Beiträge von Beaglebine

    Also freundlich sind die meisten Beagles, zu Mensch und Hund, in der Regel. Auch sind sie recht nervenstark aus guter

    Herkunft. Sie laufen gern, gerne lang. Faul sind Beagles nachdem sie gefordert und gefüttert wurden, dann schlafen sie

    gern stundenlang. Sie sind meist recht verschmust, mögen Kontaktliegen. Zu bedenken wäre zum einen der Jagdtrieb,

    es kann sein, dass du deinen Beagle niemals entspannt ableinen kannst -trotz Trainer, Hundeschule etc.

    Ich kenne genügend Freilaufbeagle um ihre sprichwörtliche Erziehungsresistenz zu belächeln - aber eine Garantie

    auf Freilauf wird´s vom kompetenten Züchter nicht geben. Sie haaren oftmals ordentlich und manche sind sehr gesprächig, sollte

    man bedenken.

    Mein verstorbener Beagle wäre klasse für solche Arbeit gewesen, hätte gerne Besuchshund im Altenheim etc mit ihm gemacht,

    scheiterte leider an mangelnder Zeit.

    persica

    Spoiler anzeigen

    Oha, das stelle ich mir auch sehr nervig und belastend vor. Hoffe, da kann man irgendwie ärztlich helfen?

    So mit Darmsanierung, o.ä. vielleicht?

    Ich bin nur laktoseintolerant, was ich ganz gut geregelt

    bekomme ( laktosefreie Produkte, Tabletten), ansonsten eben mal nen Abend Luftballon spielen. :face_with_rolling_eyes: Aber ja, irre wo überall

    Mipro, Weizen und andere Allergene enthalten sind.

    Ihr müsst nicht gleich beleidigend werden.

    ich sage den anderen Besitzern IMMER dass mein Hund freundlich ist und nur mal gucken will. Viele Menschen sind dann einfach unsicher und denen mache ich dann Mut es zu probieren.

    wenn Leute deutlich Nein sagen, lasse ich es bleiben, aber viele klingen eher unsicher als bestimmt.

    und Hunde treten finde ich unter aller Sau. Verstehe ich null.

    Andere Hunde und Menschen belästigen finde ich unter aller Sau. Verstehe ich null!

    Was soll dieses Aufgedränge der eigenen Person und Ansicht? Lass die Leute doch in Ruhe mit ihrem Hund spazieren gehen!

    Die aller wenigsten halten ihren Hund nämlich um dich und deine Hündin zu unterhalten. Erstaunt dich jetzt sicher?!

    Dein Hund ist halbstark, bald wird sie einen großen Sprung Richtung erwachsen machen. Ganz toll, so ein Schäferhund

    in Saft und Kraft - mit einem Handtuch als Halter hinten dran. Unsichere Leute versuchst Du also zu überreden?

    Fein, fein. Und was bitte machst Du, wenn du dich da mal verschätzt??

    Ich habe irgendwie arg Bedenken, dass Du eine Hunde-Klopperei schnell, unaufgeregt, beenden kannst ( dein geschildertes Verhalten zeugt nicht gerade von Hundeverstand)

    Durch die Enge, die bei einer solchen Begegnung halt besteht, kommt es nicht selten zu Kloppereien.

    Diese Klopperei zu trennen ist dann oft wenig lustig, weil die Hunde sich noch in den leinen verwickelt haben,

    der Angegriffene kommt nicht weg, der Angreifer wird patzig weil das Opfer nicht angemessen abhaut.

    Die Hunde können nicht agieren/reagieren wie freie Hunde, sie können nicht mal eben wegspringen, ausweichen.

    Zudem finden diese Leinentreffs oftmals frontal statt, frontal gerade aufeinander zugeführt vom kontaktfreudigen Halter -

    finden viele Hunde sehr unhöflich, man nähert sich in einem leichten Bogen- normalerweise..

    Außerdem nervt es unheimlich wenn der Hund angeleint meint, dass jeder Hund nun begrüßt werden muss.

    Sorgt oft für Rumgehüpfe, Frustkreischen, Drehen, Zerren an der Leine bei Hundesichtung. Wer das mag kann´s gern

    machen, ich mag es nicht und habe daher (trotz sehr friedlichem Hund) Leinenkontakt zu 99% untersagt.