Beiträge von Beaglebine

    :frowning_face: Tut mir so leid für euch, dass das Mistding anscheinend wieder da ist.

    Dass Du sie nicht nochmal operieren lassen magst, kann ich verstehen - aber vielleicht gibt´s

    ja noch etwas, was ihr etwas Zeit schenkt. Ich drücke die Daumen :streichel:

    Bei mir in der Gegend lebte ein Beagle, der hatte nur einen Rest Rute von etwa 5cm. Ich konnte bei ihm keine Probleme in der

    Kommunikation feststellen, der Stummel reichte dafür noch gut aus. Er wurde damit geboren.

    Mein eigener Beagle konnte im Alter seine Rute teilweise nicht mehr richtig aufstellen ( Spondylose/ CE), sie hing oft herunter.

    Das hat ihn aber nicht gehindert, mit anderen Hunden in Kontakt zu treten, Probleme gab es dabei selten (wie vorher auch).

    Meine Pflegehündin macht das (zwischendurch intensiv hecheln) seit Jahr und Tag. Sind etwa 5 Minuten, dann wieder vorbei. Sie ist jetzt 12, ich kenne sie von klein auf. Temperatur egal, Uhrzeit egal, Schmerzen unwahrscheinlich, passierte genauso unter Schmerzmitteln oder unter osteopathischer Behandlung, Herz war nie auffällig. Ich finde das auch auffällig, kannte ich von Lupo & Pascha so nicht.

    Durch meine Freundin durfte ich öfter mit einem Boston Terrier unterwegs sein, vorher hatte sie einen Boxer.

    Im Gegensatz zum Boxer war der Boston Terrier bei sommerlichen Temperaturen belastbarer, er war flott unterwegs, sehr

    neugierig, aufgeschlossen anderen Hunden gegenüber. Er hechelte aber, egal ob Sommer oder Winter, eindeutig mehr

    als mein Beagle oder mein Pflege-Shepherd. Auch schnufte er oft Sekret aus seiner Nase, einfach so zwischendurch, Niesen war´s

    nicht. Sie hatte sich nach 2 Jahren noch einen Rüden dazu geholt. Dieser leidet schon ziemlich lange an einer Hauterkrankung, Lupus

    war auch mal in Verdacht, er hat an der Schnauze ziemliche Rötungen und krustige Ohrränder, kratzt sich aber nicht. Ist bisher schon

    reichlich oft beim TA gewesen mit ihm, aber das war sie mit dem Boxer leider schon gewöhnt.

    Drücke euch allen fest die Daumen!


    Bitte auch noch einmal für meine Mama drücken.

    Sie muss nächste Woche ins MRT, da sie seit mittlerweile 10? 12? Wochen Dauerhusten hat. Röntgen war ohne Befund, Antibiotika halfen nicht. Da die Entzündungswerte hoch waren, wurde Ultraschall gemacht und dabei die entzündete Galle entdeckt. Die wurde entfernt, der Husten ging fast vollständig weg. Seit Dienstag ist sie wieder zu Hause, nun ist der Husten wieder da. :crying_face: Ich hoffe, es ist vielleicht irgendeine allergische Reaktion auf etwas in ihrer Wohnung, auf jeden Fall etwas behandelbares, hoffentlich..