Mmh mein Teilzeithund wird auch 15 im Mai und hat die gleichen Problemchen
und Verhaltensweisen.. Fast komplett blind/taub, dement und teilweise unsauber.
Wenn deine Eltern doch einen Garten haben, könnten sie die Kleine
vielleicht alle Stunde mal rausetzen? Dann geht vielleicht schon mal weniger in die Bude. Einfach nicht auf "Gassizeit" oder Anzahl von Stunden dazwischen warten- Senioren müssen meist einfach was öfter.
Ich hab keinen Garten, nur ne Dachterrasse mit Kiesboden und Bodendeckern. Bei Pascha ist es
oft so, dass er einfach "vergisst" draussen auf der Straße alles zu erledigen. Dann geht man nach 20 Minuten
rein, weil Opi nimmer weiter mag und anscheinend auch nicht mehr machen muss- 10 Minuten später, man war kurz im Bad findet man die Wurst in der Küche... Tjaa, so ist es eben...
Hab mir angewöhnt, wenn ich mit ihm draussen war danach ne Viertelstunde auf´m Beobachtungsposten zu bleiben und ihn, wenn er anfängt nervös rumzutrippeln, auf die Terrasse zu setzen. Klappt in 90% der Fälle und der Herr macht sein Geschäft.
Schnell auf´n Arm und Rauslaufen ist nicht, weil ich im 3ten Stock wohne und in der Zeit lässt der Herr einfach
alles laufen/fallen auf´m Arm... Karsivan bekommt er auch, dazu noch Kokosflocken in´s Futter (soll auch gegen Demenz etwas wirken).
Beiträge von Beaglebine
-
-
Er kann so schön schauen-mich berührt sein Blick immer wieder...
Und ansonsten liebe ich diese 2 noch sehr! -
Drücke euch die Daumen! Aufgrund deiner Beschreibung hätte ich auch zuerst an Lymphknotenschwellung
durch Infektion/Entzündung gedacht. Die können riesig werden und behindern und schmerzen dann
auch dolle. Immer wenn es um so eine evtl. endgültige Geschichte wie Tumor geht, würde ich mir ne 2te Meinung
holen. Ärzte sind auch nur Menschen, Fehler passieren-wäre fatal wenn man aufgrundessen aufgibt oder?
Also, geht in die TK, lasst alles checken und hoffentlich,hoffentlich ist es ein böser Infekt!! -
Ich muss auch immer gebremst werden
So langsames Rumspazieren macht mich nervös wenn´s ohne
Grund geschiet (also nix zu gucken oder so) -
Ist eben der 2te Gang.
Mein Hund trabt fast die
ganze Zeit vor sich hin. Er ist ein Dauerläufer und hält
das über Stunden durch. Die meisten Hunde, die ich so
sehe/kenne traben wenn möglich, Schritt zum Schnüffeln/Geschäfte,
Galopp nur mit Grund Jagd/Spiel/Sport.. -
Mmh..was hälst Du von:
Bigger (find ich einfach lustig bei nem Mini :D)
Trouble
Don (Juan)
Perry, Joe, Julius, Little
Aramis, Luca, Piccolo,
Ferris.... -
Hihi- das Thema ist spitze!
Also natürlich gibts hier auch ganz oft "Faaaaaiiiiiinnnn Lupo, faaaaiiiiner Schatz, ja
bist mein Bester-jajaja-Faaain! Gaaaanz toll, gaaanz faaaiiiiin! Knutsch!
Gibts dann Leckerli ist das natürlich: Suuuupiiiiiiiii!
Selbstverständlich ist er mein Schatzi,Schnubbelchen,Babyyyyy..
Ab und zu gibts auch mal: HeeeeRRRR Beagle! Hätten sie die Güte?!
oder scherzhaftes Zubbeln am Ohr "Monsieur-hier spielt die Musik"!
Duuu Woooosch! Spacken, Spinner, Beaglemonster, Pisserchen....dürften die Leute
auch schon gewohnt sein von uns! -
Rüde oder Hündin?
-
Mein Beagle scheint deinem recht ähnlich.. Er spielt zwar auch gern, sucht sich die Spielpartner aber aus-
ansonsten möchte er laufen und scnüffeln-gern mit nem ähnlich gepolten Hund.
Er ist sehr geduldig, es dauert bis er sich mal von nem aufdringlichen Hund genervt fühlt.
Oft ist es auch so, dass der andere (nett!) etwas länger nerven muss und Herr Beagle sich dann doch
auf ein Spiel einlässt. Hat er aber wirklich keine Lust und ignorieren zieht nicht, wird er auch deutlich.
Sehe ich, dass er offensichtlich null Bock drauf hat und sein Abblocken nicht zieht, greife ich auch ein.
Entweder rufe ich ihn zu mir, wird er dann verfolgt und bei mir belästigt unterbreche ich das durch
dazwischenstellen, Ab! und deutliches Wegweisen des anderen Hundes. Mein Hund ist kein Fun-Park für
Jungspunte und GrenzenloseIst mir auch relativ egal, was der andere HH davon hält. Ich kenne meinen Hund, weiß wie er sich verhält,
wenn er keinen Bock hat und kann er sich nicht selber helfen-bin ich gefragt!
Wir haben hier zb ne junge Bulldogge, intakter Rüde, dessen Lieblingsbeschäftigung es ist, nach anderen Hunden zu haschen und sie in einer Tour zu bespringen, egal ob Rüde/Hündin- Jung/alt..
Er bezieht auch öfter mal Dresche von anderen Hunden dafür. Ich halte mich meist gar nicht mehr auf wenn die Dame mit ihm da ist. Sie greift nämlich weder ein noch durch bei ihrem Hund.
Das ist der einzige Hund, dem mein Hund mal die Zähne gezeigt hat- für mich genug an
Ablehnung. Ich will nicht, dass mein Hund sich seine Ruhe "erprügeln" muss- da der junge Rüde null auf
normale Abbruchsignale anderer Hunde reagiert-könnte das passieren.
Also gehe ich der Dame aus´m Weg und blocke ihren Hund ab wenn sich ne Begegnung nicht vermeiden lässt.
Sie schaute einmal etwas perplex, er will doch nur "spielen"Hab ihr erklärt, dass mein Hund auf diese Art "Spiel" eben nicht steht und ich keine Lust hab, dass es irgendwann knallt weil ihrer keine Ruhe gibt- Sache gegessen!
An deiner Stelle würde ich den Whippet, nach Ankündigung an die Halterin, selbst energisch
wegschicken und deinen Hund vor der Nerverei schützen wenn sie es nicht tut.
Weitergehen und Hunde beschäftigen
sorgt auch oft für mehr Ruhe als Rumstehen und Hunde "spielen" lassen. Legt sich das nicht, wäre es mir auch zu blöde. Dann sucht man sich andere Gassipartner oder geht eben allein. Man kann sich ja wunderbar mit nem Hund beschäftigen-ich zumindest "brauche" selten Gesellschaft wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin.
Würde mich auch eher mit einzelnen Damen aus der Gassigruppe verabreden wenn dein Hund mit den anderen
Hunden gut auskommt- aber so ein Gruppenkrieg a´la : "Ich war zuerst da-und du nimmst mir mein Spielzeug weg, wirst sehen was du davon hast!" bringt doch keinem was. Es stresst dich, deinen Hund, die anderen und nervt doch einfach nur.. -
@ Frollein: Leider funktioniert dieser Trick nicht immer
Pascha, mein Teilzeit-Shih-Tzu, hat immer dann sein Spiel
gefordert wenn Frauchen telefoniert hat! Er wusste, dass sie
Ruhe haben will, also wird sie ihn nicht ignorieren! Er hat ein
furchtbares Bellen und steigerte sich da richtig rein. Also wurde sie
zur telefonierenden BallwurfmaschineJetzt ist er alt und fordert
kein Spiel mehr.. Er machte das nur bei ihr und meinem Ex, bei
mir nie.Hier kommt meist das Spiel zum Hund, da zu Hause einfach
größtenteils Ruhe sein soll. Hier liegt auch kaum Spielzeug rum.
Wir machen das meist draussen,allerdings ist er nicht sooo
verspielt.. Also Ball holen weil der Ball toll ist geht vielleicht 5x- dann
ist es doofBall suchen, apportieren und dafür was bekommen geht
den ganzen Tag.. Er macht gern Zerrspiele, da wird auch geknurrt und
geschüttelt. Lass ich ihn gewinnen hüpft er noch ein bisschen damit rum
und zieht dann Fäden aus dem Ding Wenns geht.. Kann man auch essen...
Zu Hause nehm ich seine Aufforderung an wenn ich Zeit und Lust habe.
Ansonsten sag ich "Später Lupo" und dann lässt er mich auch mit
Spielen in Ruhe. Meist nehm ich mir aber die Zeit, es kommt selten vor
dass er einfach so spielen will.. Außerdem ist er ja nicht mehr der Jüngste,
da freu ich mich einfach drüber wenn er so gut gelaunt ist :)