Beiträge von Beaglebine

    Och Mensch... :sad2: Ihr habt aber auch das ganze Paket mitgenommen-tut
    mir wirklich leid für Euch beide... Ich kann deine Angst und deine Traurigkeit verstehen, es tut einfach
    weh, sich ein Leben ohne den Gefährten vorzustellen.. In deinem Fall musst du ihm auch noch
    zuschauen, wie er Schmerzen hat und nicht mehr kann wie er will... :sad2:
    Es ist kein Trost, aber du kannst dir nie vorwerfen, nicht alles getan zu haben! Ich find es toll,
    dass du alles tust um es ihm leichter zu machen.. Letzlich bleibt dir nur, jeden Tag so gut und schön
    wie möglich zu gestalten, ihn deine Zuneigung und Fürsorge spüren zu lassen..
    Lebe jeden Tag wie er kommt, machts euch irgendwie schön und genieße die Zeit mit ihm..
    Ich hoffe ja immer bis zum Schluss-auch hier. Wünsche euch noch eine gute Zeit-wie lange sie auch dauern mag!
    Nicht dem Leben mehr Tage geben-sondern den Tagen mehr Leben ist die Devise...
    Unbekannterweise :solace: :solace: Kopf hoch!

    Mein Hund hat bisher nichts an Erkrankungen (ein Glück!!!), wird aber langsam alt..
    Da ich ihn erst 5jährig bekommen hab, ist unsere Zeit von vorneherein begrenzter.. Welpenzeit? Junghundzeit?
    Haben wir alles nicht gehabt...
    Das macht mich auch oft traurig, viele Beagle sterben schon zwischen 10 und 12 Jahren.. Wie lange werde
    ich ihn noch haben?? Ich denke leider ziemlich oft so düster und werde sehr niedergeschlagen
    wenn ich ihn so beim Schlafen beobachte..Muss mich dann selbst treten, diese Gedanken sein zu lassen und
    unsere Zeit besser zu nutzen. Daher versuche ich eben ihm jeden Tag was Tolles zu bieten, ihm zu zeigen, dass
    er mein Ein und Alles ist..

    Ich fühle mich gerade zurück versetzt in meine Anfangszeit mit
    Lupo :D Der hat sich anfangs 0,00 für mich interessiert..Als 5 jähriger
    Beagle ohne echte Beziehung zum Mensch, hatte er besseres zu tun!
    Ging es raus war alles interessanter und er machte sein Ding..
    Ich hab damals einiges versucht, vieles mit Erfolg- einiges war nutzlos.

    Verstecken interessierte ihn nicht. Er schaute, Nase hoch, Nase runter, Spur gefunden, mich gefunden.. Er wurde nicht ansatzweise nervös oder unsicher.. Schaute sich danach auch nicht mal öfter um..

    Bei ihm geht viel über Futter, Spiel interessierte ihn damals auch
    nicht sonderlich.. Er bekam seine Ration dann eben draussen.
    Ich hab ihn immer nur einen bestimmten Radius laufen lassen.
    Rangerufen, belohnt, weiter geschickt. Zufällige Blickkontate belohnt.
    Was versteckt, rangerufen, suchen lassen.. Auch gut funktioniert hat es, selber steif stehen zu bleiben und angestrengt zb in einen
    Busch zu glotzen. Dort hatte ich auch unbemerkt was Leckeres abgelegt. Er fragte sich wohl, was die Tante da treibt und kam schauen.
    Haben dann zusammen im Busch gesucht, ich hab dann aber immer
    gefunden, ihn darauf aufmerksam gemacht und mit ihm geteilt.
    Später kamen dann Futterdummy und Co dazu, er lernte schnell
    und ist dafür immer zu haben.

    Ich hab zu Hause nur geübt, was ich draussen brauche, sonst keine
    AAction im Haus, alles draussen MIT MIR! Warum sollte er draussen
    bei so vielen Reizen Wert auf etwas legen, was er drinne schon genug
    bekommt?!
    Draussen wurden dann immer mehr Übungen eingeflochten.
    Mal ein Sitz/Bleib Spielchen, mal ein Trick oder was suchen..
    Er orientierte sich immer mehr an mir, hatte Spaß daran auf/über
    Bäume/Mauern etc zu hüpfen und ein Goodie abzugreifen..

    Bei uns sind Spaziergänge immer eine Mischung aus Alleingang
    und gemeinsamer Aktion. Ergebnis ist ein Beagle, der überall frei
    läuft, auf mich achtet, gerne kommt und manchmal energisch
    weiter geschickt werden muss- weil er ständig an mir hängt.
    Er darf fast ständig sein Ding machen, behält mich aber immer im Auge und ist immer ansprechbar. Das überprüft das böse
    Frauchen dann zb durch ein plötzliches "Platz" auf Entfernung..

    Naja Sturkopf geübt bin ich ja- Beagle und Mittelkralle zeigen
    gehört ja auch öfter zusammen :D
    Turniere oder ähnliches interessieren mich nicht wirklich.
    Würde halt nur gern auf'm Gassi mit dem Hund was zusammen machen und nicht nur rumdackeln..Hab mal nen Bericht
    gelesen, da machten Afghanen Agility just for Fun :)

    Der Afghane war wunderschön- eine irre Fellzeichnung hatte
    er. Und ich durft sogar mal reinkuscheln :P ;)
    Aber ich glaub charakterlich sind eher europäische Renner für
    mich geeignet.. Ich würde ja schon gern etwas mit dem Hund
    arbeiten, hab die Befürchtung dass ein Orientale mir da die
    Mittelkralle zeigt :D Oder können die Halter von Saluki, Afghane und Co da andere Erfahrungen beisteuern? Bisher hab ich fast nur diese Meinung gehört/gelesen..

    Ok, hier ein paar Windige auf der Dortmunder Ausstellung :D
    Sind keine super Bilder, mit dem Handy auch schwierig dort- aber Hauptsache Windhunde oder?! :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein Hund hat kaum Interesse am Buddeln. Von sich aus passiert das vielleicht einmal im Jahr.
    Ab und zu animiere ich ihn im Sand am See mal zu buddeln-verstecke etwas vor ihm.
    Würde er zb nach Mäusen buddeln, würde ich es unterbinden weil es für mich Jagdverhalten ist, das muss
    ich beim Beagle nicht forcieren :D

    Ich mag die "Windigen" ja auch unheimlich gern!
    Hier in der Nachbarschaft wohnen 1 Barsoi und 2 Galgos- herrlich wie die laufen
    können. Diese Haltung, dieser Blick....haaach :herzen4:
    Ich hab ein paar Bilder von der Hundeaustellung von Windhunden-wenn ihr wollt stell ich sie hier ein?

    Lupo ist eigentlich kein Rabauke, er war ja auch schon älter als ich ihn bekam, die nervenaufreibende Zeit durften andere erleben :D
    Hier hat er bisher nur:
    -einiges an Essen geklaut
    - um an dieses zu kommen, Mülleimer ausgeräumt, Taschen zerstört und auf´m Tisch rumgeturnt...
    - den Fetisch nach getragener Damenwäsche und lebt den besonders gern aus wenn Besuch da ist.. Also er latscht ins Bad, wühlt im Wäschekorb und hüpft dann fröhlich mit meiner Unterwäsche durch die Bude :hust:

    Alles in allem bin ich sehr, sehr verwöhnt von meinem Schnucki der kaum was anstellt..