Ist unterschiedlich, große Hunde sind schneller Senior (manche Rassen schon mit 7 Jahren) mittelgroße Rassen etwa ab 8-9 Jahren, kleine Rassen etwa ab 10 jahre.
Beiträge von Beaglebine
-
-
Morgens früh im Wildpark....
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich hab ab dem 15.7 wohl 3 Senioren bei mir... Zu Lupo (11,5) und Pascha (16)
wird sich dann noch Spanky (14) gesellen. Sein Hundesitter ist kurz vorm Urlaub abgesprungen-und mit nach Sardinien wollen sie ihm nicht mehr zumuten.
Am Sonntag testen wir mal, wie sich die Herren verstehen-geht alles gut, darf Spanky 3 Wochen bei uns bleiben. -
Lupo lief heute frei etwa 5 meter vor mir her. Plötzlich kam eine Gruppe Radler ums Eck, ein Grüppchen älterer herren auf großer Tour. ich rief Lupo nur ein "Sitz" zu,
er blieb an Ort und Stelle sitzen und ließ die ca 20 Radler seelenruhig passieren, die sich sehr freundlich bedankt haben und den lieben Hund lobten. -
Wir hatten einmal einen kleinen, beginnenden Hotspot. Hab ihn zum Glück schnell entdeckt,
da Lupo sich dort knabberte. Ich hab die Stelle rasiert und mit verdünnter Calendulatinktur
gereinigt und gepflegt. Abends kam ein Pflaster drauf, vorher dünn Propoliscreme drauf.
Nach paar Tagen war das Ding so gut wie weg.
Ich würde am Immunsystem arbeiten, frag doch mal einen THP, was du dafür tun kannst.
Ich füttere Hagebuttenpulver und Brottrunk kurweise um das Immunsystem zu stärken.
Mit kolloidalem Silberwasser hab ich bei meinem Pflegi eine langwierige Ohreninfektion
in den Griff bekommen. Die Halter haben vorher jahrelang mit Surolan und Aurizon behandelt, was kurzfristig erfolgreich war-aber es kam immer wieder.
Er hatte auch allgemein ständig Hautprobleme, baden mit verdünntem Apfelessig und innerliche Behandlung mit Propolis sorgte neben einer Futterumstellung für dauerhafte Ruhe. -
Weitere Impressionen von Opa Lupo im Urlaub
Wir hatten noch ein kleines Beagletreffen-schön war´s!Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Opa und Jungspunt sind sich einig-Tannenzapfen sind geil!
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aus den wilden Spielereien hielt er sich lieber raus...
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Sehr schöne Bilder von Lucy!
Lupo und ich sind zurzeit im Urlaub im Bayrischen Wald,mit dabei eine Freundin und ihr Beagle. Der Opi läuft wie ein Junger munter bergauf-bergab, ich brems ihn zwischendurch mal und zwing ihn zu Pausen
Gestern waren wir 2,5 std wandern, hatten noch Besuch von einer Bekannten aus´m Beagleforum und ihren Hunden, fast stetig bergauf-für uns Flachland-Tiroler mal ne Abwechslungheute waren es knapp 3 Std. am Fluss Regen entlang..
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mein Beagle begleitete mich früher ins Hotel (Rezeption), heute am wochenende/Feiertag an den Empfang bei ner Versicherung. Beide Arbeitsstellen
hatten/haben natürlich recht regen Kunden/Mitarbeiter-verkehr..
Ich hatte ihn damals 5 jährig, unerzogen übernommen, am 2ten Tag begleitete
er mich schon..Meine Chefs hatten auch Hunde und nix dagegen.
Nebenbei konnte ich schon schön an seiner Erziehung arbeiten so bald etwas
Leerlauf war. Vorher ne normale Runde, zwischendurch 2x 15 Minuten Pippi, nach der Arbeit große Runde 1-3 Std mit viel Üben,Spielen, laufen...
Nach 2 wochen hätte man meinen können, er hätte nie was anderes gemacht.Beagle sind ja sehr freundlich, das ist eine wichtige Charaktereigenschaft bei
ihnen. Wenig Wachtrieb, kein Schutztrieb- dafür unter Umständen einiges an Jagdtrieb (meiner hat wenig abbekommen). Bei beiden Arbeitsstellen ist mein Hund sehr gern gesehen und hat seine Fans, die ständig nach ihm fragen -
Hier hilft der Fenchel-Anis-Kümmel Tee auch sehr gut!
-
Mmmh, ich mache sehr wenig Kompromisse, wenn´s um wichtige Dinge geht keine.
Lupo hat die Kommandos gelernt,(größtenteils positv aufgebaut)er weiß
also was gemeint ist. Wenn ich je nach Situation und Laune hier und da ne Ausnahme machen würde, fragt er umso häufiger nach und versucht die Regeln
nach und nach auszuweiten..Er ist ja gut über Futter zu motivieren (Beagle eben
) ich habe es so gemacht, dass nach dem Aufbau (wo sehr viel gelobt wurde) nur noch die prompte Ausführung gelobt wurde. Ansonsten gibts nur ein "fein".
Er kann sich im größten Matsch rumkugeln-dann kann er sich auch da hinsetzen/legen (natürlich mache ich keine lange Ablage bei Schnee/Regen etc)
Er ist aber auch nicht so "knochig" und seidenfellig wie ein Windiger, mit nem dichtbepelzten Bauch fällt das vermutlich leichter!
(Kauf deinem Ares doch ein Brusthaar-Toupet)