Das tut mir sehr leid.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Hoffentlich könnt ihr die Chance nutzen und es wird wieder. Wünsche euch ganz viel Glück.
-
Sehr, sehr traurig. So ein junges Tier, das ist einfach schlimm. Es tut mir leid, dass ihr nicht zu helfen war. Ein Glück habt ihr weitere Untersuchungen machen lassen, sie hätte sich nur weiter gequält. Das müsst ihr nun erstmal verarbeiten, wünsche euch viel Kraft dafür.
-
Heute scharfe Tomatensuppe mit Paprika und Zucchini
-
Ein Glück! Das freut mich sehr für euch!
-
Der schöne Kerl..
Schon ein Jahr stromert er über die endlosen Wiesen, wie die Zeit vergeht..
Sind harte Momente, Jahrestage, Geburtstag, Abschiedstag..
-
Jetzt kann ich verstehen warum sich hier keine anderen Rassefreunde etwas zu sagen trauen. Geballte gemeinsame Kraft kommt einem da entgegen.
Hier sind eben informierte Hundefreunde, ganz ohne rosa Brille und mit einer Vorliebe für tiergerechte Zucht!
Ich finde es schade, dass niemand etwas positives über die Rassen zu sagen hatte. Genau das meine ich mit Shaming oder Bashing. Wie soll man sich als Frenchie Halterin hier wohlfühlen wenn man genau weiß wie alle über einen denken?
Ich find manche ganz putzig. Die meisten tun mir aber leid. Das hat nichts mit Antipathie zu tun -nur mit Mitleid!
Es wird immer nur von den extrem Fällen gesprochen. Natürlich gibt es welche die im Alter Probleme bekommen, aber wieviele andere Rassen haben das selbe Problem?
Mit der Atmung? Eigentlich fast nur Kurznasen..
Immer wird gleich zur Verstümmelung aufgerufen obwohl es im Normalfall gar nicht notwendig ist.
Manche ja manche brauchen eine OP aber das ist die Minderheit.
Falsch! Würden alle Halter mal ihre Frenchies zum Spezialisten schaffen, eine gründliche Diagnostik durchführen lassen, müsste ein großer Teil operiert werden. Entweder Nasenlöcher, Gaumensegel oder allgemein die Schleimhautwucherungen hinter dem "putzigen Knautschgesicht"
Im NOrmalfall die die vom Hinterhofzüchter kommen ohne Verstand.
NÖÖ! Ich war (vor Corona) regelmäßiger Besucher auf Hundeausstellungen des VDH /FCi. Kaum eine Kurzschnauze (manche Boxer ausgenommen) hat mit geschlossenem Maul atmen können, allen hing die gerollte Zunge aus dem Hals. ALLE vom "seriösen" Züchter, mit Champion-Titel teilweise! Also hör aus mit Vermehrer-Blabla! Hier im Forum ist eine Userin, die ihren Frenchie-Rüden (Ausstellungshund, optisch ein sehr Hübscher!) jung einschläfern ließ, weil sie es nicht mehr vertreten konnte ihn so rumlaufen zu lassen!
Meine Züchterin achtet sehr auf gesundheit. Ihre Tiere müssen sogar einen Ausdauertest bestehen und das tun sie auch alle problemlos sonst kommen sie nicht in die Zucht! Woraus besteht der Test? 1km in einer Stunde?? Erholungszeit 1 Stunde?
Frenchies und Möpse sind Clowns die auch mal komische Geräusche von sich geben das heißt nicht automatisch das sie ersticken.
Oh, mein Beagle war auch lustig- trotz Schnauze! Nebenbei konnte der mich bei jedem Wetter stundenlang trabend begleiten, ohne mit der Zunge den Boden zu wischen oder bedauerliche Geräuche von sich zu geben!
Ich kenne die ganzen Argumente und "weisen" Worte von diesem Tierarzt der hier verlinkt wurde. Aber man merkt sofort dass er ein Problem mit Knautschgesichtern hat und nicht vorurteilsfrei ist. Natürlich erlebt man als Tierarzt mehr kranke Rassevertreter schließlich kommen die meisten Leute zum Tierarzt weil ihr Tier eben krank ist. as ist doch nicht aussagekräftig.
Er mag einfach keine leidenden Tiere mehr sehen, die leiden müssen, weil Menschen mit einem Fetisch für Deformationen es schön finden!
Blickt ihr auch auf behinderte Menschen herab? Es würde doch keiner sagen das man ein Geburtenverbot für Menschen mit Behinderung einfordern sollte. Warum also für eine ganze Rasse, nur weil ein paar davon nicht gesund sind?
Ich kenne Paare, die vor der Familienplanung Gentests gemacht haben, um Behinderungen auszuschließen. Niemand erzeugt bewusst behinderte Menschen!! Nochmals, das Verhältnis ist so: Ein paar haben nicht so dolle Probleme -der Rest leidet täglich, stündlich, sekündlich.. EYY, die Tiere bekommen KEINE LUFT!
Ich bin mit Frenchies und Möpsen aufgewachsen und bis auf einen Mops hatte keiner je ein Problem mit der Atmung. Und dieser Mops auch erst als er 10 Jahre alt wurde, also als Senior.
Ahhh, du hast dich also dran gewöhnt, dass Hunde geräuschvoll atmen.. Weißt Du, ich sitze auf der Arbeit neben zwei Rolltreppen, die laufen den ganzen Tag, seit 11 Jahren mache ich das.
Während der Arbeit kann ich das ausblenden, stehen die Rolltreppen dann mal merkt man aber die Wohltat der Ruhe!!
Ich fand den Boxer meiner Freundin generell toll, sein Gehechel und Geschnaufe nervte mich in der Wohnung allerdings schnell, könnte ich mir nicht permanent anhören.
Es ist übrigens die letzten Tage hier wärmer gewesen als 15 Grad! Ich rede von 20 Grad + und da muss meiner Meinung nach kein Hund rumrennen und sich wegballern. Im Ruhezustand röchelt keiner meiner Hunde.
Uiii, ganze 20 Grad?! Na Wahnsinn! Das ist mir sogar noch zu frisch, mein Hund sah das ähnlich bis er ca 14 Jahre alt war. Was hat er es geliebt, von morgens früh bis mittag (so um die 5 Std) wandern zu gehen, auch im Sommer bei 25+. Natürlich mit Wasser in der Nähe/dabei und Pausen, allerdings habe ich die gebraucht -nicht der Hund!
Externer Inhalt s20.directupload.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das sind einfach Eigenschaften der Frenchies. Sie sehen nun einmal so aus. Das bedeutet nicht automatisch das sie dadurch eingeschränkt sind.
Ääähm. doch.. Genau das bedeutet es! Ihnen fehlt Fläche in der Nase um zu kühlen, ihnen fehlt Platz in Nase und Hals um zu atmen. Sie haben eine verkrüppelte Rute, was leider meist auch den Rest der Wirbelsäule betrifft, brauchst Du mehr?
Das war in KEINSTER Weise negativ gegenüber Menschen mit Behinderung gemeint. Im Gegenteil, das sind genau Menschen wie du und ich kein Unterschied. Ich wollte nur deutlich machen das es für alle (hoffentlich) normal ist Menschen mit Behinderung als gleichwertig zu sehen. Es aber scheinbar ok ist auf Hunde die anders sind herabzublicken. Und meine Hunde als hässlich zu bezeichnen finde ich auch unter aller Sau. Ich finde auch nicht jede Rasse schön würde aber niemals einem Besitzer sagen das sein Hund hässlich ist. Sowas macht mich traurig.
Genau, sei traurig weil irgendwer deine Hunde nicht hübsch findet ...
Du SOLLTEST eher darüber traurig sein, dass Du es leider nicht schaffst mit Fakten und Argumenten umzugehen und daraus etwas Lehrreiches zu ziehen! Über deinen Vergleich mit behinderten Menschen kann ich nur den Kopf schütteln...
Ich sage nicht das meine Hunde behindert sind aber mir ist bewusst das sie anders aussehen und das vielen aufstöst und nicht passt.
Die Optik finden viele ja noch ganz nett/hübsch (warum auch immer) aber glücklicherweise lassen sie sich davon nicht so sehr beeinflussen, dass sie die Leiden ausblenden vor lauter Verliebtheit!
Man kann nicht nur vom einfachen hinsehen sagen ob ein Hund krank ist oder nicht. Es gibt Hunde die sehen aus als wären sie krank sind es aber nicht und dann gibt es Hunde die völlig "normal" aussehen aber richtig krank sind.
Wenn einem Hund das Vorgesicht samt Nase quasi fehlt ist das weder völlig normal, noch gesund...Von daher, doch man kann von der Optik der Kurzschnauzen leider zu einem sehr hohen Prozentsatz auf vorhandene Erkrankungen schließen.
Ich kenne andere Hunde welche mit langer Schnauze und meine Hunde spielen und toben mit denen genau so. Die hören auch nicht früher auf und am Schluss hecheln beide Parteien.
Hecheln ist nicht gleich hecheln. Ich habe beispielsweise meinen Hund in den 11 Jahren hier, nie mit aufgerissenem Maul und lang raushängender Zunge gesehen. Nicht bei 39 Grad im Dachgeschoss, nicht bei 3 Std Wanderung im Sommer, nicht auf Hundetreffen im Sommer wo die ganze Zeit gelaufen und gespielt wurde. Dieses gurgelnde, schnaufige, rasselnde, schleimige, rotzige Hecheln der meisten Brachis ist schlicht nicht normal, nicht gesund!
Hitze ist wohl auch nicht für jeden das selbe. Ich bin selbst sehr empfindlich und habe Schwierigkeiten bei Temperaturen über 20 Grad deshalb stehe ich das auch meinen Hunden zu. Natürlich sind hier auch wieder alle anders manche vertragen es besser und manche schlechter.
Das stimmt. Mein Freund kann Hitze schlecht ab, ich fühl mich bei 30 Grad erst wohl und schwitze kaum mal.
Schlimm ist es aber, dass die Probleme der Hunde mit der Regulierung der Körpertemperatur, durch gewollte Verkrüppelung entstehen!
Deine Hunde wären vielleicht gern draußen unterwegs im Sommer, hätten Sie Nase mit Löchern...
Wirklich unfassbar, wie ignorant manche Menschen sind..
Mein Hund starb übrigens an einem Nasentumor + Lungenkrebs, es war für mich so schlimm ihn dann manchmal atmen zu hören bei Anstrengung, zu sehen wie die reduzierte Luft seine Fitness beeinflusste...
Ich habe ihn dann einschläfern lassen.
Er hat trotz dieser Erkrankung nicht mal annähernd die Geräuschkulisse einer Kurzschnauze gehabt, aber für mich schon deutlich und furchtbar. Wie man das als Halter über Jahre mit ansehen, hören und erleben kann, werde ich nie verstehen.
-
Darf man auch noch sagen, wenn man etwas komisch/belustigend findet, ohne vorher den Backround sämtlicher User zu checken?
-
Manche finden es eben merkwürdig.
Und dieses verkrampft jugendliche Getue von ihm ist einfach
peinlich.
-
Quiiiiietsch "Faaaaaiiiiiin"