Beiträge von Beaglebine

    ich stell mir das sogar sehr angenehm vor :D Ich bin auch am liebsten allein mit Hund unterwegs,
    der quatscht mich nicht zu :D Ansonsten gerne mit Leuten, die genau wie ich, auch einfach mal
    den Babbel halten können, die Hunde und die Natur beobachten, die Vögel hören usw..
    Hab einige Hundefreunde mit denen ich gerne gehe, da auch sie nicht die ganze Zeit quatschen müssen.
    Glaub ich bin recht introvertiert manchmal... :D

    Bei uns war es auch Damenunterwäsche, die für peinliche Momente gesorgt hat..
    Mein Hund durchwühlt den Wäschekorb wenn man ihn lässt und lutscht dann an der Slips rum.. :mute:
    Wir waren bei meiner Freundin zu Besuch, die Hunde dürfen sich dort frei bewegen..
    Lupo tappte ins Schlafzimmer, blieb etwas länger weg.. Ich rief ihn also. Er kommt nicht-schlechtes Zeichen!
    Ausserdem war es verdächtig still.. Ich also einmal lauter, auffordernd gerufen und höre ihn tappsen..
    Wir sitzen in gemütlicher Runde auf der Couch mit Blick zum Schlafzimmer und jeder sah dann den
    Herrn Beagle.. Der streckte den Kopf aus der Tür mit nem schicken, roten Spitzenstring in der Schnüss...
    Den wollte er auch nimmer hergeben... :hust: :lachtot:

    Ansonsten kenne ich auch dieses "Ich-steck-mal-meinen-Kopf-zwischen-deine-Beine-Phänomen"
    Jetzt kommen Frühling und Sommer-toll, Kopf unter Röcke stecken macht noch mehr Freude!

    Einmal hat Lupo sich im Zug mit unseren Sitznachbarn angefreundet-die hatten auch nen Hund dabei.
    Sie durften ihm dann nach Absprache auch ein paar Leckerli geben.. Fand er gut.. Sein Magen offensichtlich weniger..Kurz bevor wir raus mussten kotzte er der freundlichen Frau auf ihre Sandalen... :pfeif:
    Klar total eklig aber sie hat es mit Humor genommen-ich hatte zum Glück Feuchttücher dabei! :ops:

    Hab auch mal was ohne Beagle :D

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin mit meinem 3 Hand Hund sehr gut gefahren- und würde es immer wieder tun.
    Es kommt sehr darauf an, was der ältere, "gebrauchte" Hund bisher erlebt hat- das formt eben den Charakter.
    Meiner hatte vermutlich keine Gewalt erlebt, lebte aber 2 Jahre fast ohne Kontakt auf nem Balkon (seine ersten 2 Lebensjahre) und danach 3 Jahre als Mitläufer in ner Familie.
    Er war stubenrein, konnte problemlos alleine bleiben, war gut mit Hund und Mensch sozialisiert. Er war
    nicht erzogen (Sitz und Pfote konnte er), das hab ich dann geleistet und es hat irre Spaß gemacht :D
    Für mich hatte es nur Vorteile einen älteren Hund aufzunehmen, er konnte direkt voll in den Alltag integriert werden, alles mitmachen und passte sich problemlos ein. Mit einem TS Hund, mit unbestimmter Vorgeschichte
    kann das alles anders aussehen- oft ein ähnliches Überraschungspaket wie ein Welpe. Aber auch diese
    müssen nicht unbedingt mega-kompliziert sein.
    Welpen machen, mMn, anfangs oft mehr Arbeit- Stubenreinheit, Alleine bleiben, Sozialisierung, Umweltsicherheit
    das muss eben alles von Grund auf gelernt werden. Aber das kann einen bei einem TS Hund ebenso erwarten..
    Für mich und meine Lebenssituation kommen Welpen oder sehr problematische TS Hunde leider nicht in Frage.
    Daher werde ich meine Suche wieder verstärkt auf einen Hund aus Privathand konzentrieren und dort genau auswählen und abwägen ob es passen könnte.

    Was ich immer gerne mache, ist die Umgebung zum Training nutzen...
    Begrenzungspoller oder engstehende Bäume sind super für Slalom, Baumstämme zum Balancieren,
    Drüberspringen, Durchkriechen. Die Tricks die du zu Hause übst kannst Du auch draussen mit einbinden
    (falls du das nicht eh schon tust ;) ) Kannst ihn auch draussen zb nen Knirps tragen lassen, wenn Regen erwartet
    wird, oder ein Körbchen wenn ihr Brötchen holen geht...
    Kannst auch mal schauen ob er an der Verlorensuche Spaß hat-also kein Dummy,Stöckchen etc suchen sondern
    Gegenstände von dir. Wenn er nicht apportiert kannst Du ihm das Anzeigen beibringen. Dann verlierst du "zufällig" zb deinen Schlüssel, n´Haargummi, Kippenpackung... und Hund findet sie für dich.
    Futterdummy findet meiner auch toll, den apportiert er am liebsten- apportiert Pätrick den denn?
    Das Apportieren bietet viele Variationen, vielleicht versucht ihr es doch noch mal, damit kannst Du ihn
    nämlich echt schön auslasten. Longieren wäre vielleicht auch noch was!

    Mmh hier gab´s relativ wenige Fehlkäufe in 5 Jahren:

    -Bullenhoden = Baaah-geh weg damit! :D
    -Hunter Elchleder HB/Leine in Cognac = HB zu groß, da Zughalsband total doof, Leine hab
    ich nem Freund geschenkt, HB fliegt hier noch rum..
    -Geweihstück = doof, nur kurzzeitig interessant wenn ein Gasthund dran rumgenuckelt hat :D
    -Ball mit Schnur = Herr Beagle ist zu blöd den normal zu apportieren,packt ihn an der Schnur und haut ihn sich
    um die Ohren... :headbash:
    Geschirr = Damit läuft der Herr nicht gerne, er bockt und guckt zum Heulen :???:
    -2 Bürsten, die bei seinem Fell total nutzlos sind = verwende ich für meinen Pflegling mit langem Fell.
    Intelligenzspielzeug = rohe Gewalt ist auch Intelligenz :D Der nimmt es einfach auseinander...