüßt er euch als Besucher?