Selber backen :) Putenherzen kochen, mit Möhre+ Zucchini (zb) in den Mixer, ein Ei
und Mehl oder Kartoffel für die Festigkeit. 180 Grad, 15 -20 Minuten.. Schön weich, schnell
abgeschluckt, günstig und legggggggaaaaa (wenn du Herrn Beagle fragst )
Beiträge von Beaglebine
-
-
Finde die Behandlung auch nicht ausreichend-gerade bei so ner Omi...
Gelber Kot würde mich auch an Bauchspeicheldrüse oder Leber denken lassen...
Schließe mich Quarus an-dringend ein großes Blutbild und evtl ne Ultraschalluntersuchung vom Bauchraum..
Alles gute für deine Fellnase!! -
Zum Thema verdummen möchte ich noch etwas sagen....
Nun, meiner kam ja 5 jährig unerzogen zu mir - er konnte Sitz und Pfote, wenn er denn wollte
Ich war schon immer voll berufstätig und komischerweise hat mein Hund soo viel gelernt in unserer
gemeinsamen Zeit. Siehe hier :
https://www.dogforum.de/wie-al…s-kann-er-t169534-30.htmlIch denke, das kann man getrost zu den Märchen legen...
Qualitativ hochwertig die freie Zeit verbringen, fördert den Hund mehr (meiner Meinung nach!)
als wenn ich ihm 24/7 beim Pennen zusehen kann und die Pfote halte... -
Interessantes Thema! ich werds auch mal versuchen aufzunehmen.
Herr Beagle läuft ja eigentlich immer recht nah bei mir- also große Action nur beim Laufen
braucht ihr nicht erwartenHab nur das Problem, dass Lupo sobald er merkt dass das Handy oder die Cam
auf ihn gerichtet ist, an mir klebt. Als Model meint er, er wäre jetzt gefordert und könnte sich ja was Feines dazu
verdienen -
Ich empfinde es teilweise auch sehr befremdlich, was manche für ein Tänzchen um den Hund veranstalten...
Hunde haben ein sehr viel höheres Schlaf und Ruhebedürfnis als unsereins. Studien stellten fest, dass Hunde
wenn man sie lässt, bis zu 18 Std einfach nur ruhen! Verwilderte Hunde rennen nicht den ganzen Tag auf der zwanghaften Suche nach Beschäftigung herum.. Ruhezeit überwiegt Aktivzeit- Energie wird nicht verschwendet!Ebenso frage ich mich, warum es denn nachts kein Problem darstellt 6-10 Std (je nachdem wie lang Herrchen pennt) einzuhalten-aber tagsüber soll der Hund darunter leiden ohne Ende?? Hää? Im übrigen fällt es meinem Hund im Traum nicht ein, nach seinem Nachtschlaf erstmal dringend rauszuwollen! Der schläft nämlich grundsätzlich noch länger als ich
Mein Hund hat nen Sitter aus dem Freundeskreis- unentgeltlich- weil er Lupo ebenso liebt wie ich und eh
Zeit hat. Aber er kommt genauso problemlos mit Alleinsein klar.. Ja, da passiert nicht viel wenn er mal 8 Std allein ist- mein Leben ist ja auch keine DauerpartyEr sucht erstmal das verteilte Trofu in der Bude zusammen, manchmal leckt er ne Stunde am Kong rum oder hat was zu knabbern bekommen. Muss er die 8 Stunden allein bleiben, lasse ich meist die Tür zur Terrasse auf, da kann er pieseln und sich in die Sonne legen wenn er will.
Regnet es, ist die aber in meiner Abwesenheit auch zu. Komme ich von der Arbeit, steht da auch kein Hund, dem schon das Wasser in den Augen steht.. Nein, da kommt gemütlich ein verpennter Hund aus dem Bett geplumpst
und begrüßt mich freudig aber ruhig. Er fordert selbst dann kein sofortiges Gassi- nein -dann will er kuscheln
oder fressen- wobei fressen eindeutig bevorzugt wird!Wenn ich frei hab, ist er so gut wie nie allein, da er überall mitdarf wo es für ihn angenehm ist.
Hänge ich mal nen Tag nur zu Hause (außer dem Gassi) dann liegt der genauso herum. Er will nicht ständig
spielen, er platzt nicht nach 4 Stunden, er könnte ja fordern-bin ja da- aber er hat einfach kein Bedürfnis
zu fordern. Er bekommt nämlich alles was er braucht, in mehr als ausreichender Menge. Komischer Hund-
der möchte doch tatsächlich auch einfach mal seine Ruhe und liegt im Schlafzimmer während ich im WZ bin..
Er braucht keine Dauerbespaßung, ist ein eigenständiger Charakter und macht komischerweise einen verdammt
zufriedenen EindruckIch finds schön, wenn man so frei ist seinen Tag um den Hund zu gestalten und ihn kaum oder gar nicht allein
lassen muss - hätte ich auch gerne so. Hab ich aber nicht! Trotzdem behaupte ich mal, einen glücklichen Hund zu haben! Er bekommt minimum 3 Gassirunden, minimum 2 Std Bewegung an der Luft (meist deutlich mehr), Spiel, gutes Futter, Sozialkontakte und ne Menge Aufmerksamkeit.. Nein, ich glaub ich muss jetzt nicht vor Scham im Boden versinken weil er ab und zu mal 8 Std alleine ist .hust: -
Das kann man pauschal nicht sagen find ich.. Es kommt auf den Hund, sein Alter, seine Rasse & Charakter
an.. Dann natürlich darauf, was man selbst mit dem Hund machen möchte- ernsthaftes Training
zb für ne Prüfung braucht Zeit..Reine Bewegungs und Beschäftigungszeit (UO, Tricks,Apport,Fährte usw) ist bei uns ca 2,5 -4 Std
am Tag, das ist Zeit die nur ihm gehört.
An meinen freien Tagen auch mehr, da laufen wir oft schon eine Runde a 4-5 Std + noch 2mal kurz raus zum pischern. Oder wir fahren schon morgens früh zu Beagle,- oder Fototreffen und kommen erst abends zurück.
Da isser den ganzen Tag in Action.
Ansonsten lebt er eben einfach mit mir, begleitet mich wohin es geht und liegt
immer schön bei mir wenn mal Ruhe herrscht. Er bekommt viel Ansprache und läuft nicht nur so nebenher-
er ist mein Mitbewohner und Familienmitglied!
Mein Hund ist 10 Jahre und ein Laufhund, ich achte darauf diesem großen Laufbedürfnis trotz
VZ-Arbeit nachzukommen. Ja, es macht Arbeit, es strengt auch mich oft an-tut mir gleichzeitig aber so gut,
dass ich es nicht als Belastung empfinde.
Mit nem Kleinhund, sagen wir mal Pekinese, Mops o.ä. MUSS man nicht so viel laufen-aber beschäftigt werden wollen die auch. -
Ich würd sehr gerne nur Teilzeit arbeiten -allerdings bekäme ich im jetzigen Job gerade
mal die Bude damit bezahlt - Köln ist leider kein 200 Seelendorf, wohnen schon teuer.
Andere Alternative wäre, mir wieder nen Freund zuzulegen und dann Zeit und Geld eben zu teilen
Aber kann ich das überhaupt leisten dann?? Freund und Hund bei Teilzeitarbeit??? Werde ich beide
auslasten können?? -
Bei mir kam der Hund, trotz VZ-Arbeit, da ich damals noch
mit meinem Freund zusammen lebte. Unterschiedliche Schichten,
Lupo war selten mal 2 Std allein. Lupo brauchte ein Heim,
ich bin ja Besitzer Nr. 3..
Dann kam die Trennung, Lupo und ich sind erstmal zu den
Eltern gezogen. Da war meine Mum fast immer da und
hat sich gern mit ihm beschäftigt.
Dann Umzug in meine kleine Singlebude, mein Ex fungiert als
Sitter, da er eh nix besseres zu tun hat..
Trotzdem muss er ab und zu auch mal 8_9 Std allein
bleiben. Ich laste ihn vorher und nachher aus, lasse ihn
äußerst selten für mein Vergnügen allein (zb 2x jährlich ne
Party), bin ansonsten für ihn da.
Ich kann mir trotz VZ nur alle paar Jahre nen Urlaub gönnen,
kein Auto, kein Luxus. Dafür frisst Fiffi ordentlich, TA kann
gezahlt werden, da leg ich was weg..
Alleine ist es nicht einfach und oft anstrengend. Gibt nicht viele
HH die ich kenne, die eben nach der SpätSchicht von 23-01:00
draussen rumlaufen um Hund zu geben was er braucht..
Mmh, also nach Meinung einiger Fories oder auch im Bekanntenkreis,
würde ich Lupo besser abgeben.. TH oder sonstwohin..
Ich könnte es nicht, bei mir hat er endlich ein dauerhaftes
Heim,Zuneigung,Auslastung,Vorsorge etc.. Glaube auch dass
es ihm so besser geht als vielen Hunden, die nur Nebensache sind
wo aber immer einer da ist..
Er pennt übrigens-per Cam überwacht-wurde ja vorher gut
beschäftigt. Es ist hier auch kein "Ohhh endlich bist Du da, ich hab dich
soo vermisst" Tänzchen angesagt wenn ich heimkomme.
Trennungsangst kennt er nicht, vielleicht bedingt durch seine
ersten 2 Lebensjahre fast ohne Ansprache auf einem Balkon?
Er macht mir keinen unglücklichen Eindruck-eher im Gegenteil..
So, ich geh gleich arbeiten, er war heut schon 1,5 Std unterwegs und
pennt jetzt, der Sitter kommt später rum... Mein armer,armer Hund -
Lupo zeigt sich absolut solidarisch- er spielt Wärmflasche und
Seelentröster. Er gibt sich mit Mini-Runden zufrieden und leistet
mir Gesellschaft. -
Das macht mein Beagle auch öfter. Er sitzt wie ein Denkmal,
die Nase bewegt sich und ab und zu die Ohren.. Er ist dabei
aber entspannt, beobachtet einfach nur was los ist. Ich sag
immer er meditiert vor sich hinDas hält er auch lange durch.
Und da ist eindeutig weder Hüti noch HSH drin