BorderPfoten: Ja so isses leider.. Aber eigentlich weiß man's ja nie, so
viele Wesen sterben jung.. Da haben wir doch schon richtig Glück
mit unseren Schätzen :) Schon blöd, dass Menschen wissen, was
zwangsläufig passiert irgendwann..
Andererseits weiß man auch, wie wertvoll diese Momente sind,
dass man sie genießen muss.. :)
Beiträge von Beaglebine
-
-
Antoni: Ohh jaaa, da geht mir auch immer das Herz ganz weit auf! Leider schwingt immer
etwas Wehmut mit bei diesen Momenten, zumindest bei mir... Schöne Bilder! :)Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hatte 2 Kaninchendamen, die ähnliches Verhalten zeigten. Dusty knurrte nur und sprang auf
die Hand zu, biss aber nicht. Außerhalb des Käfigs mehr Hund wie Kaninchen, zum Glück lief sie eh
fast den ganzen Tag rum. Leila hat auch zugebissen und war allgemein einfach mit Vorsicht
zu genießen, sie ging auch auf jegliche mögliche Partner heftigst ab (sie war schon so als ich sie 4jährig übernahm).
Auch sie hatte sehr oft Freilauf udn wurde beschäftigt.
Hab immer drauf geachtet sie vorher anzusprechen und keine hektischen bewegungen zu machen.. -
Interessant hier mitzulesen! :) Ich hab keinen Sargnagel (anfangs
hatte er zwar durchaus Baustellen und war nervig-aber nicht so)
und bin mit jeder Antwort und Beschreibung hier, sowas von
froh drüberGenug Stress im Alltag, ich könnt so einen
totalen Flippi echt nicht "brauchen"-und würde mir auch keinen
solchen aussuchen, weil es echt nicht passen würde.Allen, die hier ein gutes Paket Probleme und Arbeit mit
dem Hund hatten/haben, gebührt schon Respekt :) Manch ein
Vierbeiner hier wäre ein astreiner Wanderpokal geworden, hätte
er nicht euch als Halter gefunden. Und auch kleine Erfolge, sind
Erfolge! Weiter viel Erfolg und auch Freude an euren Sargnägeln. :) -
Hallöchen,
Wir kommen aus Köln-Holweide (andere Rheinseite). Mein Beagle wird 11 jahre, ist aber noch ziemlich fit
dabei. Bisher verträglcih mit jedem. Er spielt allerdings nicht mehr so viel und wild, laufen
können wir aber stundenlang.
Haben schönes Gassigebiet hier, das zeig ich dir auch gern. :) Kannst ja mal in unserem
Foto-Thema schauen.
Also wenn´s für euch passt, kannst du dich gern melden! :) -
Ich geh heute abend essen und hab mich schon für Rumpsteak mit Röstzwiebeln, Pommes und Salat entschieden..
Bearnaise oder Pfeffersauce muss auch noch sein.... -
Ich mag es auch nicht, dass meiner sich immer auf den kalten Boden setzen oder legen mag.
Wenn wir zb auf die Bahn warten oder so. Ich fänd es besser wenn er steht-obwohl er für nen
Kurzhaarhund ordentlich Wolle am Popes hat. Wenn er stehen bleiben soll, muss ich es mit Kommando "Steh"
machen, sonst sitzt er sofort.. -
Ja, es ist nicht immer leicht mit den Oldies.. Manchmal scheinen sie selbst nicht zu wissen, was
sie denn gerade wollen...Und auch wenn man es versteht warum der Hund so ist, kann man manchmal
einfach an seine eigenen Grenzen stoßen.. (zb wenn man nur 1,5 Schlaf bekommt die Nacht, weil Opa wandern
muss und rumfiept wenn er was will...) Trotzdem liebt man sie und möchte ihnen geben was sie brauchen..Demenz beim Hund kann sich tatsächlich auch durch Aggressionen zeigen..
Mit Karsivan haben wir beim Shih-Tzu (15,5) auch ganz gute Erfahrungen gemacht, es gibt
wohl auch gute Präperate mit Ginseng/Gingko, die helfen wieder etwas Licht ins alte Hirn zu bringen..
Schmerzen sollten natürlich ausgeschlossen werden bevor man nur Symptome zu bekämpfen versucht.. -
Allein von den Temperaturen her, könnte Winter für mich ausfallen
Schnee gibts hier sehr selten-
nur nass und kalt.
lupinchen: Danke! :) -
Im Eingangsbeitrag stand auch nichts von zwingend BIO
Zitat
Kriterien:
Ohne Konservierungsstoffe
Ohne Zusatzstoffe
Ohne (oder wenige) künstliche Vitamine
Herstellung in Deutschland, Österreich oder Schweiz
Fleischbezug aus denselben Ländern. (Falls dies irgendwie nachvollziehbar ist)Diese Kriterien erfüllt O´Canis ja:
frische Rohstoffe
schonende Verarbeitung
ohne chemische Zusätze
ohne künstl. Aromastoffe
ohne künstl. Farbstoffe
naturbelassen
ohne Konservierungsstoffe
ohne Lockstoffe
ohne Zucker und Karamell
hergestellt in der EUGibt auch Sorten mit weniger Fleischanteil zb diese:
Zusammensetzung
Kängurufleisch (50 %), Kartoffeln (45 %), Süßkartoffeln (3 %), Löwenzahn (2 %)
Analyse der InhaltsstoffeRohprotein 7,1%, Rohfett 1,7%, Rohfaser 0,4%, Rohasche 1,3%, Calcium 0,03%, Phosphor 0,10%, Feuchtigkeit 82,4%
Vitamine im natürlichen Anteil.
Straußenfleisch (50 %), Topinambur (50 %)
Analyse der InhaltsstoffeRohprotein 8,8%, Rohfett 3,4%, Rohfaser 0,6%, Rohasche 1,4%, Calcium 0,09%, Phosphor 0,11%, Feuchtigkeit 79,2%
Vitamine im natürlichen Anteil.
Die Sorten mit 80-90% Fleischanteil würde ich auch nicht täglich verfüttern bzw mit
Zusatz von mehr Gemüse etc. Ich wechsel zwischen verschiedenen Herstellern, hab momentan
O´Canis, Granata Pet, Grau und Herrmanns zu Hause.