Beiträge von Beaglebine

    Mir reicht ein Hund (ok, momentan hab ich 1,5- hab ja noch meinen Dauer-Pflegi, der aber kaum Arbeit macht)
    Wenn zb Lupos Freundin Joy hier logiert (längste Zeit 7 Wochen)
    dann ist das zwar lustig und macht auch Spaß - aber es ist nicht
    so entspannt wie sonst. Liegt natürlich auch am Gasthund, den ich mir persönlich nie aussuchen würde und daran, dass es eben nicht der eigene Hund ist (man ist angespannter)

    Aber so mit 2-10 Lupo´s könnt ich, glaub ich, gut leben. :D

    Ich füttere hauptsächlich Heu & Grünfutter. Im Frühjahr/Sommer/Herbst sammel ich auf den Gassirunden (Blätter/Wiese/Früchte) zum Direktverzehr und einen Teil zum Trocknen für den Winter.
    Dazu gibts dann noch Gemüse & selten Obst.

    Ich glaub Lupo ist schon ein schlaues Kerlchen (zumindest isser kein Vollhorst :D ).
    Er hatte ja bis 5 jährig (Einzug bei mir) nur Sitz, Pfote, Stubenreinheit & Alleinbleiben gelernt.
    Anfangs konnte er sich daher nicht lange konzentrieren, er hatte das Lernen schlicht nie gelernt.
    Also hab ich immer wieder Häppchenweise, paar Minuten hier, paar Minuten da angefangen ihm einen Grundgehorsam beizubringen.
    Nach einiger Zeit fiel ihm das Lernen immer leichter und er begriff auch kompliziertere Dinge richtig flott und war voller Eifer.

    Trainierbar ist er also ganz gut, leider hapert es an der Konstanz.
    Er ist launisch. Wenn er keine Lust auf irgendwas hat, dann merkt und sieht man es deutlich - er führt die Kommandos zwar aus,aber ohne jeden Elan und sein Blick spricht Bände.An solchen Tagen ist ihm auch Wurst egal, wenn ich mich zum Mäcki mache auch. Da ich keine Ambitionen im Sport o.ä. habe, reite ich da nicht drauf rum. Druck lässt ihn eh nur dicht machen. Also schließe ich die Übung möglichst positiv ab, lasse ihn dann entweder einfach nur laufen oder schau ob er auf was anderes Lust hat.

    Er nutzt Inkonseqenz sehr schnell aus und weiß genau, mit wem er was abziehen kann. Bei meinen Eltern (wenn er mal nen Tag da war) ist er sehr dreist und verfällt ganz schnell in alte Verhaltensweisen (zerrt, bettelt, klaut, anspringen, aufdringlich sein). Bei seinem Sitter versucht er es öfter mal, der nimmts auch nicht immer so genau und kann dann eben damit klarkommen. Bei mir fragt er zwar öfter mal nach, akzeptiert aber sofort, dass meine Regeln noch genauso gelten. Aber fragen muss er. :p

    Wenn ich Gasthunde hab, luchst er denen den begehrten Schlafplatz/das Kauzeug ab, indem er zb auf die Terrasse glotzt und knurrt. Bisher ist noch jeder Gast hingelaufen um mal zu gucken. Lupo geht derweil mal den Knochen kauen.

    Intelligenzspielzeug versteht er meist sehr schnell, oft durch zugucken. Aber er weiß auch, dass die meisten Dinger schnell aufgehen und alles ausspucken, wenn man sie durch die Gegend kegelt oder mit den Pfoten verhaut. Geht schneller-also versucht man das :D Wenn er bei meinen Eltern reinkommt, geht er als erstes zum I-Spielzeug von Leila (sie versteht es nicht) und plündert das mal ganz locker.

    Wenn irgendwas unter Couch oder Schrank gerollt ist, vergisst er das nicht mehr. Er will es haben! Kommt er selber nicht dran, holt er mich dazu. Stuppst mich an, läuft in die Richtung, kommt wieder, führt mich hin und glotzt dann erst zur Couch, dann zu mir, wieder zur Couch. Wenn ich mich dann blöd stelle, wird er fuchsig und brummelt rum. :D

    Er kombiniert zwischen Kleidung & Aktivität. Blöde Tasche packen, höhere Schuhe = die Olle geht arbeiten, aufstehen überflüssig. Flache Schuhe & andere Tasche = unbedingt im Auge behalten, es könnte mit ihm zu tun haben.