Beiträge von Beaglebine

    Ich hab noch nie einen Hund abgegeben- bin aber 3 Besitzer
    von Lupo. Er hat sich überhaupt nicht drum geschert, das er jetzt woanders war. Es gab Aufmerksamkeit, Futter, die Leute
    waren ganz nett ;) Er hat sich wirklich problemlos eingefügt und
    fing auch schnell an eine Bindung aufzubauen.
    Obwohl seine Ex-Besitzer um die Ecke wohnten, lief er nie von selbst dorthin.
    Die meisten Hunde sind wohl ähnlich gestrickt und sind nur kurzzeitig irritiert oder trauern hinterher.Vielleicht kommt es auch drauf an, wie die Beziehung zum Vorbesitzer war..?

    Es kann natürlich bei nem Angsthund schwieriger sein, wirklich passende neue Halter zu finden. In ein Tierheim würde,
    ich persönlich, ihn nicht geben.
    Hoffe deine Freundin findet geeignete Menschen und der
    Hund ein tolles zu Hause.

    Mein Hund darf gerne mit ins Schlafzimmer und auch ins Bett. Ich schlafe sogar oft auf der Couch
    während Herr Beagle die 2x2 Meter Ehebett für sich nutzt :D
    Abends wenn ich dann doch mal im Bett schlafe, heb ich meine Decke hoch, Beaglechen schlüpft drunter
    und liegt dann etwa ne halbe Stunde "Löffelchen" mit mir :herzen4: Ich liebe es!
    Das einzige, was ein bisschen nervt, ist sein Rumgehampel...
    Kaum fallen mir die Augen zu, muss man sich kratzen oder schlecken, bisschen rumwälzen schadet auch nie.. :muede:

    Allerdings schätzt er es nicht, wenn Frauchen es wagt sich zu bewegen... Dann wird genervt gebrummelt
    und er verzieht sich... Dann trippelt er übers Laminat, was riesen Begeisterung bei mir auslöst...
    Rauf auf die Couch, wieder runter, rein ins Körbchen, geräuschvoll eine Kuhle trampeln..
    Mit dramatischem Seufzen und Schnauben schmeißt er sich hin...um 5 Minuten später doch wieder ins
    Bett zu hüpfen... :???: :headbash:

    Er haart übrigens das ganze Jahr über prächtig vor sich hin....

    Meiner läuft auch zu 90% frei (zum Glück!) trotzdem war mir die Leinenführigkeit wichtig.
    Erstens mag ich mich nicht von nem Hund durch die Gegend ziehen lassen- ich bestimme den Weg!
    Zweitens finde ich es auch kein schönes Bild wenn Hundi sein Herrchen durch die Gegend zieht..
    Besonders bei großen Hunden finde ich es nicht vertrauenerweckend wenn Frauchen den Hund mit Mühe
    gehalten/geführt bekommt- bei kleinen Hunden find ich es peinlich..
    Aber jeder wie er will-wen´s nicht stört...

    Lupo läuft zu 99% an lockerer Leine. Ich benutze eine verstellbare Lederleine, 2m.
    Klar hat der ab und zu mal was in der Nase oder findet etwas aufregend- dann spannt sich die Leine mal kurzfristig.
    Ich hab ihm beigebracht (und das war ein hartes Stück Arbeit :D) , dass er nirgendwo hinkommt wenn die Leine gespannt ist! Egal ob es sich um ne Schnüffelstelle oder andere Hunde handelt. Das hat er inzwischen gut drin.
    Für das normale an der lockeren Leine laufen haben wir das Kommando "Hier", für´s korrekte Fußlaufen ganz originell: "Fuss" :D Größte Baustellle war anfangs auch, die Beaglenase erstmal vom Boden zu bekommen, das Zick-Zack laufen abzustellen und auf mich zu achten...

    Hallo,

    versuche es auch mal hier-bisher habe ich noch nichts über Lupos Herkunft erfahren können.
    Beagle, geb. 15.03.2004. Erstimpfung wurde in Marl /Westf. durchgeführt - vermutlich kommt
    er also aus der Ecke...
    Ansonsten ist mir nichts bekannt-ob Züchter,Vermehrer, Hobbyzucht... :???:
    Vielleicht kennt ja jemand nen Beagle gleichen Geburtsdatums aus der Ecke?

    Ich lasse Lupo an gaanz kleine Hunde immer zuerst an
    der Leine. Dazu ein "Langsam" und er ist vorsichtig. Er legt sich
    auch hin wenn der Kleine sich nicht rantraut und lässt sich im
    Liegen beschnuppern :D Wir haben einen Chi hier in der Nachbarschaft, der ist selbst für einen Chi winzig! Lupo ist ganz vorsichtig mit ihr und einer der wenigen "Großen" mit denen sie laufen darf. :)

    Find ich ganz furchtbar, was die Mini-Halter teilweise berichten
    müssen! Man sieht doch deutlich, dass der Mini sich unwohl
    fühlt und sich zurück ziehen will.. Hab auch mal ne kleine Hatz mitbekommen wo der kleine Hund am Schreien war vor Panik!
    Warum muss man es soweit kommen lassen?! Zeugt nicht von Respekt oder Sachverstand!